Ist es Zufall, dass ich ein Mensch bin?


22.06.2024, 17:16

Es spricht nichts dagegen, dass ich auch eine Ameise hätte sein können und das auf einem ganz anderen Planeten?


22.06.2024, 17:20

oder sogar ein Bakterium?

Nein, das war kein Zufall. 63%
Ja, es war Zufall. Hättest auch ein Delfin sein können. 38%

16 Stimmen

14 Antworten

Du bist nur du und ich bin nur ich, weil alles genau so war, wie es war. Es gibt dein Ich nicht unabhängig von deiner gesamten Geschichte. Nicht nur als anderes Tier, auch als anderer Mensch wärst du nicht du. Wenn nur eine Kleinigkeit in der Geschichte anders verlaufen wäre, gäbe es uns alle nicht. Dafür aber andere Ichs und Dus.

Man kann es Zufall nennen, aber eigentlich ist alles, was man Zufall nennt, nur eine unergründliche Kausalität.

Für diese Fragen ist das menschliche Gehirn nicht ausgestattet. Es ist Zufall, du kannst dich entschließen irgendeine Geschichte wie Religiöse zu glauben.. Es wird nichts ändern, denn wir wissen es nicht.

Nein, das war kein Zufall.

Du hättest kein Delfin sein können, denn alle Delfine, die es gibt, sind nicht du. Wenn es einen Delfin mehr gäbe als es gibt, ließe sich keine Verbindung zu dir herstellen. Also wenn es dich nicht gäbe, aber dafür einen Delfin mehr, könnte man nicht sagen, dass der Delfin du wärest.


MenschDNA 
Beitragsersteller
 22.06.2024, 17:38

Danke für die Antwort, aber leider hast du auch nicht verstanden, was ich eigentlich sagen möchte. Aber das ist auch meine schuld, weil das schwer ist verständlich zu beschreibem

Die Wahrscheinlichkeit, als Mensch geboren zu werden, liegt bei eins zu vierhundert Trilliarden.

Nein, das war kein Zufall.

Die meisten Tiere haben kein Bewusstsein. Nur wenige können sich selbst in ihrem Spiegelbild erkennen und kein Schimpanse weiß, dass er ein Schimpanse ist.

Dass du ein Mensch bist, ist natürlich kein Zufall, denn du hast menschliche Eltern. Wären deine Eltern Feldspatzen, könntest du nichtmal richtig denken, sondern nur instinktiv handeln. Ein „Ich” gäbe es dann nicht.


MenschDNA 
Beitragsersteller
 22.06.2024, 17:22

Deine Aussage ist etwas zu Kurz gegriffen. Zunächst benötigt es kein vollumfängliches Bewusstsein, um trotzdem denken zu können. Ich meine eher letzteres. Ich mein, eine Ameise kann sich im Spiegel auch nicht erkennen, trotzdem können sie denken und handeln. Das genügt bereits.

Und zu deinem letzten Absatz. Das ist auch keine gelungene Rechtfertigung, dass gegen ein Zufall spricht, denn: Zwar hast du recht, meine Eltern sind Menschen und folglich ist die logische Konsequenz, dass daraus ein Mensch entsteht -

aber gleichwohl missachtest du, dass auch andere Tiere Kinder bekommen. Elefanten bekommen auch Elefantenbabys.

War es also Zufall, dass ich ein Mensch und kein Elefantenbaby geworden bin mit Elefanteneltern? War es ein Zufall, dass ich menschliche Eltern und keine Löweneltern habe?

PaterAlfonso  22.06.2024, 17:29
@MenschDNA

Ameisen denken nicht. Aber du darfst mir gern das Gegenteil beweisen, indem du zeigst, dass es Verhaltensweisen gibt, die nicht genetisch vordefiniert sind.

Und nein, ich missachte nicht, dass Tiere Kinder bekommen. Du missachtest, dass Giraffen oder Eichelhäher keine Menschenkinder bekommen.

MenschDNA 
Beitragsersteller
 22.06.2024, 17:37
@PaterAlfonso

Und du verstehst nicht, was ich meine. Daher nehme ich dir deine Meinung auch nicht übel.

theo255  30.07.2024, 07:42
@MenschDNA

Da jede DNA-Struktur ihrem inneren Bauplan folgt, bist du nur als Ganzes ein Zufall, so wie die Entstehung der Menschheit als Zufall zu betrachten ist. Klitzekleine Änderungen in der ursprünglichen biochemischen Ursuppe führen zwangsläufig immer zu anderen Ergebnissen. Aus diesem Grund ist auch die Existenz außerirdischen Lebens zu verneinen.