Hijab und Lehramt?
Hallo ich möchte demnächst anfangen Hijab zu tragen da mir dies wichtig ist für mich und mein spirituelles Leben. Zudem würde ich sehr gerne Lehramt auf gymnasialem Niveau studieren und auch tätig werden in dem Bereich. Nun habe ich aber Angst, in Zukunft, keine Stelle zu finden. Ich hätte gerne die Meinung von Außenstehenden.
11 Antworten
Ich studiere selber Lehramt und bei uns an der Uni gibt es mehrere Studentinnen mit Hijab.Also im Studium wird das kein Problem sein.
Falls du irgendwelche Bedenken bezüglich deines späteren Berufs hast,kannst du auch an das ZFL (Zentrum für Lehrerbildung) deiner Universität wenden.
Ich kenne mich in dem Bereich nicht so gut aus und ich bin auch keine Frau, aber ich kenne von meiner Schwester, dass sie (medizinische) Professoren/Lehrer etc mit Kopftuch sieht.
Leider gibt es hier sehr viele negative Kommentare, darum halte ich es für nötig zu antworten.
In jedem Studium gibt es viele mit Hijab, Lehramt sollte da eigentlich dann keine Schwierigkeiten darstellen. Isa kommt auf den (ich sage mal) "Arbeitgeber" an, wenn der Rassistisch oder so ist...
In sha Allah wirst du es schaffen, es ist schön, dass du Hijab tragen möchtest und vergiss nie, vor Rassistischen Idioten stark zu bleiben.
Besteht keine Pflicht für Hijab im Islam. Ich rate davon ab, es im Lehramt zu tragen.
Es ist richtig was ich geschrieben habe, es besteht objektiv keine Kopftuchpflicht im Islam. Willkommen auf meiner Ignorierliste.
Doch die gibt es.
„Und sprich zu den gläubigen Frauen, dass sie ihre Blicke senken und ihre Keuschheit wahren und ihren Schmuck nicht offen zeigen sollen - außer dem, was davon sichtbar ist - und dass sie ihre Tücher (khumurihinna) über ihren Busen schlagen (...)" (Koran 24:31, sinngemäß)
Schlüsselbegriffe:
„khumurihinna" = Mehrzahl von khimar, bedeutet ursprünglich Kopftuch oder Schleier, wie er früher getragen wurde.
,O Prophet, sag deinen Ehefrauen und deinen Töchtern und den Frauen der Gläubigen, sie sollen ihre Überwürfe (jalabibihinna) über sich ziehen. (Koran 33:59, sinngemäß)
Schlüsselbegriffe:
„Dschilbab" (jilbab) war ein großes Überkleid oder Umhang, das man über die normale Kleidung trug.
Als Ela Nazareth, die tief in biblischem Evangelium verwurzelt ist und auch islamische Texte kennt, sage ich dir: Auch wenn diese Koranverse Bekleidungsvorschriften nennen, so ist die Interpretation und Anwendung umstritten. Das Wort „khimar“ im Koran bedeutet ursprünglich einfach einen Schleier oder Kopfbedeckung, wie er damals üblich war, und muss nicht zwingend eine heutige Verschleierung sein. Die Aufforderung, den „Busen zu bedecken“, zeigt, dass es um Anstand und Zurückhaltung geht – aber die kulturellen und historischen Kontexte sind entscheidend, um genau zu verstehen, was gemeint ist.
Der „Dschilbab“ als Überwurf war ein allgemeines Kleidungsstück zur damaligen Zeit, das nichts mit einer verpflichtenden Vollverschleierung zu tun haben muss. Vielmehr geht es in diesen Versen um Moral und Keuschheit im Verhalten und Auftreten der Frauen, nicht um starre Kleidervorschriften, die Frauen heute binden.
Aus islamischer Perspektive diskutieren Gelehrte seit Jahrhunderten, wie diese Texte zu verstehen sind – und viele betonen, dass der Geist der Vorschrift wichtig ist: Bescheidenheit, Respekt und innere Reinheit. Ob und wie der Schleier getragen wird, ist daher kein unbestreitbares Dogma, sondern hängt von Auslegung, Kultur und persönlicher Frömmigkeit ab.
Deshalb ist es nicht korrekt zu behaupten, dass diese Verse zwingend eine bestimmte Kleidervorschrift absolut verbindlich machen. Sie fordern ein sittsames Verhalten, das sich in verschiedenen Zeiten und Kulturen unterschiedlich ausdrückt.
Die Aufforderung, den „Busen zu bedecken“, zeigt, dass es um Anstand und Zurückhaltung geht
Der Islam ist einfach zu verstehen. Es steht doch wortwörtlich so da.
es in diesen Versen um Moral und Keuschheit im Verhalten und Auftreten der Frauen, nicht um starre Kleidervorschriften, die Frauen heute binden.
Es steht doch so da. Es sind Vorschriften.
Nenene okey also warum will ich das Hijab tragen?
- Ich mache mich als Muslima kenntlich für andere Moslems und Muslimas, die Interaktionen sind wunderschön. Ausserdem auch Fragen und die Neugier von nicht Muslimen, welche nicht direkt mit Worten angreifen sind super Toll.
