Wie gefällt euch mein Zitat?

7 Antworten

Ja, gefällt mir.

Wir leben nicht zuletzt durch die Globalisierung in einer Welt in der es zu viele Dinge gibt, die man irgendwie nicht ändern kann als einzelner und wurden erzogen uns anzupassen. Da ist das eine große Gefahr gleichgültig zu werden, alles irgendwie hinzunehmen und nicht mehr zu erkennen für was im Innen und Außen es sich zu kämpfen und zu leben lohnt.

Überhaupt nicht, denn ich verstehe es nicht. Zahllose volkstümlich verallgemeinernde und dadurch vereinfachende Sprüche sind eben bei genauer Betrachtung völlig blödsinnig.

Was bedeutet "die Welt"? Warum sollte "die Welt" enden? Wo denn?

Also bedeutet "enden" wahrscheinlich "zu Ende gehen".

Und wer oder was ist da gleichgültig?

Wenn das Menschen sind, ist es noch seltsamer: Wenn jemand flüstert, hören alle Neugierigen instinktiv haargenau hin.

Aber wer flüstert da denn was?!

Und warum will ausgerechnet dieses Flüstern "niemand mehr" hören?

Seltsam.

Ich mag das Zitat nicht, denn es spiegelt nicht die Realität wieder.

Die Welt wird durch den JÜNGSTEN TAG untergehen..... und da bekommt jeder seine Quittung und jedes Knie wird sich beugen.

Hm...

Gar nicht (Offb.21,4).

Woher ich das weiß:Recherche

Das angebliche Zitat ist aus einem simplen Grund völliger Käse: Du hast vergessen zu verraten, wen Du zitierst. Wenn Du Dir selber diesen Spruch ausgedacht hast, ist er kein Zitat.


Diorito  13.03.2025, 09:40

Einfach sich selbst zitieren. Ist doch genial.