Leben nach dem Tod?

Ja 55%
Nein 27%
Vielleicht 18%

22 Stimmen

14 Antworten

Ja

Nach der Bibel gibt es nach dem Tod "Himmel" oder "Hölle": Fragen über Himmel und Hölle

Den "Himmel" (Paradies) im Sinne von Gottes neuer Schöpfung stelle ich mir "unvorstellbar" schön vor. Die Bibel verheißt dazu z. B.:

  • "Was kein Auge jemals gesehen und kein Ohr gehört hat, worauf kein Mensch jemals gekommen ist, das hält Gott bereit für die, die ihn lieben" (1.Korinther 2,9).
  • "Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, weder Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu!" (Offenbarung 21,4-5a).
  • "Denn siehe, ich schaffe einen neuen Himmel und eine neue Erde, sodass man an die früheren nicht mehr gedenkt und sie nicht mehr in den Sinn kommen werden; sondern ihr sollt euch allezeit freuen und frohlocken über das, was ich erschaffe" (Jesaja 65,17-18a).

Auf die Ewigkeit in Gottes Herrlichkeit freue ich mich schon sehr!

Ja

Ja durch Nachtodkontakte, die ich mir auch nicht alle einbilden konnte und eine ausserkörperliche Erfahrung. Ich bin aber nicht religiös und es hat damit auch nichts zu tun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Nein, ich denke wir werden Wurmfutter und das war es dann.


Rudi0948  02.09.2025, 21:41

Würmer sind Vegetarier, die mögen uns nicht. In eins-achzig Tiefe gibt es sie auch nicht mehr. Es passiert nur, dass sich das Eiweiß deines Körpers zersetzt und ins Erdreich kommt. Der Sarg ist dann ohnehin schon morsch und rissig, oder schon nicht mehr da. Übrig bleiben die Knochen.

freiburg2  24.07.2025, 08:12

Michelangelo - der große italienische Maler meinte:

Gott hat uns nicht erschaffen, um uns dann wieder zu verlassen.

Ja

Ich bin Christ, ich glaube an ein ewiges Leben nach dem Tod. Ich glaube an ein Wiedersehen im Paradies. Ich glaube nicht, dass man nach dem Tod in einem anderen Körper ein anderes Leben auf der Erde hat (z. B. als Tier oder in einer anderen Familie).

Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott und ein ewiges Leben nach dem Tod gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Vielleicht

Bitte nicht mir reicht dieses Leben danach bitte einfach nichts


User4842795 
Beitragsersteller
 21.07.2025, 01:02

Verstehe ich vollkommen

Es gibt gute und schlechte Dinge. Das hat uns die Natur gegeben (und das alles ist von Allah). Natur hat uns allgemein das Wissen beigebracht, was gut oder schlecht ist, was die Gerechtigkeit ist. Wenn jemand absichtlich etwas Gutes macht, ist es für uns Menschen logisch, dass er auch Gutes verdient; wenn er absichtlich etwas Schlechtes macht, ist es logisch, dass er die Strafe verdient. Das hat uns die Natur so beigebracht. Wenn die Natur uns das schon beibringen konnte, dann kann die Natur die Gerechtigkeit auch schaffen und für uns ist auch das Paradies und die Hölle logisch.

Vielleicht

WISSEN können wir es natürlich absolut nicht.

Die Wissenschaft spricht da sehr zwiegespalten drüber und es gibt unzählige Glaubensrichtungen.

Ich glaube schon, dass nach dem Tod irgendetwas kommt. Aber sich Gedanken darüber zu machen WAS GENAU, macht einen natürkich verrückt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche durch Zweifel ✝️
Nein

Denn sonst wäre der Tod ja nur eine "Übergangsphase" zu einem weiteren Leben. So ist es aber nicht, denn Tod bleibt Tod. Ende Gelände, Aus die Maus, Schicht im Schacht, der Zug ist abgefahren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ICA47  21.07.2025, 02:03

Und was macht dich da so sicher?

AluhuttraegerXL  21.07.2025, 02:06
@ICA47

Der Tod ist das endgültige Ende der körperlich-organischen und der aktiven, physisch feststellbaren geistigen Existenz eines Lebewesens.

Ja

Ich glaube an Reinkarnation.

Hinweise gibt es genug.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ich bin atheistischer Luziferianer

Ja

Nach dem Tod kommt die Ewigkeit bei Gott✝️

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️
Nein

Hallo user4842795, 👋

Leben nach dem Tot?

nein,

ich glaube nicht an ein angebliches

Leben nach dem Tod, auch nicht an

den Himmel, das Paradies, iwelche

Fantasiefiguren, u.ä. Unsinn.

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Solche Märchen werden von Religionen genutzt um ihre Schäfchen gefügig zu machen.

Aber Menschen waren schon immer leichtgläubig. Allein dadurch sind so nette Märchen/Sagen wie die von Odysseus entstanden.

Hm...

Neues Leben (Offb.20,5).

Woher ich das weiß:Recherche
Nein

Hallo User4842795,

fast jeder wünscht sich ein möglichst langes Leben in Frieden und Glück. Der eine oder andere mag das tatsächlich erreichen. Aber eines wissen wir alle: Irgendwann schlägt der Tod als ein unerbittlicher Feind zu!

Da liegt natürlich der Gedanke nahe, wie es wohl wäre, wenn der Tod nur der Übergang in ein anderes –vielleicht weitaus schöneres – Leben ist. Kann man denn überhaupt herausfinden, was nach dem Tod mit uns geschieht?

Ja, das kann man! Die Bibel lässt uns mit dieser Frage nicht allein. Sie zeigt uns, was der Tod letztendlich ist. Das geht zum Beispiel aus einem Text in den Psalmen hervor, wo es heißt:

Im Tod erwähnt man dich ja nicht. Wer wird dich im Grab preisen? (Psalm 6:5).

Und ein anderer Psalm sagt:

Nicht die Toten werden den HERRN loben, auch keiner, der hinabfährt in die Stille (Psalm 115:17).

Diese beiden Texte deuten darauf hin, dass der Zustand des Todes Nichtexistenz bedeutet. Wenn also jemand stirbt, denn befindet er sich in dem gleichen Zustand wie vor seiner Zeugung. Bedeutet das aber, dass der Tod sozusagen eine Reise ohne Wiederkehr ist? Nein, ganz und gar nicht! Die Bibel spricht von der Auferstehung der Toten, die allerdings erst in der Zukunft stattfinden wird. Jesus Christus sprach u.a. in der Bergpredigt von der Auferstehung, als er sagte:

"Wundert euch nicht darüber, denn die Stunde kommt, in der alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, seine Stimme hören und herauskommen... zu einer Auferstehung des Lebens“ (Johannes 5:28,29).

Wie aber ist das möglich, wenn doch von den Toten nichts mehr übrigbleibt? Beachte bitte, dass in dem zitierten Text von „Gedächtnisgrüften“ die Rede ist! Warum ist das erwähnenswert? Weil dieses Wort bedeutet, dass Gott all die Toten in seinem Gedächtnis sozusagen aufbewahrt hat. Auch wenn jemand schon seit Jahrhunderten tot ist, kann sich Gott an jede Einzelheit einer Person erinnern. Und so ist er in der Lage, diese Person wieder neu zu erschaffen. Ist das nicht wunderbar?

LG Philipp