Glaubt ihr an Leben nach dem Tod?

15 Antworten

Ja, mit Jesus ist es ewiges LEBEN. Ohne Gehorsam und Liebe zu Gott ist es nur Existenz - denn ohne Gott, der hier auf der Erde ALLE umgibt, ist das Sein eine Qual.

„Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.“

‭‭Johannes‬ ‭3‬:‭16‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/jhn.3.16.SCH2000

Ja, ich bin davon überzeugt.

Ich bin Christ und ich freue mich schon unglaublich sehr auf die Ewigkeit mit Gott. Die wird absolut fantastisch✝️🙏🏼

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Hallo renner862,

ich glaube nicht daran, dass sich nach dem Tod ein anderes Leben anschließt! Warum nicht? Weil die Bibel hierzu etwas anderes lehrt. Sie ist ja nicht irgendein Buch, sondern für Christen ist sie Gottes Wort und somit die beste Auskunftsquelle für religiöse Fragen!

Ein Text, der sehr unmissverständlich von der Zeit danach spricht, ist folgender:

"Denn die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts... Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft, denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst" (Prediger 9:5,10).

Viele glauben hingegen, dass es nach dem Tod doch noch irgendwie mit uns weitergeht und sprechen von einem Weiterleben im Himmel oder in der Hölle. Hier sei jedoch an das erinnert, was Gott den ersten Menschen sagte, nachdem sie gesündigt hatten:

"Denn Staub bist du, und zum Staub wirst du zurückkehren" (1. Mose 3:19).

Bekannte Worte, nicht wahr? Doch es fällt auf, dass Gott hier vom Tod als von der "Rückkehr zum Staub", also zur Nichtexistenz, sprach und kein Weiterleben, in welcher Form auch immer, in Aussicht stellte!

Wenn die Toten für immer in diesem Zustand blieben, wäre das allerdings ziemlich betrüblich! In der Bibel ist ja immer wieder vom ewigen Leben die Rede. Dies ist für die Verstorbenen aber nur möglich, wenn sie irgendwann aus dem Todeszustand zurückkehren werden. In der Bibel wird dafür der Begriff "Auferstehung" verwendet.

Eine der zahlreichen Stellen, in denen von der Auferstehung der Toten gesprochen wird, ist folgender:

" Denn da der Tod durch einen Menschen [Adam] gekommen ist, kommt auch die Auferstehung der Toten durch einen Menschen [Jesus] (1. Korinther 15:21).

Ja, Gott wird seinen Sohn, Jesus Christus, gebrauchen, um die Toten wieder zum Leben zurückzubringen!

Kannst Du Dir vorstellen, welch ein freudiges Ereignis die Auferstehung sein wird? Wie schön wird es sein, dann all die lieben Verstorbenen, die man so sehr vermisst hat, endlich wieder in die Arme schließen zu können! Und das alles findet nicht im Himmel, sondern hier auf der Erde statt!

Die Bibel beschreibt den Tod als einen schlimmen Feind! Leider schlägt er noch immer zu und fordert tagtäglich seine Opfer. Doch stellt die Bibel in Aussicht, dass der Tod einmal "nicht mehr sein wird" und Menschen dann nie mehr sterben müssen (siehe Offenbarung 21:3,4)!

Um diese Zeit miterleben zu können, wäre es wichtig, sich ein wenig genauer mit der Bibel zu beschäftigen. Durch sie lernst Du den Gott kennen, der die Macht dazu hat, Menschen aus dem Todesschlaf zu erwecken und sie in Frieden und Glück weiterleben zu lassen. Wäre es nicht schön, dann mit dabei zu sein?

LG Philipp

Ja, definitiv. Der Tod ist eigentlich nur eine Illusion weil ja nur der Körper stirbt aber nicht der Geist.

Ich bin davon überzeugt , dass es irgendwie danach weiter gehen muss.

Alles andere macht physikalisch und wissenschaftlich keinen Sinn.

Logisch bedacht , ist es unmöglich dass wir einfach "verschwinden"


renner862 
Beitragsersteller
 31.07.2024, 19:16

Genau das Denke ich auch

Dultus  31.07.2024, 19:17
Alles andere macht physikalisch und wissenschaftlich keinen Sinn.
Logisch bedacht , ist es unmöglich dass wir einfach "verschwinden"

Warum? Ich sehe es komplett anders. Unser Körper wandelt sich doch auch einfach um zu Asche, warum sind wir nicht einfach Fleischcomputer, die dann aufhören zu funktionieren?

Sanni295  01.08.2024, 09:16
@Dultus

Weil ein Fleischcomputer keine eigenständigen Gedanken oder Gefühle besitzen kann.

Dultus  01.08.2024, 09:21
@Sanni295

Nach unseren Technologien vielleicht nicht. Liegt aber daran, dass wir kein so hoch komplexes neuronales Netz wie das Gehirn abbilden können.

