Chronik – die neusten Beiträge

🔴Jesus ist Gott und das zeigt Johannes 1,18! Zeugen-Jehovas und andere Unitarier, bitte erklärt mir diesen Vers

Es gibt über das Christentum viele Irrlehren, dass Jesus nicht Gott sei, aber wenn man die Bibel liest, dann findet man deutliche ANSAGEN, dass Jesus Gott ist.

🔴Ich möchte aber auf eine spezielle eingehen: Johannes 1,18:
8 Niemand hat Gott je gesehen; der Eingeborene (Jesus), der Gott ist und in des Vaters Schoß ist, der hat es verkündigt.

= Hier wird gesagt,dass der Eingeborene, also Jesus: GOTT ist.

Wenn wir uns die verfälschte Bibel der Zeugen Jehovas anschauen, dann sieht es anders aus.

🔴Aber lasst uns ins JAHR 350 reisen und dort uns die älteste VOLLSTÄNDIGE BIBEL anschauen und schauen was da steht:

Altgriechisch:
Θ(ε)ν ουδείς ἑώρακεν πώποτε·
μονογενὴς Θ(ε)ός εἰς τὸν κόλπον τοῦ πατρός,
ἐκεῖνος ἐξηγήσατο

Übersetzt:

„Gott hat niemand je gesehen;
der eingeborene Gott (Jesus), der im Schoß des Vaters ist,
der hat ihn erklärt.“

❗Hier könnt ihr die Buchstaben gerne vergleichen....

PS:

Es gibt auch weitere FRAGEMENTE die noch älter sind.

📜 Papyrus 66 (𝔓^66)
  • Entstehung: ca. 150–200 n. Chr.
  • Inhalt: Fast vollständiges Evangelium nach Johannes (Kapitel 1–14, 16–21)
  • Texttyp: Alexandrinischer Texttyp
  • Lesart in Joh 1,18: „μονογενὴς θεὸς“ (eingeborener GOTT)
📜 Papyrus 75 (𝔓^75)
  • Entstehung: ca. 175–225 n. Chr.
  • Inhalt: Johannes 1–15
  • Texttyp: Alexandrinischer Texttyp
  • Lesart in Joh 1,18: „ὁ μονογενὴς θεὸς" (eingeborener GOTT)
Bild zum Beitrag
Islam, Jesus, Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Chronik, Allah, Christen, Dreieinigkeit, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Jesus liebt mich

Google Suchhistorie von Freundin wird in meinem Gerät angezeigt?

Hallo liebe Community,

gerade eben ist mir etwas aufgefallen, was mich gleichermaßen schockiert wie stutzig macht.

Ich öffne im Smartphone den Chrome - Browser, weil ich etwas suchen möchte. Beim Tippen auf die Suchleiste öffnet sich ja die Tastatur und der Cursor fängt an zu blinken. Zeitgleich scrollt aus der Suchleiste die Suchhistorie nach unten. Merkwürdigerweise tauchen dort nicht nur Suchanfragen auf, die ich in meinem Smartphone gemacht habe, sondern auch jene, die meine Freundin in ihrem Browser gemacht hat.

Höchst irritiert fing ich also an zu recherchieren. Fakt ist: meine Freundin nutzt den Firefox als Standard. Außerdem sind Chrome und der Samsung im System installiert, wurden aber noch nie benutzt. In beiden musste ich erstmal die Tutorials durchklicken. In keinem ihrer Browser ist mein Google - Konto vorhanden. Auch beim aufrufen der Homepage von Google bin ich nicht angemeldet. Ebenso gibt es keine Spuren meines Google - Kontos in ihrem System. Allerdings ist meine Freundin in ihren Browsern auch nirgendwo angemeldet. Nur im Android für den Play Store ist sie mit ihrem Konto angemeldet.

Ich nutze wie schon erwähnt den Chrome, bei dem ich auch mit meinem Konto angemeldet bin. Außerdem nutze ich den Edge, bei dem ich aber kein Konto angemeldet habe. Ansonsten bin ich in meinem Android mit meinem Konto angemeldet und es befindet sich in meinem System auch kein weiteres Konto.

Es gibt also für mich keine logische Verbindung zwischen unseren Konten und trotzdem tauchen ihre (auf ihrem Handy) iniziierten Suchanfragen bei google in meiner Suchchronik auf.

Weiß hier jemand wie das kann?

Gruß link14177

Google, Chronik

Kann ich in Firefox eine ehemals geschlossene Sitzung/geschlossene Tabs wiederherstellen (nicht die vorherige)?

Folgendes: Ich hatte mehrere Tabs offen in Firefox, als dann wegen eines individuellen Fehlers Firefox beim nächsten Starten die Tabs nicht mehr wiederhergestellt hatte. Die Sitzung wurde immer zuverlässig gespeichert und dann plötzlich soll sie weg sein.....Sowohl das Fenster wo man die Tabs wiederherstellen konnte listete nichts auf ("about:sessionrestore" in der adressleiste) , noch die Schaltfläche "vorherige Sitzung wiederherstellen" bei der Chronik war anklickbar. Die Chronik an sich ist aber noch erhalten. Meine Frage: gibt es irgendeine Möglichkeit die Sitzung von lang vergangenen Tagen wiederherzustellen? Irgendwo in den Tiefen der Dateiaufzeichnungen von Firefox müssen doch Informationen liegen, die verraten, welche Tabs zu welcher Zeit offen waren als der Browser geschlossen wurde.....verzweifelt Die Liste von geöffneten Seiten ist wiegesagt da, nur diese alle herauszupicken ist das Problem.....ist nicht irgendwo entzifferbar welche Tabs mit welchen anderen Tabs zusammen mal offen waren? Gibt es noch irgendwelche anderen Ideen wie man genau diese einen Tabs die am 22.12.2016 in der Tableiste geöffnet waren (die nicht alle aufgerufen worden sind in dieser Sitzung) wiederfindet? Einfach ausgedrückt ist es ja vom Prinzip her das selbe als wenn ich die Sitzung die vor z.b. 2 Wochen war wiederherstellen möchte, und nicht die von gestern.

Ich hoffe ihr versteht mein Problem und ich bin für jede noch so seltsame informatische Möglichkeit dankbar...

PC, Computer, Browser, Cookies, Mozilla Firefox, Tabs, Chronik, Informatik, Cache

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chronik