Musste Gott egoistisch sein, um zu existieren?
wenn er denn existiert?
Das ist hier nicht die Frage!
3 Antworten
Gott existiert aus sich selbst heraus, aus Notwendigkeit und nicht aus Egoismus. Er ist der Ursprung allen Seins, selbst unerschaffen, ewig und ohne Anfang oder Ende. Der Schöpfungsakt offenbart für mich einen Gott, der sich eine Welt schafft, die ihm als Gegenüber begegnet. In der Erschaffung des Menschen erreicht diese Welt ihren Höhepunkt, denn der Mensch ist als Ebenbild Gottes und Partner geschaffen. Das zeigt doch klar, dass Gott nicht egoistisch handelt.
Es ist ein guter Egoismus und die Bedingung für die Liebe oder ein Teil der Liebe.
Also im Prinzip ist es kein Egoismus sondern Instinkt.
Gott ist nicht egoistisch, denn Er hat schon ewig in sich selbst Beziehung, Liebe und Gemeinschaft: Die Dreieinigkeit Gottes
Egoismus ist keine Prämisse, um zu existieren, auch bei höheren Wesen.
Muss sich ein höheres Wesen nicht zuerst entwickeln?