Seit wann wissen wir, dass wir mit dem Gehirn denken?
2 Antworten
die erkenntnis, dass das gehirn der sitz des denkens ist, geht auf die antike zurück... schon der griechische arzt hippokrates (5. jh v chr) vermutete, dass das gehirn das zentrum von verstand und gefühl sei... zuvor glaubten viele kulturen, das herz sei für denken und emotionen zuständig... aristoteles zum beispiel hielt das herz noch für das zentrum des bewusstseins...
erst mit der entwicklung der medizin im hellenismus und später durch römische ärzte wie galen (2. jh v chr)setzte sich langsam die auffassung durch, dass das gehirn die zentrale rolle spielt... endgültig bestätigt wurde das durch moderne neurowissenschaften ab dem 17. jahrhundert, vor allem durch forscher wie descartes und später durch hirnforschung im 19. und 20. jahrhundert...
Manche sagen, das Gehirn bildet das Bewusstsein.
Manche sagen, das Bewusstsein bildet das Gehirn.
Im Kopf laufen viele Informationen zusammen und das Ich-Gefühl liegt irgendwo in der Mitte.
Trotzdem ist es eher ein Rätsel.
100% erklären was Bewusstsein ist, das können wir nicht.
Das weiß eigentlich auch jeder hochgebildete Wissenschaftler.