an Alle, die es interessiert!

Wie kommst Du auf so einen Blödsinn? 59%
Ich habe mir eine Beule geholt AUA. Tisch existiert ;-)) 24%
Wovon ist hier die Rede? 18%

17 Stimmen

17 Antworten

Fühlen: leichtes genervt sein, aber eher im Bereich "Augen verdrehen"

Denken: Schon wieder so eine/r

Sagen: nichts, außer ich werde dazu angesprochen


8rosinchen8 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 12:21

Danke, ich habe ein breites Grinsen im Gesicht. ;-))

Hallo 8rosinchen8,

Zitat: (ein kleiner Auszug)

Wenn man etwas zitiert, sollte man schon auch die Quelle des Zitats angeben. Könntest Du die bitte noch nachreichen.

Ganz unbesehen muss ich Dir sagen, dass ich Dir dringend raten würde, dieser Quelle zukünftig nicht weiter zu vertrauen und die pseudowissenschaftlichen Sprüche dort nicht allzu ernst zu nehmen.

Warum?

Weil der Satz...

"Eine dreidimensionale Projektion aus Licht, Liebe und Schwingung. (die Erklärung dazu kommt aus der Quantenmechanik)"

... mit echter Physik nix zu tun hat. Hier versucht jemand, seinem Schwurbel durch die Verwendung physikalischer Begriffe wie "Schwingung" und "Quantenmechanik" den Anstrich von Seriosität zu verpassen.

Merke: Überall, wo physikalische Begriffe wahllos zusammengewürfelt werden und überall, wo das komplizierteste Wort "Quantenmechanik" lautet, ist keine echte Physik drin.

Zur Frage, ob denn irgendetwas außer Bewusstsein existiert, fragst Du besser den Philosophen als den Quantenphysiker. Die Physik geht nämlich sehr wohl - wie alle Naturwissenschaft - von der Existenz einer Welt außerhalb unseres Kopfes aus. Es ist eine der fundamentalen Grundannahmen (Axiome) der Naturwissenschaften, dass die Welt existiert und wir durch Beobachtung etwas über die in ihr ablaufenden Prozesse herausfinden können.

Axiome sind per definitionem nicht letztbeweisbar. Das genannte Axiom der Naturwissenschaften hat aber wie jede gute Metaphysik den Vorteil, dass wir es praktisch mit jedem unserer Fortschritte bei der Erkenntnis der Welt mittesten.

Der Philosoph wird Dir sagen, dass Descartes´ berühmtes "Ich denke, also bin ich!" letztlich bedeutet, dass außer der eigenen Existenz gar nichts letztbeweisbar ist. Im Prinzip müssten wir also jedes Gespräch statt mit "Hallo" mit einem "Du kannst mir nicht beweisen, dass Du existierst, aber ich rede jetzt mal trotzdem mit Dir" beginnen. Genauso müssten wir - während wir mitten auf der Straße stehen - zu uns sagen "ich kann zwar nicht sicher sein, ob die Straße und der auf mich zukommende LKW wirklich existieren, aber ich gehe jetzt trotzdem mal weiter."

Ich denke, es ist verständlich, warum wir das nicht tun.

Die "Solipsismus" genannte Denkrichtung, dass nur der eigene Geist existiert, ist zwar philosophisch nicht widerlegbar... sie hat aber nicht den geringsten praktischen Nutzen. Demgegenüber steht die praktische Überlegung, dass Lebewesen, die nicht in der Lage sind, ihre Umgebung gut zu erkennen, kaum Überlebenschancen hätten. Dies ist freilich kein Beweis gegen den Solipsismus. Es ist aber dennoch ein mMn sehr guter Grund, dem entgegenkommenden LKW auch zukünftig auszuweichen.

Und ich kann Dir versichern, dass Dir auch die Quantenmechanik nichts anderes rät.

Grüße


8rosinchen8 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 21:19

Hallo, ich war auf Deinem Profil, weil ich wissen wollte, wer mich maßregelt, wie in der Schule oder UNI.

