Wie findet ihr es, dass in Schulen oder Kindergärten Christbäume verboten werden?
In manchen Kindergärten und Schulen sind ja Christbäume verboten worden, damit Kinder anderen Glaubens nicht vernachlässigt werden. Wie findet ihr das?
Meine Meinung: Ich akzeptiere es wenn Menschen einen anderen Glauben haben, aber in unserem Land sollten wir auch unsere Religion ausleben dürfen, wie es in allen anderen Ländern auch gemacht wird.
Wie seht ihr das?
16 Antworten
werden sie? Höre ich zum ersten mal und ich würde es auch nicht gut finden
wenn man uns unsere Traditionen verbieten will, schlimm. Ich würde den Bediensteten dann auch verbieten, einen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Weil da stehen ja auch Christbäume.
Seit wann ist das Christentum klassisch deutsch?
Finde das total in Ordung. Religion ist etwas das jeder für sich persönlich finden muss.
"Meine" Kirchgemeinde, evangelisch-reformiert, hat jeweils im Advent Kinder aus Armutsfamilien mit neuen Spielwaren beschenkt. Diese konnten sie selber auswählen. Da die meisten Kinder Muslime waren, wurde bewusst auf missionarische Inhalte verzichtet.
Doch ein Wunsch kam von den Kindern selber:
Einen hohen und reich geschmückten Christbaum bei der Abgabe der Geschenke.
Sonst habe ich festgestellt, dass die islamische Familien ihre Kinder lieber zu Angeboten der Kirche gehen lassen, als zu deren der Stadt. Christliche Werte waren ihnen wichtiger, als die Beeinflussung durch weltliche Denkweisen.
Ganz ehrlich? Ich finde das übertrieben. Der Christbaum gehört nun mal zur deutschen Kultur und Tradition, und nur weil man ihn hinstellt, heißt das ja nicht, dass man anderen Religionen was aufzwingt. In vielen anderen Ländern gibt es ja auch Weihnachtsdeko, ohne dass sich jemand beschwert.
Natürlich sollte man andere Religionen respektieren, aber das bedeutet nicht, dass man die eigene Kultur komplett zurückfahren muss. Viel besser wäre es doch, wenn man stattdessen einfach offen für alle Feste ist – also neben Weihnachten vielleicht auch mal was zu anderen Festen wie Ramadan oder Chanukka macht. So lernt jeder was dazu, und keiner fühlt sich ausgeschlossen.