Ich würde an deiner Stelle bei Skyscanner mal gucken. Die Plattform ist seriös und man findet da auf jeden Fall die günstigsten Flüge. Leider ist es dann natürlich so, dass es Nachteile gibt, zum Beispiel Zwischenstopps oder nur Handgepäck. Da musst du dann natürlich drauf achten, ob da alles so passt wie du es dir wünschst.
Ich finde, man ist zusammen, sobald beide klar kommuniziert haben, dass sie eine Beziehung wollen – unabhängig davon, ob das nach dem ersten Kuss, dem ersten “Ich liebe dich” oder nach dem ersten Sex passiert. Jeder Mensch empfindet Beziehungen anders, und für manche ist das Gefühl entscheidend, für andere die gemeinsame Absprache. Wichtig ist, dass beide auf dem gleichen Stand sind und sich bewusst füreinander entscheiden, egal ob das nach wenigen Dates oder erst nach längerer Zeit passiert.
Hey, ich kann verstehen, dass du dir Sorgen machst, aber versuch, ruhig zu bleiben. Hautjucken kann viele harmlose Ursachen haben, zum Beispiel trockene Haut, Allergien, Stress oder eine leichte Hautreizung. Besonders jetzt, wenn die Heizungsluft trocken ist, kann das die Haut reizen.
Dass du das Jucken schon eine Woche hast und es sich ausgebreitet hat, kann frustrierend sein, aber es muss nichts Ernstes bedeuten. Lymphdrüsenkrebs ist tatsächlich selten, und Juckreiz allein wäre kein typisches Hauptsymptom. Meist kommen noch andere Anzeichen dazu, wie zum Beispiel starke Nachtschweißattacken, unerklärlicher Gewichtsverlust oder geschwollene Lymphknoten, die nicht weh tun. Da du ansonsten nichts weiter bemerkt hast, spricht das eher gegen eine ernste Erkrankung.
Wenn das Jucken nicht weggeht oder schlimmer wird, wäre es aber eine gute Idee, zum Arzt zu gehen – einfach zur Sicherheit. Der kann deine Haut untersuchen und herausfinden, was dahintersteckt. Versuch in der Zwischenzeit, deine Haut gut zu pflegen (Feuchtigkeitscreme, milde Seife) und vielleicht mal zu beobachten, ob es nach bestimmten Lebensmitteln oder Stoffen schlimmer wird.
Mach dich nicht verrückt, aber wenn du unsicher bist, geh lieber einmal zu viel als zu wenig zum Arzt. Alles Gute!
• “Sehr gerne! Es war eine schöne Feier und freut mich, dass du dich gefreut hast ”
• “War mir eine Freude! Ich wünsche dir alles Gute für die restliche Schwangerschaft ”
• “Hat mich gefreut, dabei zu sein! Alles Liebe für dich und dein kleines Wunder ❤️”
Wenn dein iPhone 12 Pro noch gut läuft und du eigentlich zufrieden bist, dann lohnt sich der Akkutausch für 100 € auf jeden Fall! Danach hast du wieder volle Akkuleistung (100 % Kapazität) und dein Handy fühlt sich fast wie neu an – ohne Drosselung oder schnelles Entladen.
Ein iPhone 16 Pro Max auf Raten klingt zwar verlockend, aber überleg dir gut, ob du die ganzen neuen Features wirklich brauchst. Klar, besserer Akku, Kamera und Display, aber du zahlst eben viel mehr und hast dann monatliche Kosten.
Mein Tipp: Wenn dein 12 Pro sonst noch top ist → Akku tauschen und Geld sparen! Falls du aber sowieso ein neues iPhone willst und es dir leisten kannst, dann go for it.
Ja, Antisemitismus gibt es leider nicht nur auf der rechten Seite, sondern auch im linken Spektrum. Das sieht man z. B. bei manchen propalästinensischen Demos, wo Israel oft als „das absolut Böse“ dargestellt wird oder wenn Kapitalismuskritik mit antisemitischen Klischees vermischt wird (z. B. „reiche jüdische Eliten kontrollieren alles“).
Viele Linke betonen zwar, dass sie gegen Diskriminierung sind, aber wenn es um Judenhass geht, wird das oft ignoriert oder relativiert („Das ist nur Kritik an Israel!“). Gleichzeitig gibt es auch in linken Kreisen eine gewisse Intoleranz gegenüber anderen Meinungen, vor allem wenn sie nicht ins eigene Weltbild passen.
Und ja, linksextreme Gewalt gibt es auch, z. B. gegen die Polizei oder politische Gegner. Der Unterschied zur rechten Gewalt ist aber, dass rechte Gruppen oft gezielt Minderheiten angreifen, während linke Gewalt sich eher gegen den Staat oder Institutionen richtet. Beides ist natürlich nicht okay.
