Glaubt ihr an ein Leben nach dem Tod?

Ja 52%
Nein 38%
Anderes 10%

29 Stimmen

11 Antworten

Nein

Hallo SeaShadow,

die Bibel zeigt, dass der Tod kein Übergang in ein anderes Leben ist, sondern erst einmal ein Zustand der Nichtexistenz. Das geht aus folgenden Worten sehr deutlich hervor:

"Die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts... Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft, denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst" (Prediger 9:5,10).

Das bedeutet, dass wir nach dem Tod aufhören zu existieren. Heißt das aber, dass mit dem Tod für immer alles vorbei ist? Nein, denn die Bibel kündigt an, dass Gott die Gräber der Toten leeren wird. Sie spricht hier von der Auferstehung. Dies ist keine vage Hoffnung, denn Jesus Christus sagte gemäß Johannes 5:28,29:

"Wundert euch nicht darüber, denn die Stunde kommt, in der alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, seine Stimme hören und herauskommen... zu einer Auferstehung des Lebens."

Ein treuer Diener Gottes namens Hiob, der lange Zeit vor Jesus lebte, kannte bereits die Hoffnung der Auferstehung. Es sagte:

"Alle Tage meiner ... [Zeit im Grab] werde ich warten, bis meine Ablösung kommt. Du wirst rufen und ich, ich werde antworten." (Hiob 14:14, 15).

Die Hoffnung der Auferstehung, wie sie die Bibel lehrt, hat dem Tod den Schrecken genommen. Damit in Verbindung werden sich eines Tages auch die folgenden prophetischen Worte erfüllt haben: "Tod, wo ist dein Stachel?" (1. Korinther 15:55). Dann wird er Tod die Menschen nicht mehr gleichsam wie ein Stachel durchbohren, da es ihn einfach nicht mehr geben wird!

Wo aber wird die Auferstehung stattfinden? Viele glauben, dass die Auferweckten einmal bei Gott im Himmel leben werden. Es stimmt, die Bibel verheißt himmlisches Leben. Das gilt jedoch nur für eine bestimmte Gruppe treuer Diener Gottes.

Die meisten - und dazu zählen auch Menschen, die niemals an Gott geglaubt haben - werden zu einem Leben hier auf der Erde auferweckt. Über sie heißt es in einer alten Prophezeiung:

"Die Sanftmütigen aber werden die Erde besitzen, und sie werden wirklich ihre Wonne haben an der Fülle des Friedens" (Psalm 37:11).

Für diejenigen, die auferweckt werden wird es so sein, als seien sie aus einem langen Schlaf erwacht. Das Leben, das sie dann erwartet, wird alles bisher Bekannte übertreffen: Niemand wird mehr alt oder krank werden, alle werden satt und es wird auch nirgendwo auf der Erde mehr Kriege geben.

In dieser Zeit werden die Auferstandenen die Chance erhalten, Gott kennenzulernen und ihm zu dienen. Jeder, der Gott von Herzen liebt und ihm treu bleibt, wird dann für immer auf der neu gestalteten Erde am Leben bleiben!

Wenn wir also an den Tod denken, dann brauchen wir eigentlich nicht mit Schrecken erfüllt sein, im Gegenteil! Ist die Hoffnung, durch eine Auferstehung eines Tages hier auf der Erde weiterzuleben, ohne Leid und Elend, nicht etwas Großartiges? Die Bibel beschreibt diese Zeit mit den sehr ergreifenden Worten:

"Siehe! Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen weilen, und sie werden seine Völker sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein. Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen" (Offenbarung 21:3,4).

Wenn dieses schöne Versprechen in Erfüllung gegangen ist, dann braucht sich niemand mehr Gedanken ums Sterben oder den Tod zu machen. Dann liegt eine Zeit endlosen Lebens in Glück und Frieden vor uns! Zu schön, um wahr zu sein? Nicht, wenn man der Bibel vertraut, die schon tausendfach bewiesen hat, dass ihre Vorhersagen immer in Erfüllung gehen!

LG Philipp

Anderes

Eigentlich schon, aber ich habe oft Zweifel und Unsicherheiten.

Es ist aber absolut abhängig von meiner Stimmung. Ich bin eine Realistin. Ich versuche für ALLES logische Argumente zu finden. Aber selbst die logischen Argumente hinterfrage ich und das nicht nur im religiösen Glauben.

Man darf aber folgendes nicht vergessen:

ALLES im Leben ist abhängig von irgendeinem Glauben. Liebe, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Studium, Berufsleben usw. Man glaubt anderen, man vertraut in sich selbst usw.

Selbst die Wissenschaft besteht mehr aus Theorien als beweisen. Und das wird glaube ich, auch IMMER so bleiben.

Ich glaube, dass irgendetwas nach dem Tod kommen muss. Wir bestehen aus Energie und jeder der in Biologie, Chemie und Physik aufgepasst hat weiß, das Energie nicht entsteht oder verschwindet, sondern such lediglich umwandelt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche durch Zweifel ✝️
Ja

https://www.youtube.com/watch?v=5Uqav9AWODE

Es gibt ein Himmelreich Gottes. Dorthin kommt man durch die Bekehrung:

1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die gemachten Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

5. Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt (Markus 16,16 und Lukas 3,3).

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig 

Anderes

Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob ich an ein Leben nach dem Tode glaube.

Einerseits wäre es unter Umständen beruhigend zu wissen, ob nach dem unausweichlichen noch etwas folgt. Andererseits wäre ich auch nicht böse drum, wenn das Ende auch wirklich das Ende bedeuten würde.

Zu meiner Konfession auf dem Papier bin ich Evangelischer Christ.

Habe aber mit dem Glauben so meine Probleme.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Ich bin mir durch eigene Erfahrung sicher das es ein Leben nach dem Tod gibt. Der Körper stirbt aber das Bewusstsein nicht. Religionen ist für mich Dogmatismus über mehrere Epochen hinweg und entspricht auch nicht der absoluten Wahrheit.