Kann Gott einen Felsen erschaffen, den er nicht zerstören kann, wenn er allmächtig ist und hat mit dieser Erschaffung seine Macht ein Ende?

Nein aber er könnte es wenn er wollte 67%
Ja, aber er will es nicht. 33%

3 Stimmen

8 Antworten

Er kann einen Felsen erschaffen, den er nicht zerstören, aber ihn gleichzeitig doch zerstören kann.

Das kannst du mit deinem kleinen Menschenverstand aber nicht begreifen.
Bei Gott ist nichts unmöglich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

JesusIstRettung  26.05.2025, 21:19

Das wollte ich, leicht abgewandelt, auch schreiben. 👍🏻

Ich weiß nicht, ob man menschliche Logik auf eine göttliche Existenz anwenden kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schon ein paar Diskussionen darüber gehabt.

Das ist paradox. Ich denke, das beweist die Grenzen von Sprache. Laut der Definition kann kein Mensch allmächtig sein. Denn wenn er das wäre könnte er den Stein sowohl zerstören als auch nicht. Solche Definitionspielereien machen Spaß, da mache ich mir auch gerne Gedanken drüber


kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 26.05.2025, 21:19

Das ist ein paradox!

Du musst Dich entscheiden was Du willst.

Oder was Du glauben willst.

LG341  26.05.2025, 21:23
@kaempferdersonne

Es gibt keine richtige Lösung, da der Zustand, der Allmächtigkeit, laut deinem Paradoxon nicht existieren kann. Wenn er den Stein nicht zerstören kann, ist er nicht in der Lage einen Stein zu zerstören und ist somit nicht allmächtig, was Voraussetzung dafür wäre.

Zerstört er den Stein aber, ist er nicht in der Lage einen Srein zu erschaffen, der sich im Zustand, der Unzerstörbarkeit bewegt. Somit ist er auch nicht allmächtig.

kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 26.05.2025, 21:32
@LG341

Du musst Dich entscheiden!

Willst Du den Fels wirklich erschaffen oder willst Du ihn zerstören?

Warum sollte Gott die Welt erschaffen um sie wieder zu zerstören?

Butterritter  26.05.2025, 21:39
@kaempferdersonne

Dein Gelaber verwirrt mi- Äh, ich meine, deine Weisheiten sind zu groß, als dass ich sie begreifen könnte.🤲

LG341  26.05.2025, 21:42
@kaempferdersonne

Das Paradoxon geht nicht auf. Das ist ja der Sinn. Dein Paradoxon ist keine entweder-oder-frage, sondern zeigt auf, dass eine uneingeschränkte Allmacht nicht existieren kann. Wenn er den Stein zerstört ist der Stein in sich nicht unzerstörbar. Also ist Gott folglich Gott nicht in der Lage einen unzerstörbaren Stein zu erschaffen. Folglich kann er nicht alles, was Voraussetzung einer Allmacht wäre. Andersrum ist es genau so. Kann er den Stein nicht zerstören, ist er ebenfalls nicht im Besitz einer Allmacht. Wir man es dreht und wendet, beide Aussagen sind faktisch falsch. Somit ist es keine Meinungsfrage.

kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 26.05.2025, 21:58
@LG341

Gott ist so mächtig dass er die Welt erschaffen hat.

Etwas unmögliches.

Das ist der Beweis seiner Allmacht, die er nur einmal hat.

Jetzt ist er die Welt, weil sich dadurch selbst zerstört hat.

Er kann die Welt nicht mehr zerstören weil er das so wollte.

Das hat einen Sinn!

Gott existiert jetzt in mir.

Ich bin der erste Engel!

Damit ist die Möglichkeit die Welt zu zerstören nicht möglich, weil aus Gott kein Satan wurde.

2 Götter haben sich gestritten.

Der starke hat gesiegt.

Der weise hat gewonnen.

LG341  26.05.2025, 22:08
@kaempferdersonne

Keine Ahnung was du meinst, ich weiß nur, dass mein Schluss logisch gesehen richtig ist.

Ja, aber er will es nicht.

Wahre Allmacht ist nicht Gewalt, sondern Treue zur Liebe.

Ein Gott, der sich selbst widerspricht, wäre nicht treu – sondern absurd.


kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 26.05.2025, 21:27

Gott hat sich entschieden.

Das ist eine typische, irreführende Frage. Das ist als würde ich fragen, ob Gott machen kann, dass 2+2 gleich 5 ist.

Gott handelt nicht wider seiner eigenen Logik. Und auch die Logik schränkt ihn nicht ein, ganz im Gegenteil. Denn was logisch ist, wird nicht von uns, sondern von Gottes eigenem heiligen Charakter und Willen bestimmt.

Als allmächtiger Gott vermag Gott alles zu tun. Allerdings bedeutet es nicht, dass Gott seine Allmacht verloren hat, wenn die Bibel beispielsweise sagt, dass er bestimmte Dinge nicht tun kann. Zum Beispiel sagt Hebräer 6,18, dass Gott nicht lügen kann. Das bedeutet nicht, dass ihm die Macht fehlt zu lügen, sondern dass Gott entscheidet, nicht zu lügen gemäß seiner eigenen moralischen Perfektion.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️