Historie – die neusten Beiträge

Welchen von den aufgeführten renommierten Filmregisseuren erachtet ihr als den Besten?

Es gibt nur wenige große Filmregisseure; sie wachen über das Kino wie Götter über die Erde. Mit ihren kinematografischen Meisterwerken ist die Filmlandschaft um viele interessante und oft als sowohl technisch als auch erzählerisch perfekt angesehenen Meilensteinen reicher, ohne die sich die Welt der Filme und der Filmkultur aufgrund ihres fehlenden Einflusses ganz anders entwickelt hätten.

Cinema is a matter of whats in the frame and what’s out.

-Martin Scorsese

Welcher von den unten genannten anerkannten Filmregisseuren ist eures Erachtens der Größte und Beste in der gesamten Filmgeschichte, und welches Werk gefällt euch am besten?

Martin Scorsese

-------------------------------------------------------------------

Stanley Kubrick

-------------------------------------------------------------------

Quentin Tarantino

-------------------------------------------------------------------

Watching a Kubrick film is like gazing up at a mountain top. You look up and wonder, how could anyone have climbed that high?

-Martin Scorsese

Bild zum Beitrag
Steven Spielberg 28%
Quentin Tarantino 24%
Martin Scorsese 10%
Alfred Hitchcock 10%
Christopher Nolan 7%
Woody Allen 7%
Akira Kurosawa 7%
Stanley Kubrick 3%
Francis Ford Coppola 3%
Roman Polanski 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, Geschichte, Kultur, Cinema, Filmgeschichte, Historie, Hollywood, Leidenschaft, perfektion, Quentin Tarantino, Regisseur, Subkultur, Einfluss, meisterwerk, Netflix, spielberg, Stanley Kubrick

Die heutigen Autoscheinwerfer blenden mehr denn je.

In einem durchgeführten Test bestätigte der ACAC, dass Autoscheinwerfer im Gegensatz zu früher mehr blenden - dazu tragen mehrere Faktoren bei: unter anderem falsch eingestellte Scheinwerfer; höhere Fahrzeuge (wie beispielsweise SUVs, die ohnehin von vielen Leuten als störend und unnötig empfunden werden); und die LED-Technik (LEDs strahlen gebündelt nach vorne aus, was für das Auge sehr unangenehm ist).

Gerade bei vom Regen durchnässte Fahrbahnen reflektiert in der Dunkelheit das grelle Licht der Strahler, und manchmal wird man so stark geblendet, dass es mehrere Sekunden dauert, bis einem die Orientierung wieder weniger schwerfällt.

Früher wurden Halogenlampen bei der Herstellung der Fahrzeuge benutzt, weshalb ihr Licht eher gelblich wirkte und nicht wirklich leistungsstark war, wohingegen es die Autofahrer des Gegenverkehrs weniger blendete: damals konnte man sich unschwer an den Seitenstreifen orientieren, falls man doch geblendet wurde, und diese werden heute nur selten erneuert, und das ist auch der Grund, warum sich immer mehr Autofahrer in Form von Beschwerden dazu äußern.

Was denkt ihr darüber? Trifft es euch genauso, oder seht ihr das nicht so streng?

Bild zum Beitrag
Auto, Gefahr, Verkehrsunfall, Unfall, Verkehr, Menschen, fahren, Diskussion, Politik, Recht, Gesetz, Autofahren, Thema, Dunkelheit, Gesellschaft, Historie, Kritik, Regen, Scheinwerfer, Strahlen, Straßenverkehr, Gegenverkehr, SUV, Blenden

Nova Gorica, Gorizia, Görz wer ist euer Favorit?

Nova Gorica, Gorizia, Görz - drei Namen eines Ortes ?

Der Ort wurde um das Jahr 1000 gegründet und war Heimat der Grafen von Görz, einer Herrschaftsdynastie, die zu den bedeutendsten Adelshäusern des südlichen Alpenraums zählte. Später herrschten die Habsburger über die Stadt, die sich damals noch Görz nannte. Es war eine pulsierende, kosmopolitische Stadt - auf den Straßen wurde Slowenisch, Italienisch und Deutsch gesprochen. Nach dem Ersten Weltkrieg und dem Fall der Habsburger Monarchie wurde Görz italienisch und bekam einen neuen Namen: Gorizia. Die slowenische Bevölkerung wurde assimiliert, die kulturelle Vielfalt der Stadt war Geschichte. 

