- Muslime glauben an nur einen Gott: Allah.
- Allah ist einfach das arabische Wort für “Gott”. Auch arabische Christen sagen „Allah“.
- Der Islam hat 5 Säulen – sie sind das Fundament der Religion:
- Schahada: Das Glaubensbekenntnis („Es gibt keinen Gott außer Allah…“)
- Salat: Das fünfmalige Gebet am Tag
- Zakat: Die Abgabe für Bedürftige (2,5 % des Vermögens)
- Sawm: Das Fasten im Ramadan
- Hadsch: Die Pilgerreise nach Mekka (mind. 1x im Leben, wenn möglich)
Der Koran & die Botschaften
- Muslime glauben, dass Allah vielen Propheten Botschaften geschickt hat – z. B. an Abraham, Mose und Jesus.
- Sie glauben aber auch, dass diese früheren Botschaften im Laufe der Zeit verfälscht wurden.
- Der Koran gilt als die letzte und unveränderte Botschaft von Allah – gültig für alle Menschen bis zum Ende der Welt.
- Der Koran ist auf Arabisch geschrieben – und wird oft auswendig gelernt.
- Wer ihn komplett auswendig kann, wird „Hafiz“ genannt – das ist eine große Ehre.
Islam weltweit
- Etwa 2 Milliarden Menschen auf der Welt sind Muslime.
- Der Islam ist die zweitgrößte Religion nach dem Christentum.
- Nicht alle Muslime sind Araber!
- Die meisten Muslime leben z. B. in Indonesien, Pakistan, Indien, Bangladesch oder der Türkei – und viele auch in Europa.
Wichtige Werte im Islam
- Respekt, Barmherzigkeit und Gerechtigkeit sind zentrale Werte.
- Im Islam ist es sehr wichtig, gut zu Mitmenschen, Tieren und der Umwelt zu sein.
- Muslime glauben an viele Propheten, auch an Jesus (Isa)
- Jesus wird als Prophet verehrt, nicht als Gottessohn. Auch Moses (Musa), Noah (Nuh) und Abraham (Ibrahim) sind wichtig.
- Der Prophet Mohammed (saw) ist das Vorbild für Muslime.
- Muslime folgen seiner „Sunnah“, also seinen Taten und Worten (Hadithe).