Was ist dein Lieblingszitat eines Philosophen?
Es muss von einem Philosoph stammen.
15 Antworten
"Wer sich seiner Vergangenheit nicht erinnert, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.", George Santayana (1905)
"Das Wohl vieler, es wiegt schwerer als das Wohl weniger oder eines einzelnen.", Spock (2285)
"Do what thou wilt, shall be the whole of the law.", Aleister Crowley (1909)
(Wobei ich hier noch "so lange du damit niemand anderem schadest" anfügen würde, dann bräuchte man wirklich kein anderes Gesetz mehr.)
"Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen." Seneca
Dieses Zitat der Stoa ist über 2300 Jahre alt und trifft noch heute zu! Man sollte es sich zwischendurch immer mal wieder in Erinnerung rufen, wenn wir zu viel Zeit mit TikTok und anderen Apps verbringen. Das Leben findet außerhalb der virtuellen Welt statt! Es heißt nicht, dass man seine Zeit nur produktiv gestalten sollte - Auch Auszeiten vom Alltag gehören dazu.
Stichwort "Zeit". Ein Menschenleben dauert grade mal 30.000 Tage und die meisten von uns werden noch nicht mal so alt! Also, wie nutzen wir unsere Lebenszeit?
Danke für den Anstuppser. Ich fahre meinen Lappi jetzt rund und mache was im richtigen Leben. :-))
Da gibt es massenhaft. Wenige Beispiele:
Die Parabel der Stachelschweine, Schopenhauer.
Der Wille zu Wüten muss vor dem Grund dazu beendet werden. Seneca, De Clementia.
Eher geht ein Kamel (= ein Nähwerkzeug) durch ein Nadelöhr als ein Reicher in die Glückseligkeit des Guten (= Himmelreich Gottes) ein. Christus, Neues Testament.
Schule kann gelingen. Man muss es nur wollen. (einst berühmtes Sachbuch von Enja Riegel + mein Zusatz)
Na ja, auch manche eigene, zum Beispiel aus meiner einstigen Zeit der UNI-Philosophie:
Es interessiert zu viele Menschen mehr die Beherrschung anderer Menschen als die Beherrschung der Veränderung der eigenen Bosheit, weil das Letzte für sie aus Dummheit unnötig erscheint. Skoph
Der letzte Gang zum Grab ist für zu viele Menschen ihre erste ehrenvolle Tat. Skoph
Ihr glaubt an Gott nur in der Not, doch habt ihr Glück, glaubt ihr ihn tot. Skoph
Die große Antwort ist: Einsamkeit ist gut, Zweisamkeit ist besser, Dreisamkeit ist am besten. Die große Frage ist: Wobei? Skoph
Das Dasein ist ein verknotetes Rätsel, welches das Dasein selbst löst. Skoph
Wann immer die Heiterkeit sich einstellt, soll man sie zulassen, denn sie kommt nie zur unrechten Zeit. Von Arthur Schopenhauer
„Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“
–Immanuel Kant: AA IV, 42