"Ausblick auf das Vipava-Tal und Nova Gorica"

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Karten neu gemischt: Die Siegermächte zogen neue Landesgrenzen mitten durch die Stadt. Der Großteil der Stadt blieb zwar italienisch, doch Josip Broz Tito, der Staatschef von Jugoslawien, zu dem das heutige Slowenien damals gehörte, beanspruchte seinen Teil des Stadtgebiets und errichtete auf der grünen Wiese nebenan die Nova Gorica. Es war eine Planstadt - auf dem Reißbrett erdacht, modern und funktional.

Die Grenze zwischen dem slowenischen Nova Gorica und dem italienischen Gorizia wurde damit zementiert - Familien wurden getrennt, Land neu verteilt, das Misstrauen wuchs auf beiden Seiten. Der Kalte Krieg zwischen Ost und West in einer Kleinstadt - zwischen vermeintlichen Faschisten und angeblichen Kommunisten

"Die Solkan-Brücke bei Nova-Gorica ist die längste Steinbogenbrücke der Welt

Bild: Depositphotos/IMAGO"

Selbst nach dem Fall des Eisernen Vorhangs bestand die Grenze noch 16 weitere Jahre. Erst als Slowenien 2004 EU-Mitgliedsstaat wurde und 2007 dem Schengenraum beitrat, konnten die beiden Ortschaften daran arbeiten, eine gemeinsame Geschichte aufzubauen, die 2025 einen neuen Höhepunkt hat. Die letzte geteilte Stadt Europas darf sich 2025 mit dem Titel Kulturhauptstadt schmücken. 

Wer ist euer Favorit, im Namen, werdet Ihr die Stadt in diesem Jahr besuchen?

Gorizia und Nova Gorica - die geteilte Kulturhauptstadt 2025 - TRAVELBOOK
1. Dez. 2024 Nova Gorica in Slowenien trägt 2025 mit dem italienischen Gorizia gleich hinter der Grenze den Titel Europäische Kulturhauptstadt. Doch das feierliche Motto „Go Borderless!" scheint bereits überholt.

...

Nova Gorica und Gorizia, die grenzüberschreitende Kulturhauptstadt ...
Der Countdown hat begonnen: 2025 werden Sloweniens Nova Gorica und Gorizia gemeinsam als Kulturhauptstadt Europas am Europa- und Welthimmel aufleuchten.
Nova Gorica und Gorizia werden Europäische Kulturhauptstadt 2025
25. Nov. 2024Hier erfahrt ihr, was Nova Gorica in Slowenien und Gorizia in Italien so besonders macht.
Gorizia und Nova Gorica - die ungleichen Zwillinge - WELT
11. Dez. 2024Im Kalten Krieg durch eine Grenze getrennt, eint das slowenische Nova Gorica und das italienische Gorizia eine gemeinsame Zukunft: Beide Städte wurden zusammen zur Europäischen...
Welcome to the borderless European Capital of Culture 2025
Nova Gorica and Gorizia share the same commitment: being the European Capital of Borderless Culture. Discover the project and the territory
Warum Gorizia und Nova Gorica zusammen Kulturhauptstadt Europas werden - LN
vor 5 TagenEigentlich war nur Nova Gorica als europäische Kulturhauptstadt 2025 auserkoren worden, aber schnell reifte der Gedanke,
Bild zum Beitrag
Nova Gorica 50%
Görz 50%
Gorizia 0%
Urlaub, Italien, Europa, Geschichte, Slowenien, Kultur, Christentum, Europäische Union, Habsburger, Historie, Jugoslawien, Kalter Krieg, Kulturgeschichte, Tradition, Urlaubsziel, traditionell, Vorhaben, Cold War, eiserner vorhang, Kulturelle Unterschiede, Mussolini, Kulturelle Aneignung , 2025 jahr

Kann Islam liberal sein, ohne ihn aus dem historischen Kontext zu reißen?

Ich habe in meinem Leben & auch in meinem Studium gelernt, dass man historische Quellen nicht aus ihrem historischen Kontext reißen darf. Das macht auch absolut Sinn.

