Was haltet ihr von der Idee einen gemeinsamen Feiertag für Christlich/Katholische, Jüdische und Muslimische Länder einzuführen?

8 Antworten

Finde ich nicht gut, weil die Religionen sich stark voneinander unterscheiden und wir nicht den selben Gott haben, so wie ja viele behaupten


tmWolf 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 15:53

Naja, es gibt ja einen Ursprung. Da könnte man doch meinen dass sich etwas finden lässt.

Daoga  31.07.2025, 16:23
@tmWolf

Der gemeinsame Ursprung liegt dummerweise sehr weit zurück und bei einem Volk, mit dem Christentum und Islam beide nie viel am Hut hatten, nämlich im Judentum. Der Islam ist bei seinen Feiertagen am Koran und Mohammed ausgerichtet, nicht an der Tora, und auch das Christentum hat nur einen Feiertag mit den Juden gemeinsam, nämlich Ostern/Passah, allerdings aus ganz unterschiedlichen Gründen, das eine Wiederauferstehung ihres Messias, die anderen wegen des Auszugs aus Ägypten. Bei derartigen Unterschieden kann ein gemeinsamer Feiertag nur "laizistisch" funktionieren, also nicht über religiöse Gemeinsamkeiten die nicht vorhanden sind, sondern nur weil die Feiertage zufällig mal auf das gleiche Datum fallen (was selten der Fall ist, weil beide Religionen unterschiedlich rechnen!).

Man müßte daher schon einen gemeinsamen Feiertag künstlich erfinden, und für den gäbe es dann kaum eine historisch belegbare religiöse Begründung.

Es ist nicht möglich weil die drei Religionen zu wenig gemeinsam haben und in vieles haben sie gegenteilige Standpunkte!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich glaube an Jesus Christus, den Sohn Gottes, Retter

Wäre zu gefährlich in den meisten muslimischen Ländern, vor Allem falls ein Muslim vorgeworfen wird konvertieren zu wollen, wofür es laut der Sharia die Todesstrafe gibt

SCHWACHSINN!

....und es ist auch unwahr, dass "was verbindet, nicht von Interesse" sei!

Dazu gibt es weder Interesse noch Handlungsbedarf - er würde auch Nichts leisten, da müßten "Ungläubige" auch mit eingeschlossen sein.