Also unterm Strich: Antisemitismus ist leider kein rein rechtes Problem – er kann auch von links kommen, nur eben in einer anderen Form.
Hey, das klingt echt nach einer richtig schwierigen Situation, in der du steckst. Ich kann verstehen, warum du dich so fühlst. Die ständigen Streitereien zwischen deinen Eltern sind schon an sich belastend, und das ganze Thema mit deiner Tante macht es noch viel komplizierter. Das Vertrauen zwischen den Eltern scheint da echt kaputt zu sein, und das kann eine toxische Atmosphäre schaffen.
Es ist auf jeden Fall nicht normal, dass solche Dinge passieren, und es ist auch verständlich, dass du dich da nicht beteiligen willst. Aber es klingt so, als ob du dir echt Sorgen machst, was das alles für dich und deine Familie bedeutet. Eine toxische Beziehung ist nicht immer nur der Streit, sondern vor allem, wenn es dauerhaft keine Lösung gibt, keine Kommunikation und viel Misstrauen entsteht. Wenn du das Gefühl hast, dass dich das alles sehr belastet, wäre es vielleicht gut, mal mit einem neutralen Dritten, wie einem Therapeuten, darüber zu sprechen.
Ich würde es folgend machen:
x-Achse: Anstieg Mitgliederzahl seit 2010
y-Achse: Jahr
Und dann würde ich die Achsen in 10er Schritten beschriften. Pro Jahr jeweils den Anstieg. Also 2011 5%. 2012 110%. 2013 112%. 2015 115%
Es tut mir leid, dass du einen Verlust erlitten hast. Zu deiner Frage: Es gibt mehrere Gründe, warum sehr alte Menschen, die vorher gesund und aktiv schienen, plötzlich im Schlaf versterben. Oft passiert das einfach durch die natürlichen Alterungsprozesse im Körper. Im hohen Alter können die Organe, wie das Herz oder die Lunge, einfach nicht mehr so gut funktionieren. Auch ohne erkennbare Krankheiten kann es zum Beispiel zu einem plötzlichen Herzstillstand oder einer Atemstörung kommen, was dazu führt, dass die Person im Schlaf friedlich einschläft und nicht mehr aufwacht.
Ein weiterer möglicher Grund ist, dass der Körper irgendwann einfach erschöpft ist. Mit zunehmendem Alter kann es sein, dass der Körper nicht mehr in der Lage ist, sich selbst zu regenerieren oder alle Funktionen aufrechtzuerhalten, was zu einem natürlichen, ruhigen Tod führt.
Manchmal ist auch ein Schlaganfall der Auslöser, der ohne große Vorwarnung eintritt. Dieser kann im Schlaf passieren und führt ebenfalls oft zu einem schnellen Tod. Auch wenn die Person vorher gesund wirkte, ist der Körper in sehr hohem Alter einfach nicht mehr so belastbar.
In jedem Fall ist es häufig so, dass der Tod im Alter ohne akute Krankheit einfach ein natürlicher Prozess ist. Es ist sicherlich nicht leicht, aber es ist auch beruhigend zu wissen, dass solche Menschen oft ohne großes Leiden friedlich einschlafen. Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter. Alles Gute dir!
Ja, theoretisch kann die Polizei oder ein IT-Experte gelöschte Daten wiederherstellen, aber es kommt drauf an, wie die Daten gelöscht wurden.
Wenn du die Sachen nur „normal“ gelöscht hast, also ohne spezielle Software oder sicheres Überschreiben, dann kann man das mit professionellen Tools oft noch retten. Besonders, wenn du nicht viel neuen Speicherplatz belegt hast, weil neue Daten die alten überschreiben können.
Falls du aber dein Handy komplett zurückgesetzt und überschrieben hast (z. B. mit speziellen Löschprogrammen oder mehrfachen Werksresets), dann ist es sehr schwierig bis unmöglich, da noch was rauszuholen.
Nein, auf keinen Fall. Sklaverei ist unmenschlich und moralisch nicht vertretbar. Jeder Mensch hat das Recht auf Freiheit und ein selbstbestimmtes Leben.
Wenn es nur um Hilfe im Haushalt geht, dann gibt es faire Möglichkeiten wie eine angestellte Haushaltshilfe, die für ihre Arbeit bezahlt wird und vernünftige Arbeitsbedingungen hat. Sklaverei bedeutet Ausbeutung und Unterdrückung, und das sollte in keiner Gesellschaft toleriert werden.