Daraus ergibt sich aber im Blick aus den Islam ein Problem. Denn viele Menschen träumen von einem sogenannten "liberalen Islam", der u.a. kein Gewaltpotenzial für dritte darstellt. Aber genau für so einen liberalen Islam, müsste man die islamischen Quellen aus ihrem historischen Kontext reisen. Das möchte ich an dieser Karte illustrieren:

Der Koran, die Grundlage des islamischen Glaubens, ist entstanden, während den Eroberungen von 622-661. Im Blick auf die Karte sind das die beiden dunkleren Grüntöne. Man sieht, dass es eine riesige Eroberungswelle gab, wie es sie bis dahin nie zuvor gegeben hatte. Übrigens ist diese Eroberung historisch einwandfrei gesichert & wird von keinem Historiker angezweifelt.

Würde man den Koran liberal interpretieren, müsste man ihn aus diesem historischen Kontext reißen. Das passt irgendwie nicht zusammen. Weshalb es (für mich) zweifelhaft ist, ob ein liberaler Islam legitim & durchsetzungsfähig wäre. Darüber hinaus würde er auch noch historische Kriegsverbrechen relativieren.

Bild zum Beitrag
Religion, Islam, Zukunft, Geschichte, Eroberung, Glaube, Historie, historisch, Islamismus, Koran, Liberalismus, Linksextremismus, Mohammed, Muslime, Kriegsverbrechen, historischer Kontext, Liberal, linksradikal

✝️Jesus Christus ist historisch sehr gut belegt und wurde prophezeit! Lasst uns diskutieren! Wieso glaubt ihr an einem ,,Boom", statt an Gott 💥

(an den Support: ist eine Diskussion! Keine Ahnung wieso es gelöscht wird)

⚠️Achtung... Viele Belege für Jesus⚠️ Lesen auf eigene Gefahr 🤫😉

Wieso glaubt ihr nicht?...die Bibel wurde von AUGENZEUGEN geschrieben... Die Menschen sahen Jesus! Sie folgten ihm, wegen den Wundern, die er tat.

Im alten Testament würde er prophezeit! Jahre zuvor!

Flavius Josephus. (Kein Christ / 60 Jahre nach Christus):Um diese Zeit lebte Jesus, ein weiser Mann, wenn man ihn überhaupt einen Menschen nennen darf. Er vollbrachte nämlich ganz unglaubliche Taten und war der Lehrer aller Menschen, die mit Lust die Wahrheit aufnahmen.

Pontius Pilatus (der der Jesus töten ließ): schrieb einen Brief über Jesus.. und berichtet einem anderen Kaiser über seine Taten!

Er ist für belegt! Auch Außerchristlich!

Beispiel:

200-1500 Jahre VOR Jesus:

Micha 5,1: Aber du, Betlehem-Efrata, / so klein unter den Gauen Judas, aus dir wird mir einer hervorgehen, / der über Israel herrschen soll. Sein Ursprung liegt in ferner Vorzeit, / in längst vergangenen Tagen (hier wird von Jesus gesprochen! Er ist in Betlehem geboren und wir der Herrscher sein! Gott, denn sein Ursprung liegt in der Ferne Vorzeit! Sagt, dass er zuvor da ist! Er ist Gott)

Micha 5,2: Darum gibt der Herr sie preis, / bis die Gebärende einen Sohn geboren hat. Dann wird der Rest seiner Brüder heimkehren / zu den Söhnen Israels. (Wir sind die Brüder und Schwestern! Er meint uns! Denn durch Jesus Christus, werden wir erreter und kommen zu Gott! Denn wir sind Söhn und Schwestern)

Micha 5,3: Er wird auftreten und ihr Hirt sein / in der Kraft des Herrn, / im hohen Namen Jahwes, seines Gottes. Sie werden in Sicherheit leben; / denn nun reicht seine Macht / bis an die Grenzen der Erde. (Ein Hirte zeigt uns den Weg! In Kraft Gottes! Wir werden durch Jesus in Sicherheit leben!Seine macht reicht! Er ist Gott)

200 Jahre vor Christus! Vor seiner Geburt!

Jesaja: „Er hat unsere Krankheit getragen und unsere Schmerzen auf sich geladen“ (Jesaja 53:4). „Er wurde durchbohrt wegen unserer Vergehen, wegen unserer Sünden zermalmt“ (Jesaja 53:5). „Wegen der Vergehen meines Volkes [wurde er] zu Tode getroffen“ (Jesaja 53:8) (Es wird über Jesus gesprochen! Er hat unseren Krankheiten (Sünden) auf sich genommen! Er wurde getötet und ist auferstanden! )

Bild zum Beitrag
Liebe, Leben, Gesundheit, Islam, Menschen, Christentum, Zeugen Jehovas, Wissenschaft, Allah, Altes Testament, Atheismus, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Historie, historisch, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Psyche, Sünde, Theologie

Was wäre, wenn die alten Ägypter ihre Pyramiden als Lagerhäuser für Popcorn genutzt hätten?