Wir sind hier auf einer Plattform, in der jeder das sagen darf, was er sagen will, und so gut wie er das kann., wenn das rechtlich und moralisch o.k. ist.

Und ich glaube das das Delfin-System von Leslie Fieger über jeden Zweifel erhaben ist. (das ist meine Quelle)

Es kann durchaus sein, das ich einige Aussagen durcheinander gebracht habe. Ich bin in diesem spannenden Thema ein Laie halt. Aber ein begeisterter Laie der bereit ist, dazuzulernen. ;-))

Und danke, in Zukunft gebe ich direkt meine Quelle an. Das habe ich von Dir heute gelernt.

Mehr werde ich von Dir nicht lernen können.

Ich habe gelesen, , das Du Dich in Kürze von hier verabschieden willst.

Alles Gute für Dich :-))

uteausmuenchen  01.07.2025, 22:39
@8rosinchen8
ich war auf Deinem Profil, weil ich wissen wollte, wer mich maßregelt, wie in der Schule oder UNI.

Ich wüsste nicht, wo ich das getan haben soll.

Es sei denn, Du empfindest die berechtigte und höfliche Frage, woher Dein explizit als Zitat angegebener Text denn nun stammt, schon als Maßregelung.

Aber sei immer willkommen auf meinem Profil.

Wir sind hier auf einer Plattform, in der jeder das sagen darf, was er sagen will, und so gut wie er das kann.

Kannst Du mir - bitte - die Stelle in meiner Antwort zeigen, wo ich Dir dieses Recht abgesprochen haben soll?

Du hast eine Frage gestellt. ich habe sie unter Berücksichtigung von echter Physik und echter Philosphie beantwortet. Nicht mehr, nicht weniger.

Und ich glaube das das Delfin-System von Leslie Fieger über jeden Zweifel erhaben ist.

Wenn Du damit diesen Herren hier meinst, dann ist das über jeden Zweifel erhabene echte Esoterik. Also Schwurbel. Mit Physik oder Philosophie hat das nicht die Bohne zu tun.

Mehr werde ich von Dir nicht lernen können.

Aber vielleicht solltest Du trotzdem darüber nachdenken, ob haltloser Schwurbel wirklich interessanter und "spannender" ist, als fundierte Erkenntnisse der Physik und Philosophie. Vielleicht versuchst Du es mal mit einem besseren Buch als dem Machwerk von Herrn Fieger... Du musst es mir ja nicht erzählen. 😉

Grüße

8rosinchen8 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 22:50
@uteausmuenchen

das ist Esoterik:

„geheimes“ oder „verborgenes“ Wissen verstanden, das nur Eingeweihten zugänglich ist oder nur von einem Expertenkreis verstanden werden kann.

Ich liebe Esoterik :-))

8rosinchen8 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 22:51
@8rosinchen8

und wenn Du das letzte Wort haben willst, darfst DU gerne noch mal schreiben. Gute Nacht :-))

uteausmuenchen  01.07.2025, 23:09
@8rosinchen8

Dem Wortsinne nach definierst Du "Esoterik" richtig.

In der Praxis ist Esoterik ein lukrativer Markt, auf dem man unter Zuhilfenahme spirituell oder scheinwissenschaftlich klingender Sprüchlein alles Mögliche an Produkten verkauft, was nur geht. Deine Definition hier zeigt nur zu gut, wie der Markt funktioniert: Dem Käufer wird - nicht selten unter falschen Bezug auf seriöse Wissenschaft (wie hier die Quantenphysik) - genau solches "Geheimwissen" vorgegaukelt.

Einer kritischen Überprüfung hält nichts davon Stand.

Im besten Falle ist Esoterik ein harmloses Geschäft mit überteuerten, aber völlig haltlosen Produkten.