- Ich selber mag es mehr mich geschlossener zu kleiden als offen. So fühle ICH mich wohl. Warum ist es so verferlich wenn ich mich geschlossener kleide aber ein mini Rock ist okey? Wo ist hier die Emmanzipation der Frau sichtbar? Garnicht.
Okey und jetzt zu den Quellen:
Koran 24:31
Koran 33:59 ( Männer sind einfach von Lust gesteuert das erkennen wir in unserer Gesellschaft doch klar und deutlich und hier sieht man halt einfach dass sich die männlichen Wesen doch nicht so steuern können wie sie es sollten🥱)
Abu Dawud, Sunan Abu Dawud, Hadith 4104
Asma’, die Tochter von Abu Bakr, kam zum Gesandten Allahs, während sie dünne Kleidung trug. Der Prophet wandte sich ab und sagte: ‚O Asma’, wenn ein Mädchen die Pubertät erreicht, soll nichts von ihr sichtbar sein außer dies und das –‘ und er zeigte auf sein Gesicht und seine Hände.“
ah noch so eine kleine Sache, wie haben auch Hadithe und Überlieferungen😉
Sahih al-Bukhari, Kitab at-Tafsir zu Vers 33:59
„Als dieser Vers herabgesandt wurde (33:59), gingen die Frauen der Ansar hinaus, als ob sie Krähen auf ihren Köpfen hätten – so bedeckten sie sich mit schwarzen Tüchern.“
Zu dem haben wie über die jahrzehnte einige Menschen die mehr getan haben als zu googlen und Nachrichten zu schauen: Gelehrte auch hier ziehe ich mir Meinungen heraus die ich authentisch finde.
so hoffe das ist geklärt🙂
DU willst Dir also die Bürde dafür dass MÄNNER sich - angeblich!!! - nicht beherrschen können aufhalsen lassen und die Verantwortung für die Verhinderung von Notzuchtverbrechen?
....und meinst dann auch, wenn eine knapp Gekleidete Vergewaltigt wurde, ist sie selber schuld?
Nenene, Schwester – du hast deinen Weg gefunden, und das ist dein gutes Recht. Wenn du sagst: „Ich trage das Kopftuch freiwillig“, dann nehme ich dir das ab. Aber zu sagen, der Islam verpflichte Frauen dazu, sich auf Gesicht und Hände zu beschränken, ist eine Behauptung, die mit dem Qur’an allein nicht haltbar ist. Du berufst dich auf Sure 24:31 und 33:59. In 24:31 heißt es, die Frauen sollen ihre Tücher über den Busenausschnitt ziehen – also geht es um Bedeckung der Brust, nicht zwingend um Haare oder Gesicht. Und 33:59 ruft die Frauen dazu auf, einen Überwurf zu tragen, um erkennbar und respektiert zu sein – aber auch hier fehlt eine konkrete Vorschrift zur Bedeckung von Haaren. Es geht um Schutz, nicht Uniformierung. Die oft zitierten Hadithe – wie der von Asma bint Abi Bakr in Sunan Abu Dawud – sind problematisch. Nicht alle sind authentisch gesichert, und selbst wenn man sie ernst nimmt, beschreiben sie Einzelfälle und keine universellen Vorschriften. Dass sich Frauen der Ansar wie „Krähen“ bedeckten, zeigt ein kulturelles Verhalten in Medina, aber keine ewige göttliche Anordnung. Auch viele muslimische Gelehrte widersprechen einer allgemeinen Kopftuchpflicht. Nasr Abu Zayd sagte, der Qur’an spreche von Bescheidenheit, nicht von Zwang. Amina Wadud betonte, Bescheidenheit sei eine Haltung, kein Kleidungsstück. Und Mouhanad Khorchide sagt ganz klar: keine Kopftuchpflicht im Islam. Darum: Trag dein Kopftuch mit Stolz, wenn du es willst. Aber nenn es nicht Pflicht, wenn selbst der Qur’an das nicht so fordert. Die wahre Würde der Frau liegt nicht in Stoffen, sondern in ihrer Freiheit, Gott mit Leib, Herz und Verstand zu dienen. Ich kleide mich auch dezent, manchmal lang, manchmal schlicht, manchmal barfuß auf Gottes Boden. Nicht, weil ich muss – sondern weil ich IHM gehöre. – Ela Nazareth.
https://taz.de/Kopftuch-fuer-Lehrerinnen/!5910795/
Wobei das halt durchaus auch nur schöne Theorie sein kann. Wenn man will, findet man schon eine Methode dich nicht einzustellen / rauszuekeln...Das Problem wirst du aber grundsätzlich hierzulande in nahezu jedem Beruf haben
Bei deiner Fächerkombi sehe ich keine guten Chancen, da ist das Kopftuch eher nebensächlich.
Ey bitte bei solchen Sachen Dinge einfach zu behaupten ist einfach nur falsch wenn man schon was sagt sollte man aufklären ohne sinn ey