Wenn wir uns vorstellen, dass die alten Ägypter ihre Pyramiden als riesige Lagerhäuser für Popcorn genutzt hätten, ergeben sich verschiedene interessante Aspekte:

Wie hätten die Ägypter die Pyramiden für die Lagerung von Popcorn optimiert? Popcorn benötigt spezifische Bedingungen, um frisch zu bleiben, daher müssten die Pyramiden mit fortschrittlichen Techniken ausgestattet gewesen sein, um das Popcorn vor Feuchtigkeit und Schädlingen zu schützen. Möglicherweise hätten sie spezielle Versiegelungen oder Klimakontrollen entwickelt, um die Qualität des Popcorns zu erhalten.

Welche kulturellen Veränderungen wären zu erwarten, wenn Popcorn ein zentrales Element im Alltag der Ägypter gewesen wäre? Wären neue Rituale oder Feierlichkeiten um Popcorn herum entstanden? Die ägyptische Kunst und Architektur könnten dann Symbole oder Darstellungen von Popcorn beinhalten, und Popcorn könnte möglicherweise eine Rolle in religiösen Zeremonien gespielt haben.

Wie hätte der Handel mit Popcorn die Wirtschaft im alten Ägypten beeinflusst? Popcorn könnte ein wertvolles Handelsgut gewesen sein, das die Handelsbeziehungen zwischen Ägypten und anderen Kulturen beeinflusst hätte. Der Austausch von Popcorn könnte zu einem neuen wirtschaftlichen Netzwerk geführt haben, das die regionalen Handelsdynamiken verändert hätte.

Wie hätten moderne Archäologen auf die Entdeckung von Pyramiden als Popcornlager reagiert? Solche Funde könnten zu revolutionären Erkenntnissen über die ägyptische Kultur und ihre wirtschaftlichen Praktiken geführt haben. Archäologen hätten möglicherweise zusätzliche Beweise für den Umgang der Ägypter mit alltäglichen Gütern entdeckt.

Wie würde sich die Wahrnehmung der ägyptischen Zivilisation in der heutigen Kultur und in Museen ändern, wenn Popcorn ein historisches Symbol wäre? Popcorn könnte als ikonisches Element in der Darstellung der alten Ägypter in Museen und Medien erscheinen, und möglicherweise wäre es ein bedeutender Bestandteil der Popkultur, der die ägyptische Geschichte in einem neuen Licht erscheinen lässt.

Popcorn, Historie, Lager, Lagerhaltung, Pyramide

Transpersonen in der Antike existieren?!

Ich wurde gerade auf einen Wikipedia Artikel verwiesen, welcher die Existenz von Transpersonen in der Antike beweisen soll.

Mich würde wirklich die Meinung derer Interessieren welche daran tatsächlich glauben.

Wikipedia macht mich fertig. Ich würde das ja gerne glauben, aber wenn ich schon den Teil über die Antike lese wird mir ganz übel...

https://de.wikipedia.org/wiki/Transgeschlechtlichkeit#Antike

Das Phänomen von Menschen, welche die Geschlechtsrolle wechselten, ist seit der Antike bekannt. Da es in historischen Zeiten keine trans-Identität gab, werden Begriffe wie Transgeschlechtlichkeit oder verwandte Konzepte wie Transvestitismus hier in der Regel nicht oder nur eingeschränkt in deskriptiver Absicht auf Handlungen angewendet, ohne Identitäten zu postulieren. Solche „Transgender-Handlungen“ waren kontextabhängig mit Bedeutungen versehen, die von heutigen abweichen und stellten auch die bestehenden Geschlechtergrenzen nicht in Frage.

Source: Trust me bro...NEIN warte! Es ist aus diesem Buch! https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783839435380-001/html

Und dieses ist nicht einsehbar! Also trust me bro.

Geschlechterrollenwechsel gab es in der Antike besonders in einem religiös-priesterlichen Kontext. Dies scheint darauf hinzudeuten, dass die extreme Diskrepanz zwischen Seele und Körper, und eventuell auch das eindeutige Durchscheinen und die Oberherrschaft der Seele durch eine eigentlich gegensätzliche körperliche Anlage bei manchen Betroffenen mit einem mysteriösen, göttlich-numinosen Wirken in Verbindung gebracht wurde.