Im schlimmsten Falle beutet sie die Lage verzweifelter Menschen finanziell brutal aus. Zudem hat sich immer wieder gezeigt, dass die Esoterik mit ihrer intrinsischen Ablehnung fundierten Wissens der ideale Nährboden für Verschwörungsideologien und rechtsextremistisches Gedankengut ist.

https://www.spektrum.de/news/warum-esoterik-gefaehrlich-sein-kann/2062119

https://www.deutschlandfunkkultur.de/esoterik-verschwoerungstheorien-medizin-100.html

https://www.demokratie-leben.de/dl/projektpraxis/magazin/menschenfeindliche-esoterik-250088

Geschädigte sind neben Menschen, die nicht selten ihr letztes Geld für esoterische Heilsversprechen ausgeben, gerade auch die Wissenschaften, deren Fachausdrücke von den Anbietern hemmungslos zu deren Werbezwecken missbraucht werden.

Es gibt wirklich keinen rationalen Grund, solche Geschäftemacherei zu lieben.

8rosinchen8 
Beitragsersteller
 02.07.2025, 07:44
@uteausmuenchen

Guten Morgen, entweder gehst Du spät schlafen oder Du stehst sehr früh auf ;-))

Danke für die vielen Links.

"Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht mit unserem Denken. Wir erschaffen die Welt mit unseren Gedanken".

Ist diese Aussage für Dich auch eine esoterische Phrase?

uteausmuenchen  02.07.2025, 12:59
@8rosinchen8

Meines Wissens kommt das aus dem Buddhismus und bezieht sich auf Gewaltverzicht. Im Orginal ist hier also mit "die Welt" das zwischenmenschliche Umfeld gemeint.
Insofern wäre es dann wieder Esoterik, über diesen Satz zu postulieren, dass unsere Gedanken die gesamte Umwelt bestimmen oder gar die Naturgesetze für uns nicht gelten, wenn wir etwas anderes denken. Hier kommt es bei der Beurteilung also darauf an, ob man den Satz im Kontext sieht oder aus seinem Sinnzusammenhang reisst.

8rosinchen8 
Beitragsersteller
 02.07.2025, 13:29
@uteausmuenchen

Danke, ja Buddhismus, und ja, Kontext ist tatsächlich auch für mich wichtig, weil mir sonst auch das Verständnis für Zusammenhänge fehlt.

Fazit, ich darf mich klarer ausdrücken! :-))

P.s. sind für Dich Naturgesetze und geistige Gesetze zwei Paar Schuhe und ohne Kontext?

uteausmuenchen  02.07.2025, 14:52
@8rosinchen8

Definiere bitte, was Du unter dem Begriff "geistige Gesetze" verstehen willst. Ich kann mir nichts darunter vorstellen.

8rosinchen8 
Beitragsersteller
 02.07.2025, 15:03
@uteausmuenchen

Hi geht jetzt nur spontan:

z.B. das Gesetz der Anziehung: Gleiches zieht Gleiches an, Energien versuchen sich mit gleichen Energien zu verbinden, und unsere Gedanken und Gefühle sind Energien, die wir aussenden...

Ich gebe gerne mehr Beispiele, das darf jedoch etwas warten, ich bin auf dem Sprung, bin in ca. 2 Stunden zurück .-))

Danke für Deine Frage...

uteausmuenchen  02.07.2025, 15:21
@8rosinchen8

Das "Gesetz der Anziehung", oft auch als "Wunsch ans Universum" bezeichnet?

Das ist Esoterik von der übelsten Sorte.
Nicht nur, dass hier höchst selektiv immer nur von Erfolgen berichtet wird - was zu Depressionen bei Anwendern führen kann, wenn es eben nicht klappt. Du musst vor allem die Kehrseite des Konzeptes bedenken: Das Konzept gibt letztlich jedem Kranken, jedem verprügelten Kind etc. die Schuld an seiner Situation. Hat halt die falschen Gedanken und Gefühle ausgesendet...

https://anchukoegl.com/gesetz-der-anziehung/

8rosinchen8 
Beitragsersteller
 02.07.2025, 21:56
@uteausmuenchen

O.K. verstehe, ich war viele Jahre auf dem Holzweg!

ich suche nach Antworten! Hast Du denn eine Empfehlung für mich, wo ich Antworten finde?

