Propaganda
Dein Vater ist lustig. Denk dran, dass Wespen unter Naturschutz stehen und nicht getötet werden dürfen
Luftentfeuchter aufstellen
Ja gibt es
Eine Vagina ist so dehnbar, dass bei der Geburt das Kind durchpasst. Also klar.
Find ich sehr suspekt
Nein. Nur direkt in die Sonne gucken
Die Sanifair Toiletten gehen. In kostenlose öffentliche würde ich nicht gehen
Ich find die Szene gut von Rules of Attraction wo das Mädel sich umbringt
Ist mir wurscht
Nein. Er hat viel Macht aber jedes Land hat seine eigene Regierung.
"Hiermit bewerbe ich" soll man doch nicht mehr schreiben.
Ja, keine Ahnung wenn du eh sagst er ist überqualifiziert. Es kann schon sein, wenn man vom Arbeitsamt halt genötigt wird eine bestimmte Anzahl an Bewerbungen in der Woche oder im Monat zu schicken, und dann nicht mal genug passende findet, dass man dann halt Massenbewerbungen verschickt. Dass der Lebenslauf nicht aktuell ist ist natürlich auch nicht professionell.
Hübsch
Jay meine Aufmerksamkeitsspanne ist nicht mehr so lang
HIIT-Training (Intervalltraining)
20–30 Minuten hochintensive Intervalle (z.B. Burpees, Sprints, Jump Squats)
Was ich an der Autokorrektur Hase, ist die Tatwaffe, dass sie ständig falsche Wärter hinscheißt, obwohl ich die richtigen anzicke. Das ist nicht luftig und kostet viel Zweig und die will ich ja eigentlich Sparkurs. Mus mal gesägt werden
Ist lecker
Mein Überlebenstrieb ist zu stark um mich umzubringen und ich hab mega Angst vorm Sterben/Tod.
Ich sehe nur einen
Sie teilen kulturelle Wurzeln und manche Konzepte, unterscheiden sich aber stark im Gottesbild und in der Lehre vom Selbst.
Beide sind in Indien entstanden. Beide lehren, dass Handlungen (Karma) Folgen haben und dass man nach dem Tod wiedergeboren wird und in beiden geht es darum, diesen Kreislauf von Geburt und Tod (Samsara) zu überwinden.
Hinduismus lehrt ein ewiges Selbst (Atman), Buddhismus dagegen, dass es kein unveränderliches Selbst gibt (Anatta-Lehre). Im Religionsunterricht wurde es uns mal erklärt wie der Unterschied zwischen einer Perlenkette (Die Schnur als Metapher für die Seele im Hinduismus mit den Perlen als den einzelnen Existenzen, und im Vergleich dazu der Buddhismus als Gliederkette - die Existenzen sind auch verknüpft, aber es gibt nicht diese durchgehende Schnur)
Hinduismus ist polytheistisch, also mit vielen Göttern und Göttinnen. Der Buddhismus ist nicht-theistisch. Es gibt dort zwar auch Götter, sie werden aber wie Menschen oder Tiere als endliche, nicht allmächtige Wesen gesehen, die ebenfalls den Gesetzen von Karma und Wiedergeburt unterliegen. Sie sind keine Schöpfer oder Erlöser, es geht nicht darum, sie zu verehren.