Bewusstsein reine Funktion des Gehirns oder eine universelle Energieform?

13 Antworten

Du stellst eine der grundlegendsten und tiefsten Fragen, die ein Mensch sich stellen kann: Ist dein Bewusstsein nur das Ergebnis von Gehirnaktivität oder Ausdruck einer universellen Wirklichkeit, die über deinen Körper hinausreicht? Die naturwissenschaftliche Sicht beschreibt Bewusstsein als Folge neuronaler Prozesse. Dein Erleben, Denken und Selbstgefühl entstehen demnach durch das Zusammenspiel von Nervenzellen, Synapsen und Botenstoffen. Stirbt das Gehirn, endet auch das Bewusstsein. Diese Erklärung ist präzise und messbar, bleibt aber äußerlich. Sie sagt dir nicht, warum du dich als ein Ich empfindest und warum es sich nach etwas anfühlt, du zu sein. Genau an diesem Punkt setzen philosophische Überlegungen an. Der Dualismus betrachtet Bewusstsein als eigene Substanz. Der Panpsychismus nimmt an, dass Bewusstsein in allem vorhanden ist, vielleicht ist dein Denken nur eine verdichtete Form einer geistigen Dimension. Der Idealismus geht noch weiter und sieht das Bewusstsein nicht als Produkt der Welt, sondern die Welt als Erscheinung eines umfassenderen Geistes. Wenn du also fragst, ob dein Bewusstsein nach dem Tod weiterbestehen kann, sprichst du ein uraltes und zugleich aktuelles Problem an. Die Wissenschaft kann darauf keine abschließende Antwort geben. Die Philosophie aber erlaubt dir, diese Frage ernsthaft zu stellen. Vielleicht ist dein Bewusstsein nicht an Raum, Zeit oder Materie gebunden. Vielleicht zeigt sich darin etwas, das nicht mit deinem Körper endet. Ob du dein Bewusstsein als vergängliches Produkt der Biologie siehst oder als Teil einer tieferen Ordnung, bestimmt, wie du dein Leben, dein Selbst und auch deinen Tod verstehst. Und genau deshalb ist deine Frage nicht nur berechtigt, sondern vielleicht die wichtigste überhaupt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – stud.phil.

Das Bewusstsein existiert nur als Prozess, der sich aus verschiedenen ineinander transformierender Energieformen zusammensetzt mit der Funktion, die Information der inneren Wahrnehmung zuzuführen und zu optimieren. Dieser Prozess bleibt immer an die efferenten u. afferenten Nervenbahnen des akustischen Systems des VIII. Hirnnerven gebunden.

Eine universelle Energieform kann das Bewusstsein nicht sein, d.h. es kann nicht unabhängig vom Körper existieren und seine Funktion erfüllen.

Im Hirnstamm fliesst Wechselstrom, was mit elektromagnetischen Emissionen einhergeht, die das komplette Bewusstsein in den Raum transportieren. Aber da existiert das Bewusstsein schon nicht mehr als funktionelles, sondern nur als informationelles radiotechnisch zu empfangendes Phänomen.

Bewusstsein ist die Fähigkeit mentale Prozesse wahrzunehmen. Es könnte eine Art Sinnesorgan sein. So wie das Auge Lichteinfall registriert und die so erzeugten elektrischen Ströme im Bewusstsein abbildet, könnte das Bewusstsein die Aktivität bestimmter Hirnregionen und Strukturen registrieren und die so erzeugten elektrischen Ströme in sich selbst abbilden. - Schwierig.

Bewusstsein könnte aber auch eine Art Urentität sein wie Raum, Zeit und Kräfte. Die Schnittstelle zwischen Materie und Bewusstsein ist Information. - Alles nicht so leicht.

Bewusstsein ist keine Energie, das würde keinen Sinn ergeben. Es ist ein Phänomen, für das womöglich Energie erforderlich ist.

Ich sehe keinen Grund anzunehmen, dass das Bewusstsein unabhängig vom Gehirn existiert. Immerhin können wir durch Einflussnahme auf das Gehirn auch das Bewusstsein ausschalten.

Woher ich das weiß:Hobby – Großes Interesse, Selbststudium

Holidius 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 00:21

Wieso sind wir in unserem Körper den wir kontrollieren. Wieso bist du, du. Du kannst auch jemand andert sein.

Wenn du weisst, was ich meine 🙃

Dogetastisch  29.03.2025, 00:23
@Holidius

Das passt ja genau zu der These dass das Bewusstsein nicht ohne das Gehirn existiert. Mein Bewusstsein ist dann in meinem Körper, weil es von meinem Körper erzeugt wird. Demnach könnte mein Bewusstsein nicht in einem anderen Körper sein, weil es dann nicht mein Bewusstsein wäre.

Mittlerweile gilt unter Quantenwissenschaftlern die Theorie, dass aufgrund experimenteller Untersuchungen das Bewusstsein kein Epiphänomen des Gehirns und somit auch kein Produkt des Gehirns sein kann...

Bewusstsein agiert auch ausserhalb des Gehirns...

Gruß Fantho


Kaenguruh  29.03.2025, 00:20

Das interessierti mich sehr. Hast Du dazu Quellen?

Dogetastisch  29.03.2025, 00:08

Was für Experimente sollen das denn sein?