Soll das eine Beleidigung sein?
Letztens meinte jemand „Du siehst so jüdisch aus“ 😅😂
wie sehen den Juden aus? (im Ernst) und soll das eine Beleidigung sein?
11 Stimmen
7 Antworten
Ich kann mir vorstellen, dass es Personen gibt, die dies abwertend benutzen.
Aber das ist keine Beleidigung.
Keine Ahnung, was C heißt. (Frage zur Umfrage)
Es kommt darauf an, was du als Beleidigung siehst. Was er gesagt hat, ordnet dich in eine „Rasse" oder Gruppe ein, welche möglicherweise von den Nazis verwendet wurde, was manchmal der Fall ist, jedoch kann es auch sein eigenes Empfinden aus seinem Kopf sein. (Erklärung)
Wenn du diese „Rassenbezeichnung" als Beleidigung siehst, ist es eine Beleidigung, wenn nicht, dann nicht. (Schlussfolgerung)
Ich würde es nicht als Beleidigung sehen, weil ich mich nicht verletzt fühle, wenn wer mich anders einordnet als ich bin, ich hätte ein Problem damit, wenn er mich in nationalsozialistische Muster einordnet und mich dann als ein Jude bezeichnen würde. (eigene Meinung)
Es dürfte abwertend gemeint sein.
Leider erinnert es an die Nazi-Vergangenheit und den damaligen Judenhass.
Josef Goebbels und seine Männer taten damals alles, Juden als minderwertig, hässlich und geldgierig darzustellen. Mit Schaubildern wurden selbst Kindern gezeigt, wie man angebliche Juden erkennen konnte. Dazu kamen die Informationen in den Schulen:
Die Autorin des Buches „Daniel, mein jüdischer Bruder“ erzählt, dass sie als Schülerin der 1. Klasse in der Schule ein Buch durchnahmen mit dem Titel „Der Giftpilz – ein Stürmerbuch für Jung und Alt“. Darin waren Juden mit betont hässlichen Gesichtern abgebildet. Sie hatten hervorquellende Augen, dicke, krumme Nasen und die Männer trugen struppige Vollbärte. Sie zeigen alle einen hinterhältigen und verschlagenen Gesichtsausdruck. Ihr Körperhaltung waren gekrümmt und einige hatten einen Buckel.
Im Weiteren erzählt die Autorin, dass die Lehrerin ein grosses Plakat zeigte, auf der ein angeblicher Judenjunge dargestellt war. Der Junge hatte ein hässliches Gesicht, schmuddelige Kleider und struppiges Jahr. Er sei ein Dieb, sagte die Leherin, und würde aufrührerische Reden gegen gute, „arische“ Menschen führen. So wie er seien alle Judenkinder, man müsse sich vor ihnen in Acht nehmen. Die Schülerin wagte gegen eine solche Darstellung zu protestieren. Sie sagte, die Juden, die sie kenne, die würden diesem Bild nicht entsprechen. Darauf bekamen sie und ihre Eltern ziemliche Probleme.
Kommt meines Erachtens darauf an, in welchem Zusammenhang das geäußert wurde. Leider gibt es Leute, die bösartig drauf sind und mit so einem Satz eine
Person herabwürdigen wollen. Andererseits , was wohl eher seltener der Fall sein wird, kann das auch "nur so" bemerkt werden, aber es kommt drauf an, in welcher Tonlage das rüberkommt; also nach Gefühl dann eher "nett gemeint" . Ja, sowas
soll es auch geben.
Es kommt darauf an, wer das gesagt hat.
Ich finde, man kann manchen Juden ansehen, dass sie Juden sind genau wie man Arabern ansehen kann, dass sie Araber sind.
Ich weiß nur nicht, warum man das betonen sollte.