Sind die meisten Christen in Deutschland nur auf dem Papier Christ?
13 Stimmen
3 Antworten
Leider ja. Man ist getauft und dadurch in der Kirche. Aber gläubig sind sie nicht. Wer aber aus der Kirche im Glauben an Gott austritt, der ist ungläubisch, obwohl er einen starken Glauben hat. Kindermissbrauch darf man nicht dulden. Erst recht nicht, wenn man einen Bischof beschützt, weil er angeblich vom heiligen Geist gewählt ist und darum vom Mensch nicht entlassen werden kann.
Man muss die Situation der Gläubigen sehen. Und nicht eine kriminelle Organisation als den Bestandteil vom Glauben sehen.
Übrigens den Kirchensteueranteil bekommt man heute automatisch von der Einkommenssteuer gekürzt, das die Kosten gleich sind, ob du in der Kirche bist oder nicht. Der Austritt kostet zwischen 10 und 30€ je nach Bundesland.
Bei mir ists umgekehrt. Ich bin ausgetreten, aber gläubig 😊.
Es ist schrecklich, dass der Ausstieg schwer gemacht wird