Zeitgenössische Philosophen sind besser als die antiken Philosophen
6 Antworten
Nee.
Der Fortschritt hat nur darin bestanden, dass wir unsere Verzweiflung besser formulieren können.
Was nützt ein klarer Gedanke, ein System in einer Welt, die längst keinen Sinn mehr hat? Ob antik oder modern – das Denken bleibt ein Versuch, dem Abgrund eine Form zu geben. Und keiner hat ihn je gezähmt und wird es auch nicht.
Der britische Philosoph Alfred North Whitehead (1861-1947) sagte treffend über die Westliche Philosophie Folgendes: "The safest general characterization of the European philosophical tradition is that it consists of a series of footnotes to Plato."
Die sogenannte moderne Philosophie schöpft immer noch – bewusst oder unbewusst – aus dem Denken Platons. Denn alle großen philosophischen Probleme finden sich bereits in seinen Werken thematisiert. Darum ist es wahr, was der britische Philosoph Alfred North Whitehead sagte: Dass die gesamte westliche Philosophie auf Platon fußt.
Das trifft insofern zu, als dass sie auf dem aufbauen, was frühere Philosophen erdacht haben.
Das kann man so nicht behaupten. Die Essentials der Philosophie basieren immer auf den selben alten wie einfachen Grundfragen. Geist oder Materie? Ist die Welt erkennbar? Idealismus oder Materialismus? In Betracht der fundamentalen Entdeckungen der Physik und der Physiologie im 19. Jh. müsste die Philosophie des 20. u. 21. Jahrhunderts vor allem materialistisch ausgerichtet sein, ist sie aber nicht, weil sie eindeutige Verblendungsaufgaben erfüllt und z.B. das Bewusstsein immer noch als Rätsel darstellt, während die geheime und illegale Praxis der Nachrichtendienste und Politmafias zeigen könnte, dass das Bewusstsein nichts weiter sein kann, als ein in den Raum emittierendes einergetisch informationelles Ereignis, das relativ einfach radiotechnisch zu empfangen ist.
Nein. Warum sollten sie besser sein? Auf Grundlage welcher Kriterien würdest Du eine solche Einschätzung überhaupt treffen? Denn einfach nur eine Behauptung in den Raum zu stellen - das ist billig. Unterfüttere sie mit Argumenten, und man kann darüber diskutieren. So ergibt es keinerlei Sinn.