Source: Trust me bro

In der griechischen Mythologie gibt es die Figur des Sehers Teiresias, der männlich geboren wurde, sieben Jahre lang als Frau und danach wieder als Mann lebte. Er sollte aufgrund seiner Erfahrungen die Streitfrage zwischen Zeus und Hera klären, wer bei der geschlechtlichen Liebe mehr Lust empfinde, was darauf hindeutet, dass Teiresias in beiden Geschlechtern sexuelle Erfahrungen gemacht hatte. Sein Urteil ärgerte Hera, die ihn erblinden ließ, woraufhin ihm Zeus eine siebenfache Lebensdauer verliehen habe

Oho etwas handfestes! Mal gucken!

 Nach zahlreichen, im Detail wenig abweichenden Erzählungen stieß er am Berg Kyllene oder am Kithairon auf ein Paar sich begattender Schlangen und tötete die weibliche. Daraufhin wurde er in eine Frau verwandelt. Teiresias, nun eine Frau, heiratete und hatte Kinder, darunter die ebenfalls mit der Sehergabe ausgestattete Manto, über die er Großvater des Sehers Mopsos wurde. Nach sieben Jahren traf Teiresias erneut ein Paar kopulierender Schlangen, tötete diesmal die männliche und wurde wieder zum Mann.

ER WURDE IN EINE FRAU VERWANDELT. DAS IST EINE FUCKING SAGE. Das ist genau so ein Beweis für Transpersonen in der Antike wie es ein Beweis für die Existenz von Zeus und Hera ist...EINE VERWANDLUNG DURCH EINEN FLUCH...JA KLAR NE TRANSPERSON 😓😓😓

Weitere Beispiele finden sich bei Religionen vorderasiatischer Göttinnen wie etwa AstarteInanna und besonders Kybele.

GÖTTER EXISTIEREN NICHT. WAS SOLL DAS BEWEISEN??? Gibt es auch Schakalmenschen weil Anubis einer war??? Wie dämlich ist das??

Dabei wurden auch einfache körperliche Veränderungen wie Totalkastrationen im Jugendalter vorgenommen, durch die nicht nur eine Vermännlichung verhindert werden konnte, sondern bis zu einem gewissen Grade langfristig auch eine Verweiblichung stattfindet. Die Betroffenen lebten als Frauen (Kleidung, Frisur etc.). Die Religion der Kybele mit ihren teilweise geschlechtswechselnden Priesterinnen (Galloi) verbreitete sich in der Antike und Spätantike auch im römischen Reich, also auch in Europa

Quelle: https://ai.eecs.umich.edu/people/conway/TS/DE/TSDE-II.html#anchor172830

Lynn Conway! Die Autorin ist...."Lynn Ann Conway was an American computer scientist, electrical engineer, and transgender activist."

AHHH eine Aktivistin!! Aber sicher doch auch eine Historikerin oder Biologin oder IRGENDWAS WAS DAMIT ZUTUN HÄTTE....NEIN! Computer Spezialist! Und was schreibt sie in ihrem Artikel?

Es ist sehr wahrscheinlich, dass dieser Mensch ein transsexuelles Mädchen war, das die Kastration wollte und sich dieser (wahrscheinlich als junge Teenagerin) freiwillig unterzogen hat und danach als Priesterin lebte. Beweisend für die frühe Kastration ist das Bild oben. Am Schädel sind keine Augenbrauenwülste. Mit der runden Gesichtsstruktur und dem zierlichen Körperbau kann sie eine sehr schöne Frau gewesen sein. Die schmuckvolle Bestattung für eine Anfang Zwanzigjährige deutet darauf hin, dass sie sehr beliebt war und vielleicht einen trauernden Geliebten oder Gönner hinterließ.

ES IST WAHRSCHEINLICH!!! WOW! Wahnsinn! Und dazu einige unbelegte Aussagen. Verblüffend diese Aktivistin...

Ganz ehrlich...das ganze war echt interessant für mich...aber heilige....das ist so ein lächerlich zerbrechliches Kartenhaus. Alles an den Haaren herbeigezogen und an den letzten Strohalm geklammert...ich finde ähnlich viele Beweise für die Existenz von Vampiren wie für die von Transmenschen in der Antike.

Liebe, Männer, Geschichte, Frauen, Sex, Sexualität, Antike, Feminismus, Gender, Geschlecht, Historie, Transgender, Transsexualität, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Historie