Ist Gott eine menschliche Erfindung?
C.G.Jung meinte Gott existiere nicht unabhängig von dem Gläubigem.
14 Antworten
Sag du es mir:
Ich war einer der schlimmsten Terrorplaner überhaupt. Hitler plante weniger als ich.
Ich war Pädophil ohne Ende. Du kannst dir das Ausmaß nicht mal ausmalen (war übrigens Atheist).
Ich war gewaltbereit ohne Ende, trotz liebevoller Mutter
Ich kannte nur Hass und innere und äußere Kälte.
Ich war HOCHGRADIG Glücksspielsüchtig (4 Stunden jeden Tag - habe gestohlen damit ich das Geld hatte dafür).
Ich kannte ein Ausmaß an Hunger, dass man sich in Europa kaum vorstellen konnte, weil ich extrem wenig Geld hatte.
Selbst sehr muskulöse Menschen sind mir aus dem Weg gegangen, wenn sie meine Augen sahen, die keinerlei Gnade kannten (und ich war klein und fett)
Und dann kam Jesu, und nahm das alles weg. Ich erlebte ein Jubeljahr (biblisch), in dem ich täglich mehrere Wunder erlebte. Selbst wenn ich wollte, könnte ich nichts schlechtes über Jesus sagen.
Geben wir Menschen nicht Gott die Macht, durch unseren Glauben in uns zu Handeln?
So wie der Gläubige kontakt zu seinem Gott hat, lebt Gott auch in Abhängigkeit zu seinen Gläubigen.
Sind wir doch nicht eher gegenseitig von einander abhängig, als getrennt?
Falls Gott nicht schon vor den Menschen existiert hat, ist er kein Gott im Sinne des christlichen, jüdischen oder muslimischen Glaubens.
Ich war schon als Kind gläubig, hatte aber auch hin und wieder Zweifel. Ich habe mich mit Religion beschäftigt und habe Gründe/Argumente erfahren, die mich überzeugen, dass es Gott wirklich gibt. Ich habe Sachen erlebt, die meinen Glauben an den Gott der Bibel gestärkt haben.
Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Das deckt sich auch mit dem Philosophen Feuerbach, der meinte, dass nicht Gott den Menschen nach seinem Bilde erschaffen hat, sondern umgekehrt, dass sich der Mensch Gott/Götter nach seinem Bilde erschaffen hat.
Vieles spricht dafür, dass es wohl so ist.
Es spricht aber auch vieles dagegen, dass es so ist. Insbesondere die Erfahrungsberichte, von Menschen, die durch die Begegnung mit Gott radikal zum Guten verändert wurden.
Spannend ist aber, dass Gott jedem die Freiheit lässt, an ihn als seinem Schöpfer zu glauben, oder seine Existenz zu leugnen.
Ich glaube dass der Apostel Johannes recht hatj, wenn er schreibt: "Gott ist Liebe". Es geschieht zwar leider noch vieles, was wir nicht verstehen, aber ich vertraue darauf, dass Gottes Versprechen stimmt, dass er einen neuen Himmel und eine neue Erde schafen wird, in der es gerecht zugeht. Warum? Eigene Erfahrung und Erfahrungen, die meine Freunde mit Gott gemacht haben.