In welchem Gehirnbereich befindet sich unser Bewusstsein?
Hallo und schönen guten Tag
Wir denken, erfinden, fühlen, handeln aus unserem Bewusstsein heraus!
Wo liegt unser Bewusstsein in unserem Gehirn?
Wenn wir wissen, wo es ist, was kann man sich darunter vorstellen? Evt. eine elektro-magnetisch-biologische Energie? Ist das das Geheimnis des Lebens aus dem wir agieren, fühlen, denken und handeln?
6 Antworten
Es gibt kein „Bewusstseinszentrum“, aber wichtige Beteiligte:
Präfrontaler Kortex: wichtig für Selbstreflexion, Planung, Entscheidungen.
Parietallappen: trägt zum Körperbewusstsein und zur Raumwahrnehmung bei.
Temporallappen: wichtig für Sprache, Erinnerung, Bewusstseinsinhalte.
Thalamus: eine Art „Verteilerzentrale“; filtert und koordiniert Informationen.
Hirnstamm & retikuläres Aktivierungssystem: wichtig für Wachheit und Aufmerksamkeit – also ob wir bewusst sind, nicht was uns bewusst ist.
Manche Forscher sprechen vom sogenannten "globalen neuronalen Arbeitsraum" – einem Netzwerk, in dem Informationen zusammengeführt und bewusst gemacht werden.
Naturwissenschaftlich wird Bewusstsein wird als emergente Eigenschaft betrachtet: Es entsteht, wenn viele Hirnprozesse in einer bestimmten Weise zusammenwirken – ähnlich wie „Nassheit“ aus der Kombination vieler Wassermoleküle entsteht. Sabei spielen elektrische Aktivität (Aktionspotenziale), neuronale Schaltkreise und auch Neurotransmitter eine Rolle.
Einige Theorien wie die Integrated Information Theory (IIT) oder die Global Workspace Theory versuchen, mathematisch zu fassen, wann ein System bewusst ist – nicht nur beim Menschen.
Ja, in gewisser Weise ist Bewusstsein auch elektromagnetisch: Das Gehirn funktioniert über elektrische Signale, die wiederum Magnetfelder erzeugen (darauf basiert z. B. das EEG oder MEG). Aber diese Felder sind nicht das Bewusstsein – sie sind ein messbarer Nebeneffekt der neuronalen Aktivität.
Biologisch ist es auf jeden Fall, weil es an Zellen, Synapsen und chemischen Botenstoffen hängt.
Ausgezeichnet.
Dankeschön. Ganz ganz lieben Dank. Du hast mir sehr geholfen.
Im Gehirn befindet sich kein Bewusstsein. Es Filtert das Bewusstsein nur für unsere Realität. Bei einem Radio vermutest du ja auch nicht den Sprecher darin. Es gibt gibt ja mittlerweile auch zahlreiche Belege dafür das sich das Bewusstsein erweitert wenn die Hirnaktivität runterfährt.
Diese Thematik wurde bei GF schon des öfteren kontrovers diskutiert!
Es gibt Menschen, die davon überzeugt sind, dass das Bewußtsein nach dem Tod weiter existent ist, unabhängig von den Gehirnfunktionen. Diese Meinung sollte man respektieren, allerdings stimme ich dieser nicht zu!
Das Bewußtsein entsteht nicht in einem einzelnen Hirnbereich, sondern durch das Zusammenwirken vieler Hirnareale. Eine wichtige Rolle spielt der präfrontale Cortex. Der präfrontale Cortex ist ein Teil der Hirnrinde, der an bewußter Wahrnehmung beteiligt ist, d.h. der PFC ist für kognitive Prozesse, wie das Bewußtsein etc. verantwortlich.
Ein toter Mensch ist nicht nur biologisch tot, sondern auch hirntot. Der Hirntod bedeutet logischerweise der unumkehrbare, irreversible Ausfall der gesamten Hirnfunktionen im Groß, Kleinhirn und im Hirnstamm.
Hast Du meine Antwort eventuell falsch verstanden?
Ich schrieb > ich stimme dieser Meinung nicht zu!
Deine Frage wird in der Neurobiologie und Philosophie sehr kontrovers diskutiert. Bewusstsein entsteht nicht an einem einzelnen Ort im Gehirn, sondern durch das komplexe Zusammenspiel verschiedener neuronaler Gehirnregionen. Besonders beteiligt sind der präfrontale Cortex, der dir hilft, über dich selbst nachzudenken und Entscheidungen zu treffen, der Thalamus, der Sinneseindrücke weiterleitet, und ein Netzwerk namens Default Mode Network, das aktiv wird, wenn du zur Ruhe kommst und deine Aufmerksamkeit nach innen richtest. Aus neurowissenschaftlicher Sicht ist das Bewusstsein das Ergebnis hochkomplexer elektro-chemischer Prozesse zwischen Milliarden von Nervenzellen. Es gibt auch Hypothesen, die elektromagnetischen Feldern eine Rolle zuschreiben, doch bislang fehlen dafür belastbare Belege. Ob dein Bewusstsein ausschließlich ein Produkt neuronaler Hirnaktivität ist oder ob es mit einer rein geistigen oder immateriellen Wirklichkeit verbunden ist, gehört zu den umstrittensten Fragen der Philosophie des Geistes.
Wo liegt unser Bewusstsein in unserem Gehirn?
Es gibt keine konkrete Stelle im Gehirn, die für „Bewusstsein“ verantwortlich ist. Zumindest basierend auf dem, was wir heute wissen, setzt sich das Bewusstsein aus verschiedenen Faktoren und damit auch multiplen Gehirnbereichen zusammen – es handelt ich also um ein gesamtverantwortliches Netzwerk aus Hirnarealen. So ist der präfrontale Cortex beispielsweise für Aufmerksamkeit und Entscheidungsfindung hauptverantwortlich, der Thalamus für Sinneseindrücke, und so weiter. All das zusammen ergibt das, was wir heute als Bewusstsein definieren.
Grundsätzlich ist das Konzept „Bewusstsein“ aber noch nicht fertig erforscht oder überhaupt erstmal abschließend definiert.
Wenn wir wissen, wo es ist, was kann man sich darunter vorstellen?
Das ist die eigentliche Frage – und eine, die sich aktuell noch nicht beantworten lässt. Man ist sich derzeit noch nichtmal sicher, ob es sich bei ihr um eine Frage für die Neurowissenschaften, oder aber für die Philosophie handelt.
OK !
Da sprichst Du wahre Worte! Bewusstsein ist mehr als unser Körper. Daran glaube ich auch.
Danke. 🌟