Sanni295  01.08.2024, 09:32
@Dultus

Gedanken oder Gefühle haben nichts mit Technologien zu tun sondern sind geistlicher Natur und dadurch entstehen biochemische Prozesse, die auf den Körper einwirken. Die entstehen auch nicht nur im Gehirn sondern auch in anderen Körper Regionen.

Dultus  01.08.2024, 09:34
@Sanni295

Schonmal was vom DNA-Computer gehört? ;-)

Prinzipiell klar, ich stimme Dir zu - aber das sind doch alles Impulse, Ströme etc. die vom Körper ausgehen. Sowas wie Hormone, aka Botenstoffe sind bei Computern mit Transferprotokollen zu vergleichen. Alles ließe sich damit erklären, dass auch nur alles im Rahmen des Körpers stattfindet.

Sanni295  01.08.2024, 09:46
@Dultus

Eben nicht, weil Gedanken und Gefühle anders wie bei einem Computer ja eigenständig sind. Ein Computer denkt nicht eigenständig weil er sich nur Algorithmen bedient die ihm vorher einprogrammiert werden.

Dultus  01.08.2024, 09:51
@Sanni295

Da wären wir bei echter KI. ;-) Theoretisch möglich.

Sanni295  01.08.2024, 09:57
@Dultus

Es gibt keine echte KI deswegen heißt sie ja auch künstlich. Wie gesagt ein Computer benötigt auch immer einen Impuls von außen durch jemanden der den Computer bedient. Ein Lebewesen braucht dieses nicht, es kann auch eigenständig handeln.

Dultus  01.08.2024, 10:18
@Sanni295
Es gibt keine echte KI

Deshalb "theoretisch möglich".

Wie gesagt ein Computer benötigt auch immer einen Impuls von außen durch jemanden der den Computer bedient

Nein, das sehen wir eigentlich jetzt schon durch die LLM-Modelle, dass das nicht mehr erforderlich ist. Siehe Devika. Da kannst Du sagen, Du möchtest XYZ entwickeln und die macht alles für dich fertig. Inklusive testen, bug fixes und upload. Nur sind die Konstrukte, die wir heute bauen alle darauf konstruiert, uns zu helfen, nicht autonom zu handeln. Theoretisch ist das aber kein Problem.

Sanni295  01.08.2024, 10:28
@Dultus

Du sagst es doch selbst, du musst es vorher sagen was der Computer überhaupt berechnen soll. Ein Mensch muss man nicht sagen was er machen soll, der handelt auch eigenständig.

Dultus  01.08.2024, 10:38
@Sanni295
Du sagst es doch selbst

Ich sagte auch, dass das theoretisch nicht notwendig ist.

Sanni295  01.08.2024, 13:20
@Dultus
Ich sagte auch, dass das theoretisch nicht notwendig ist

auch theoretisch nicht. Du musst dem Computer schon sagen was er machen soll sonst weiß er das ja nicht.

Dultus  01.08.2024, 13:22
@Sanni295

Der Mensch arbeitet auch nur über Input und Output, wie ein Computer auch.

Sensorik schickt Daten an einen Rechner. Das sind z.B. bei uns Augen, Ohren...

Sonst müsstest Du mir bitte nahelegen, was genau ein Rechner nicht kann. Am besten anhand eines Beispiels. Ich kann Dir nämlich dann nicht folgen.

Sanni295  01.08.2024, 18:18
@Dultus

Ein Computer denkt nicht eigenständig! Ein Mensch ist auch ohne seine Sinne in der Lage eigenständig zu denken.

Dultus  01.08.2024, 18:51
@Sanni295
Ein Computer denkt nicht eigenständig!

Wo ist der Unterschied? Was exakt kann ein Computer nicht, nochmals, gib mir ein Beispiel. Welche Situation kann ein Computer nicht gedanklich lösen, was ein Mensch schon kann?

Welches Problem entsteht dort? "Denkt nicht eigenständig" äußert sich worin? Ich habe gesagt, dass Sensorik eine KI selbstständig denken lassen können. Wo ziehst Du hier eine andere Schlussfolgerung?

shining29  01.08.2024, 18:59
@Dultus

Computer können nur so intelligent sein wie es derprogrammierer zulässt.

Außerdem ist der computer nicht fähig eigenständig zu denken und zu lernen

Sanni295  01.08.2024, 19:04
@Dultus

Nochmal, ein Computer denkt nicht eigenständig. Er wird sich nicht ohne deine Aufforderung auf einmal anschalten und z.B. nach deinem Tag fragen!

Dultus  01.08.2024, 19:06
@Sanni295
Er wird sich nicht ohne deine Aufforderung auf einmal anschalten

Tust Du auch erst, wenn Du geboren wirst.

und z.B. nach deinem Tag fragen!

