Seit vielen Jahrzehnten erwarten Jehovas Zeugen die Erfüllung der biblischen Prophezeiungen in Bezug auf das Ende dieses Systems der Dinge. Besonders das Jahr 1914 wird als bedeutsam angesehen, da sich nach Auffassung der Zeugen Jehovas damals wichtige Vorhersagen erfüllten. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs, weltweite Unruhen, Hungersnöte und Seuchen wurden als Zeichen dafür interpretiert, dass wir in den "letzten Tagen" leben und dass die Aufrichtung des Königreiches Gottes kurz bevorsteht. Doch seither sind über 100 Jahre vergangen, und die erwartete Endzeit hat sich nicht in der Weise erfüllt, wie viele es angenommen hatten. Warum zieht sich die Ankunft des Menschensohnes so lange hin?
Trotz dieser langen Wartezeit betonen Jehovas Zeugen weiterhin die Dringlichkeit der Botschaft und ermutigen dazu, wachsam zu bleiben, so wie Jesus es in Matthäus 24:42-44 empfahl. Letztendlich liegt der genaue Zeitpunkt des Endes allein in Gottes Händen (Matthäus 24:36).
Die Frage bleibt: Wie lange wird es noch dauern? Und wie kann man in dieser langen Wartezeit seinen Glauben bewahren?