Wie ist es Tot zu sein?
Könnt ihr davon berichten durch Nahtoderfahrungen?
8 Antworten
Nahtoderfahrungen sind das Ergebnis eines noch vorhandenen Bewusstseins + körpereigener Drogen (die den Tod erträglicher machen sollen). Dieses Bewusstsein ist eine Hirnleistung, die nach dem Tod durch Zersetzung nicht mehr vorhanden ist.
Wie ist es Tot zu sein?
Könnt ihr davon berichten durch --->Nah<---toderfahrungen?
Da bräuchtest du TODerfahrungen, nicht NAHtoderfahrungen.
Letztere unterscheiden sich daher auch, da man eben noch nicht tot war
(klinischen Tod nicht mit Hirntod und biologischem Tod durcheinanderwerfen)
Es gibt dazu eine Weisheitsgeschichte.
Einst machte sich ein junger Mann auf den Weg zu einem berühmten Heiligen. Zuvor hatte er seine ganze Familie durch ein tragisches Unglück ganz plötzlich verloren und nun suchte er nach einer Lösung für seine inneren Konflikte.
Würden etwa erleuchtete Wesen vom Tod verschont bleiben? Aber auch berühmte Heilige starben. Was unterschied also die Erleuchteten von den Unerleuchteten? Welche Bedeutung hatte der Tod für einen Erleuchteten?
Aber alle Meister bei denen er vorher war, erzählten nur Geschichten, die er selbst zuvor schon in den verschiedenen heiligen Schriften gehört hatte. Keiner sprach aus Erfahrung oder innerer Weisheit heraus.
Dieser Meister aber sollte nun etwas ganz besonderes sein. Seine Weisheit galt als besonders groß und jeder den er bei seiner Suche traf, riet ihm dazu, genau eben diesen Meister aufzusuchen.
Als er es geschafft hatte, stellte er selbst fest, dass dieser Heilige anders war. Er lehnte es offenbar ab, die Roben eines Asketen zu tragen und saß auch nicht auf einem Tigerfell. Bemerkenswert war jedoch sein wacher Blick.
Als der junge Mann sich nun vor dem Heiligen auf dem Boden niedergelassen hatte, platzte es aus ihm heraus:
"Meister - was passiert mit einem Erleuchteten nach dem Tod?!"
Der Meister zuckte mit den Schultern: "Ich weiß es nicht".
Der junge Mann war entsetzt. Er war durch das halbe Land gereist, dutzendmal enttäuscht worden und dieser Heilige war seine letzte Hoffnung gewesen. Jetzt sagte ihm dieser einfach so, das er es auch nicht wisse
"Aber....ihr seid doch ein erleuchteter Meister!!!"
"Mag sein", sagte der Heilige gelassen - "aber ich bin nicht tot!"
Eine Antwort, wie es ist, tot zu sein, kann dir also nur ein Toter geben - und die schlafen bekanntlich sehr fest. Eine Auskunft aus erster Hand wirst du somit nicht erhalten.
Wie ist es Tot zu sein?
Das kommt darauf an, was damit gemeint ist.
Könnt ihr davon berichten durch Nahtoderfahrungen?
In meinem Fall nicht durch Nahtoderfahrungen, sondern eher durch Erinnerungen, aber davon willst Du ja demnach nichts wissen, weil für Dich nur Nahtoderfahrungen zählen. Übrigens als Tipp: Nahtoderfahrungen hat man eventuell im Zustand zwischen klinischem Tod (Herz-Kreislaufstillstand) und Hirntod, denn während der Hirntod immer noch unwiderruflich ist, kann man beim klinischen Tod immer noch erfolgreich Wiederbelebung durchführen, wie erwähnt so lange in Folge des klinischen Todes der Hirntod noch nicht eingetreten ist. Je nach Todesursache können zwischen Herz-Kreislaufstillstand mehrere Minuten bis zum Eintritt des Hirntodes vergehen.
Ich kenne eine Person, die tot war und zurück geholt wurde. Sie sagte, sie hätte während dieser Zeit kein Bewusstsein gehabt. Es sei so gewesen wie beim Schlafen, nur ohne Träume. Doch das bedeutet nicht, dass das tatsächlich so war. Es kann nämlich so sein, wie bei uns im Mutterleib und als Baby früher. Aus dieser Zeit wissen wir nichts, als ob es uns nicht gegeben hätte, hatten aber trotzdem gelebt und die Dinge um uns herum wahrgenommen. Irgendwann kommt eben der Zeitpunkt, wo wir das vergessen, so als ob es nie so gewesen wäre. Bei allen also, die sich nach ihrem Nahtod an nichts erinnern, wurde diese Erinnerung blockiert, damit man von dem, was man erlebt hat, im weiteren Leben nicht beeinflußt wird.
Das weiß ich nicht, ob das so ist, wie Sie es sagen. Ich kenne mich damit nicht aus.
Ergo sie hatte einen klinischen Tod erlebt, aber war noch nicht hirntot, denn wäre sie bereits hirntot gewesen, hätte sie nicht mehr wiederbelebt werden können.