Du wirfst derzeit alles über den Haufen, woran ich geglaubt habe.

uteausmuenchen  02.07.2025, 23:42
@8rosinchen8
Du wirfst derzeit alles über den Haufen, woran ich geglaubt habe.

Don´t shoot the messenger... Denn mehr bin ich hier nicht.

Hast Du denn eine Empfehlung für mich, wo ich Antworten finde?

Ich würde ja seriöse Quellen empfehlen. Keine esoterischen. Also solche, bei denen die Behauptungen fundiert sind und echte Belege existieren... nicht nur ein schwammiges "und die Quantenphysik sagt das auch".
Wobei den Finden von Antworten immer 3 Dinge vorausgehen:
1. Das Stellen einer konkreten Frage. Etwas wie "ich brauche Antworten zum Leben, zum Universum und dem ganzen Rest" ist keine Frage, auf die man Antworten finden kann.
2. Das Hinterfragen angeblich einfacher Antworten auf alle Lebensbereiche und Probleme. Wenn etwas zu schön und einfach klingt, um wahr zu sein, und es zusätzlich nicht den geringsten wissenschaftlichen Beleg dafür gibt, ist es auch nicht wahr.
3. Das Akzeptieren von Punkt 2.

Ich schenke der Wissenschaft meinen Glauben, da sie sich selbst hinterfragt und ein ewiger Dialog um Konsens herrscht.

Wissenschaft ist das einzige System, das wirklich nach Wahrheit sucht und sich wirklich selbst hinterfragt, das fehlt jedem anderen "System".

Mag sein dass wir alle in einer perfekten Matrix leben, aber dann ist sie so gut gemacht, dass wir sowieso nicht ausbrechen können, von daher ist es dann eh wieder egal.


8rosinchen8 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 12:15

Danke für die freundliche Antwort. :-))

Ich habe mir eine Beule geholt AUA. Tisch existiert ;-))

Sicher ist das nichts sicher ist.


ManuKekk  01.07.2025, 09:32

Schön gesagt

Das ist Solipsismus. (Nur die Verbindung mit Quantenmechanik ist Unsinn.) Der Reiz liegt darin, dass er prinzipiell nicht zu widerlegen ist und abseits von Religiosität eine Möglichkeit bietet, das eigene Ableben zu umgehen, denn dessen Unvermeidlichkeit wäre dann auch nur pure Einbildung. Das hat schon was.

Was wir uns ansonsten alles "einbilden", ist aber in seiner Banalität so schrecklich langweilig, dass es mit größter Wahrscheinlichkeit doch die Realität ist, die wir wahrnehmen.


8rosinchen8 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 19:02

Hallo, habe gegoogelt und verstanden.

Und ich war kurz in Deinem Profil. Alle Achtung, Du bist richtig gut unterwegs.

Herzlichen Dank für Deine Antwort mit einem interessanten Aspekt, den ich so noch nicht gesehen habe.

Die Sache mit dem Ableben... das hat tatsächlich was ;-))

Und den Begriff "Quantenmechanik verwende ich nie mehr, versprochen) hihihi

Radioactiveman5  01.07.2025, 19:08
@8rosinchen8

Ach, nur zu! In der Physik ist er gut aufgehoben. 😄

Und danke für das Kompliment. Es läppert sich halt über die Jahre...

8rosinchen8 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 20:06
@Radioactiveman5

ich bin jetzt ein paar Tage hier aktiv. Man soll ja nichts bereuen...ich hätte schon seit ca. 2022 hier aktiv sein können, bin seitdem hier angemeldet, habe das jedoch vergessen ;-))

8rosinchen8 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 18:52

o.k. jetzt google ich erst mal Solipsismus, dann bin ich wieder hier ;-))