3 Antworten

Das "Ave Maria" ist immer katholisch, egal, ob gesprochen oder gesungen.


Useruz263 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 23:47

Ja das ist ja interessant

Rudi0948  05.07.2025, 23:50
@Useruz263

Das heißt auf Deutsch: "Gegrüßet seist du, Maria". In den evangelischen Kirchen wird Maria nicht verehrt.

Marienkult ist eindeutig katholisch. - Obwohl es gibt evangelische Kirchen, wo dann auch mal Maria als Bildnis an der Wand ist.


adelaide196970  05.07.2025, 23:51

oder das Ave Maria jemand auf der Orgel spielt. Fand ich komisch.

HermanCherusker  05.07.2025, 23:55
@adelaide196970

Ich habe das Video nicht gesehen. Das "Ave Maria" ist letztlich ei n Zitat aus der Bibel. Es heißt übersetzt, "Gegrüßet seist du Maria."

Es ist die Stelle, wo der Engel, Maria kund tut, dass sie Jesus gebären wird.

Das "Ave Maria" ist von verschiedenen Komponisten vertont worden. In der Musik wird die Frage nicht gestellt, ob es nun katholisch oder evangelisch ist.

Rudi0948  05.07.2025, 23:51

Dann war es mal eine katholische Kirche. Man hat das Bild aber drangelassen.

Rudi0948  05.07.2025, 23:55
@adelaide196970

Was heißt hier "alt". Die Reformation nahm 1517 ihren Anfang. Danach wurden auch Kirchen gebaut, und zwar evangelische. Der Berliner Dom ist so ein Beispiel. Er war nie katholisch.

HermanCherusker  05.07.2025, 23:59
@Rudi0948

Unwahrscheinlich, die Reformation war am Anfang des 16. Jahrhunderts, die Kirchen sind neueren Datums. Mariendarstellung sind in der Evangelischen Kirche nicht unwahrscheinlich.

Google meint:

"Es ist zutreffend, dass Mariendarstellungen in der evangelischen Kirche nicht grundsätzlich ausgeschlossen sind, obwohl sie nicht so verbreitet sind wie in der katholischen Kirche. Die Haltung der Reformatoren zu Maria war ambivalent. Einerseits wurde ihre Bedeutung als Mutter Jesu betont und ihre Verehrung als "Gottesgebärerin" anerkannt, andererseits wurde die Anrufung Marias und anderer Heiliger abgelehnt. "

Ave Maria ist katholisch.