Deine Vermutung ist falsch.

Man setzt Dinge zueinander in Beziehung, erkennt Zusammenhänge und bewertet die Ereignisse.

https://www.dwds.de/wb/einordnen

4. ⟨jmd. ordnet jmdn., etw. (als jmdn., etw.) ein⟩ jmdn., etw. gedanklich zuordnen, verarbeiten, mit Vorwissen oder Vorerfahrungen in einen Zusammenhang bringen
...zur Antwort

Katzen trainieren als geborene Raubtiere ununterbrochen spielerisch ihre Fähigkeiten und Reflexe. Das ist völlig normal.

...zur Antwort

Das liegt daran, dass bei Umkreisung der Sonne duch unsere geneigte Erdachse die Nordhalbkugel sich von der Sonne weg neigt, wodurch nicht mehr wie im Sommer die Nordhalbkugel Richtung Sonne weist. Dadurch fällt das Sonnenlicht hier flacher auf den Boden und damit gelangt weniger Wärme pro Quadratmeter zu uns. Das hat natürlich Auswirkungen aufs Wetter.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Ganz klar Humor

Bei einer Regierung wie der jetzigen brauchts keinen Humor oder Satire mehr, denn wir haben Realsatire, wie sie sich keiner ausdenken könnte. Wenn überhaupt, dann ist das schwarzer Humor, der sich an der Wirklichkeit orientiert.

Wir haben ein Land, in dem man Schwachköpfe nicht mehr öffentlich Schwachköpfe nennen darf, ohne dass sofort die Polizei vor der Tür steht und die Wohnung wegen Volksverhetzung durchsucht.

...zur Antwort

„Manspreading” ist ein Kampfbegriff extremer Feministinnen, um Männer anprangern und diskriminieren zu können – weiter nichts.

Ich sitze seit meiner Teenagerzeit breitbeinig da, wenn Platz genug ist, denn es ist BEQUEMER. Um nichts anderes geht es dabei.

Wenn ich in ein volles Bahnabteil einsteige, wo die Sitzplätze knapp sind, mache ich das natürlich nicht.

Aber wenn jemand ein Problem mit meiner Sitzhaltung hat, OBWOHL genug Platz ist, sollte er bzw. SIE es nicht wagen, mich deswegen blöd anzumachen.

Bei dir hat die feministische Gehirnwäsche schon ganze Arbeit geleistet und du vermutest selbst bei einer Person desselben Geschlechts, dass sie dabei Hintergedanken hat.

...zur Antwort