Klingt hart, aber wenn sie nach vier Wochen gemerkt hat, dass sie keine Beziehung will, dann solltest du das respektieren und loslassen. Gefühle kann man nicht erzwingen, egal wie sehr du dich bemühst.
Das heißt aber nicht, dass ihr den Kontakt komplett abbrechen müsst – wenn ihr euch gut versteht, könnt ihr vielleicht Freunde bleiben. Aber pass auf, dass du dir keine falschen Hoffnungen machst. Wenn sie dir klar gesagt hat, dass sie keine Beziehung will, dann wird sich das höchstwahrscheinlich nicht plötzlich ändern. Manchmal ist es besser, Abstand zu nehmen, damit du selbst darüber hinwegkommst.
Das klingt nach einem heftigen Infekt, vielleicht ein Magen-Darm-Virus oder eine Lebensmittelvergiftung. Dein Körper war wahrscheinlich durch das Fieber und die Krankheit so erschöpft, dass er die Kontrolle über die Verdauung im Schlaf nicht mehr richtig halten konnte. Das kann passieren, vor allem wenn du sowieso schon so oft auf die Toilette musstest.
Wichtig ist jetzt: Viel trinken, damit du nicht austrocknest, und am besten leicht verdauliche Nahrung essen (Zwieback, Banane, Reis). Falls es nicht besser wird oder du weiterhin Fieber und starken Durchfall hast, solltest du auf jeden Fall zum Arzt gehen. Gute Besserung!
Wenn du dich unwohl fühlst oder Angst hast, geh lieber sofort zurück in dein Zimmer und sag einem Lehrer oder einer Aufsichtsperson Bescheid. Sicherheit geht immer vor! Falls es ein Missverständnis war, ist es nicht schlimm, aber wenn dir etwas komisch vorkommt, solltest du es auf jeden Fall melden. Bleib nicht alleine unterwegs, sondern geh mit jemandem zusammen zur Toilette.
Ganz ehrlich? Ich finde das übertrieben. Der Christbaum gehört nun mal zur deutschen Kultur und Tradition, und nur weil man ihn hinstellt, heißt das ja nicht, dass man anderen Religionen was aufzwingt. In vielen anderen Ländern gibt es ja auch Weihnachtsdeko, ohne dass sich jemand beschwert.
Natürlich sollte man andere Religionen respektieren, aber das bedeutet nicht, dass man die eigene Kultur komplett zurückfahren muss. Viel besser wäre es doch, wenn man stattdessen einfach offen für alle Feste ist – also neben Weihnachten vielleicht auch mal was zu anderen Festen wie Ramadan oder Chanukka macht. So lernt jeder was dazu, und keiner fühlt sich ausgeschlossen.
Ob Friedrich Merz wirklich Kanzler wird, ist aktuell schwer zu sagen. Er hat zwar die Wahl gewonnen, aber die Koalitionsverhandlungen mit der SPD und möglicherweise den Grünen sind kompliziert. Besonders die Themen Migrationspolitik und Finanzfragen sorgen für Spannungen.
Die SPD könnte die Verhandlungen platzen lassen, wenn keine Kompromisse gefunden werden. Es bleibt spannend, aber Merz hat definitiv ambitionierte Pläne und will das Kanzleramt unbedingt erreichen. Mal sehen, ob er die nötigen Partner überzeugen kann!
Also ich W16 trage meistens
Jeans
- straight leg jeans
- baggy jeans
- bootcut
Oberteile
- Pullover (z.B Statement oder Ami Paris
- taillierte Oberteile (z.B von Zara, Bershka oder H&M)
- oder classic t Shirt (im Winter mit Cardigan oder Sweatjacke)
Schuhe
- Adidas Specials oder Campus
- Nike Jordans (aber nur mit weiter Hose)
- Vans
Abnehmen funktioniert im Grunde durch ein Kaloriendefizit, also indem du weniger Kalorien zu dir nimmst, als dein Körper verbraucht. Wichtig ist aber, dass du das Ganze gesund und nachhaltig angehst, damit du nicht nur Gewicht verlierst, sondern dich auch fitter und wohler fühlst. Der erste Schritt ist, herauszufinden, wie viele Kalorien du täglich verbrauchst – dafür gibt es Online-Kalorienrechner. Wenn du abnehmen möchtest, solltest du etwa 300–500 Kalorien weniger essen als dein Körper benötigt. Dabei geht es aber nicht darum, so wenig wie möglich zu essen, sondern deine Kalorien sinnvoll zu nutzen.
Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel. Mehr Proteine helfen dabei, lange satt zu bleiben und Muskelmasse zu erhalten, also sollten Lebensmittel wie Hähnchen, Fisch, Eier, Magerquark oder Hülsenfrüchte einen festen Platz in deinem Speiseplan haben. Viel Gemüse und ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte oder Hülsenfrüchte sorgen dafür, dass du dich satt fühlst, ohne viele Kalorien aufzunehmen. Gesunde Fette aus Avocados, Nüssen oder Olivenöl sind ebenfalls wichtig, weil sie den Körper mit Energie versorgen. Dazu kommt, dass du ausreichend Wasser trinkst – oft verwechselt man Durst mit Hunger, deshalb sind 2–3 Liter Wasser pro Tag eine gute Orientierung.
Neben der Ernährung spielt Bewegung eine große Rolle. Am effektivsten ist eine Kombination aus Krafttraining und Ausdauer. Krafttraining sorgt dafür, dass dein Körper straffer wird und Muskeln aufbaut, was wiederum hilft, auch in Ruhe mehr Kalorien zu verbrennen. Übungen wie Kniebeugen, Ausfallschritte, Planks oder Rumpfübungen sind dafür super. Zusätzlich kannst du mit Ausdauersport wie Joggen, Radfahren oder Schwimmen Kalorien verbrennen – besonders effektiv ist dabei Intervalltraining (HIIT), weil es den Stoffwechsel ankurbelt. Neben gezieltem Training hilft es auch, einfach mehr Bewegung in den Alltag einzubauen, zum Beispiel Treppen statt Aufzug zu nehmen oder öfter mal zu Fuß zu gehen.
Das Wichtigste ist, dass du Geduld hast und dranbleibst. Erste Erfolge sieht man meist nach ein paar Wochen, aber nur, wenn du konsequent bleibst. Crash-Diäten oder extreme Einschränkungen bringen nichts, denn sie sind nicht langfristig durchhaltbar. Viel besser ist eine dauerhafte Ernährungsumstellung, bei der du dich satt und wohl fühlst. Wenn du dich gesund ernährst, regelmäßig Sport machst und im Kaloriendefizit bleibst, wirst du nach und nach merken, wie dein Körper sich verändert. Bleib dran und setz dir kleine, erreichbare Ziele – dann klappt es!
Kommt drauf an, was für Leute du kennenlernen willst und worauf du Bock hast. Wenn du eher auf persönliche Kontakte stehst, gibt es unzählige Möglichkeiten, Leute im echten Leben zu treffen. Sportvereine oder das Gym sind super Orte, um mit anderen ins Gespräch zu kommen, weil man automatisch eine gemeinsame Basis hat. Falls du nicht der sportliche Typ bist, kannst du auch in einem Ehrenamt oder sozialen Projekten neue Leute kennenlernen – Jugendzentren, Tierheime oder gemeinnützige Organisationen suchen oft Helfer. Veranstaltungen wie Konzerte, Meetups oder Messen bieten auch eine gute Gelegenheit, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen.
Wenn du eher schüchtern bist oder einfach keine Lust hast, wildfremde Leute auf der Straße anzusprechen, gibt es online ebenfalls viele Möglichkeiten. Discord-Server, Reddit-Foren oder bestimmte Social-Media-Communities sind perfekt, um Leute mit ähnlichen Interessen kennenzulernen. Auch Gaming kann eine gute Option sein – gerade in Multiplayer-Spielen entstehen oft echte Freundschaften. Falls du gezielt neue Kontakte knüpfen willst, gibt es sogar Apps wie Bumble BFF oder Meetup, wo du Leute treffen kannst, die ebenfalls nach neuen Freundschaften suchen.
Wenn du Bock auf Gym hast, aber das Geld ein Problem ist, kannst du auch erstmal mit Bodyweight-Training zu Hause anfangen. Liegestütze, Klimmzüge (vielleicht gibt’s bei dir in der Nähe einen Calisthenics-Park?), Joggen – das kostet nichts, bringt aber richtig was. Und wenn du dranbleibst, kannst du später immer noch ins Gym gehen.
Soziales Arbeiten klingt auch spannend. Vielleicht kannst du dich irgendwo ehrenamtlich engagieren? In Jugendzentren, bei der Tafel oder in Sportvereinen suchen die oft Leute, die mithelfen. Oder du guckst dir mal FSJ oder Schülerpraktika in sozialen Berufen an. Da kriegst du nicht nur Erfahrung, sondern lernst auch viele neue Leute kennen.
Ansonsten: Lerne eine neue Fähigkeit! Irgendwas, was dich reizt – Programmieren, Zeichnen, eine Sprache, Musik, Kampfsport, whatever. Es gibt so viele kostenlose Ressourcen im Internet, dass du fast alles lernen kannst, ohne Geld auszugeben. Der Schlüssel ist einfach, dranzubleiben und nicht nach zwei Wochen wieder aufzuhören.