Alle Religionen verbieten?


08.11.2024, 14:54

Sollten nicht nur Religionen, die mit den Gesetzen übereinstimmen und Gewalt nicht verherrlichen erlaubt sein?

7 Antworten

Ich bin gegen ein Religionsverbot, obwohl ich ihnen nicht anhänge. Die Religionsfreiheit ist ein hohes Gut. Jeder soll an das glauben und seinen Glauben leben wie er möchte, solange er andere respektiert, keine Gewalt ausübt und niemanden missionieren möchte. Ich bin dafür für eine konsequente Trennung von Staat und Religion/Kirche.


sumpfbub  08.11.2024, 14:42

Im Grunde kann man hier nur zustimmen. Glaube was Du willst, aber behalte Deinen Glauben bei Dir. Dränge den Glauben niemandem als Wahrheit auf, weil Du nicht in der Lage bist, denselben zu beweisen.

Könntest Du das, wäre es kein Glauben mehr, sondern Wissen. Und das darf man immer verbreiten.

Algengruetze 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 14:40

Religionen sind nicht mehr zeitgemäß und eine Gefahr für Frieden und Meinungsfreiheit

may93822  08.11.2024, 14:41
@Algengruetze

Wenn Religion missbräuchlich gelebt wird, auf jeden Fall. Ansonsten nicht.

Algengruetze 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 14:48
@may93822

Alle Religionen sind missbräuchlich und die Umsetzung stimmt nicht mit unseren Gesetzen überein

may93822  08.11.2024, 14:49
@Algengruetze

Es gibt religiöse Kreise, bei denen das so sein mag. Aber man darf im wahrsten Sinne des Wortes nicht alles verteufeln.

Algengruetze 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 14:53
@may93822

Erlaubt sollten nur Religionen die mit den Gesetzen vereinbar sind

sumpfbub  08.11.2024, 15:20
@Flugzeuge123

Das wäre im Grunde einfach, aber in der Praxis eher unbeliebt: Jegliche Ausübung von religiösen Riten ist aus der Öffentlichkeit zu verbannen. Jeder Raum dafür wird umgehend für andere Zwecke genutzt. Kirchen, Moscheen, Gebetshäuser, Klöster...

Jede Zurschaustellung von religiösen Zeichen und Kleidungen ist zu unterlassen. Niemand soll mehr sehen, welchem Glauben jemand anhängt.

Es würde eine Weile dauern, bis die Menschen merken, dass sie kein heiliger Zorn trifft, wenn all diese Riten nicht mehr erfüllt werden. Dann könnte allmählich ein Umdenken stattfinden und Wissen auf fruchtbaren Boden fallen.

Flugzeuge123  08.11.2024, 15:23
@sumpfbub

Selbst wenn du das durchsetzen könntest würde man damit nicht verhindern können das Menschen daran glauben. Drogen sind auch illegal, aber irgendwie kommt man immer daran.

Ein Verbot aller Religionen ist rechtlich schwierig umsetzbar. In vielen Rechtsstaaten sind Glaubensfreiheit und Religionsausübung grundrechtlich geschützt. Diese schützen das Recht auf individuelle Überzeugungen und die freie Wahl der Religion.

Die Rechtsstaatlichkeit wird durch Religionen nur dann eingeschränkt, wenn religiöse Praktiken geltende Gesetze verletzen – hier greifen bereits staatliche Kontrollmechanismen, etwa bei extremistischen oder menschenrechtswidrigen Handlungen.

Woher ich das weiß:Recherche

Algengruetze 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 14:47

Die Rechtsstaatlichkeit ist bereits durch Religionen selbst gefährdet, weil das Töten Andersgläubigen, Ungläubigen in den Religionen erlaubt ist, spielt keine Rolle ob Islam oder Judentum. Wer solche Gedanken hat, braucht Therapie und keind Akzeptanz.

Algengruetze 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 14:50
@Julian567

Siehe islamische, christliche, jüdische Schriften und Glaubensbücher

Dann wird es Sekten gaben oder man wird sich andere Gründe suchen um sich gegenseitig an den Hals zu gehen. Religion ist ja leider nicht der einzige Hassgrund. ob nun Geschlecht, Hautfarbe, Gewicht, Körpergröße Herkunft......


DerPoLyseMitIra  08.11.2024, 14:48

Aber Religion ist deshalb so gefährlich, weil man ihr eine höhere Sache zusprechen und darunter dann Leute Vereinen kann.

Zumal es bei den anderen Bereichen öffentlich versteh- und nachschaubar ist... Wenn es aber um Religion geht, kann das gefühlt jeder interpretieren wie er gerade mag.

DerPoLyseMitIra  08.11.2024, 14:52
@berlina76

Der Vergleich hinkt schon ziemlich. Du kannst Jahrhunderte des Leids nicht mit einer neumodischen Bewegung gleichsetzen.

Algengruetze 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 14:45

Die gehören auch gleich verboten

Religion kann man nicht verbieten, da viele Menschen schon daran glauben.

Nur weil du und ich nicht daran glauben heißt es noch lange nicht das andere es nicht können. Du bist, zumindest hier in Deutschland, was dein glaube angeht frei und uneingeschränkt.

Damit du Religion abschaffen kannst musst du über Generation hinweg jeden umbringen der etwas davon weiß, inklusive du selbst, und dadurch würde man die Menschheit auslöschen.

Man kann von mir aus religiös sein und auch daran glauben, nur sollte man es niemandem aufzwingen oder versuchen als Fakten zu verkaufen.


Algengruetze 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 14:57

Man kann damit anfangen alle Kritik an Religionen nicht mehr zu verbieten, solange es keine Beleidigungen enthält, die Gesetze schützen Religionen viel zu sehr

Flugzeuge123  08.11.2024, 14:59
@Algengruetze

Alle Kritik sollte man nicht erlauben, da damit dann oft auch die Menschen direkt angegriffen werden. Warum willst du jede Kritik erlauben und wo beschützen Gesetze das zu sehr?

Alle Religionen? Mir fällt jetzt nur der Islam ein mit seinen krassen Gesetzen und Strafen, da stimme ich zu.

Beim Christentum gibts sowas nicht, da wird Liebe und Vergebung gepredigt.

Daoismus: keine Gewalt

Buddhismus: keine Gewalt

Judaismus: ja, da stehen auch krasse Sachen in den Schriften

Hinduismus: wer ist schon Hinduist heutzutage?