Doch, das schon. Dagegen spricht nichts. Analytik und LLMs machen das möglich.

Dultus  01.08.2024, 19:07
@shining29
Computer können nur so intelligent sein wie es derprogrammierer zulässt.

LLMs haben bewiesen, dass sie schlauer sein können als ihre Entwickler. Die Datenmenge macht den Unterschied.

Außerdem ist der computer nicht fähig eigenständig zu denken und zu lernen

Da sind wir, wie vorher angesprochen, der echten KI. Das eigenständige Lernen funktioniert bereits. Was glaubst Du, wie neurale Netze bei LLMs funktionieren?

Sanni295  01.08.2024, 19:24
@Dultus
Tust Du auch erst, wenn Du geboren wirst

Nein schon vorher im Mutterleib und auch nicht durch Aufforderung von außen.

Doch, das schon. Dagegen spricht nichts. Analytik und LLMs machen das möglich.

Dadurch programmiert man nur größere Programme und komplexere Informationsverarbeitung ein aber der Computer wird dir nicht ohne deine Aufforderung etwas anderes mitteilen, was nicht gefragt wurde.

Dultus  01.08.2024, 19:35
@Sanni295
aber der Computer wird dir nicht ohne deine Aufforderung etwas anderes mitteilen, was nicht gefragt wurde.

Doch, definitiv. Wenn er das so erkennt. Ich antworte doch auch hier, indem ich auf andere Leute reagiere.

Punkt ist, es gibt auch beim Menschen keinen Außeneinfluss, der wissenschaftlich sowas wie eine Seele oder gar ein Leben nach dem Tod bestätigt.

Sanni295  01.08.2024, 19:56
@Dultus
Doch, definitiv. Wenn er das so erkennt. Ich antworte doch auch hier, indem ich auf andere Leute reagiere.

Nein, ein Computer wird dir nur anhand von Algorithmen antworten durch komplexere Berechnungen, die vorher schon gespeichert wurden.

Punkt ist, es gibt auch beim Menschen keinen Außeneinfluss, der wissenschaftlich sowas wie eine Seele oder gar ein Leben nach dem Tod bestätigt.

Wissenschaftlich bestätigt ist es durch den Geist und unsere Psyche die auf unseren Körper einwirkt.

Dultus  01.08.2024, 20:06
@Sanni295
Nein, ein Computer wird dir nur anhand von Algorithmen antworten durch komplexere Berechnungen, die vorher schon gespeichert wurden.

Ist das beim Menschen denn anders? Wir greifen auch nur auf Erinnerungen zurück, schauen uns das bei anderen ab oder machen es via try and error. Macht ein Computer nicht anders.

Das Problem hier ist eventuell auch einfach, dass Du Dich in LLMs und neuronalen Netzwerken nicht auskennst. Die Argumente sind nämlich nicht zutreffend.

Wissenschaftlich bestätigt ist es durch den Geist und unsere Psyche die auf unseren Körper einwirkt.

Die Quelle möchte ich sehen, die bestätigt, dass wir einen Geist oder Seele haben.

Sanni295  01.08.2024, 20:19
@Dultus
Ist das beim Menschen denn anders? Wir greifen auch nur auf Erinnerungen zurück, schauen uns das bei anderen ab oder machen es via try and error. Macht ein Computer nicht anders.

Natürlich ist es anders weil der Mensch sich eigene Gedanken macht durch unterschiedliche Wahrnehmungen und auch ohne äußere Einflüsse, wie ich bereits erwähnt habe. Das ist der Geist Geist – Wikipedia

Die Seele ist ein altgriechisches Wort für die Psyche Seele – Wikipedia

Dultus  01.08.2024, 20:21
@Sanni295

Wir reden schlichtweg aneinander vorbei. Von daher, nen schönen Abend noch.

Sanni295  01.08.2024, 20:23
@Dultus

Ich wüsste nicht wo aber dir auch einen schönen Abend.

Dultus  01.08.2024, 20:28
@Sanni295

Ich denke einfach, dass die Diskussion sich wahrscheinlich nur im Kreis drehen wird. Muss nicht sein. Deshalb breche ich hier jetzt einfach ab. Da hat einfach jeder seine eigenen Gedanken zu. Ich wollte ursprünglich nur wissen, warum Du das denkst und das hast Du mir beantwortet und ich habe einfach weiter diskutiert - sorry dafür. :-)

shining29  01.08.2024, 21:07
@Dultus

Der Entwickler kann das allerdings auch verhindern

KI Lernt nicht. Sie rechnen Daten zusammen.

Sanni295  01.08.2024, 22:06
@Dultus

ist doch alles gut ;) Wir haben doch alle unterschiedliche Ansichten und Meinungen. Darüber diskutieren finde ich gut, natürlich nur wenn es respektvoll und auf Augenhöhe geschieht.