Was hat Gott gemacht, bevor er das Universum erschaffen hat?

10 Antworten

Es gibt keinen Gott. Daher kann er auch nichts gemacht haben. Schon gar nicht, bevor sich Menschen vor rund 200.000 Jahren erstmals irgendwelche Götter ausdachten.


Khashogg  06.07.2024, 12:43

Was war zuerst da? Das Ei oder die Henne? Der Saurier!

PaterAlfonso  06.07.2024, 12:45
@Khashogg

Eier gibts seit über 300 Mio. Jahren, Hühnervögel erst seit ca. 65 Mio. Jahren.

Khashogg  06.07.2024, 13:43
@PaterAlfonso

Dankeschön - das wusste ich - neben anderen Dingen - auch noch nicht.

Wenn man deine Thesen so liest, dann beschreibst du Gott doch als ein Wesen, eine Entität, wir wir Menschen es auch sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dabei irgendwas sinnvolles rauskommt.

Alleine die Geschichten mit "bevor", "hat er Zeit gebraucht", "hat ein höheres Ziel" weisen doch darauf hin, dass du da unterstellst, Gott würde in einer ablaufenden Zeit leben, so wie wir. Aber der ist doch ewig - vom Anfang bis zum Ende (bildlich gesprochen) überall. Ne - das geht nicht.

Ich denke Gott ist aus dem Nichts über eine sehr sehr lange Zeit entstanden. Es gab erstmal unzählige Jahre nichts und dann kam das Bewusstsein für das Nichts aus welchem dann Gott gewachsen ist.

Maybe 🙃


Supercruiser 
Beitragsersteller
 06.07.2024, 12:55

so in etwa glaube ich auch das es sein muss

Nichts, weil er oder sie nicht existiert.

Vor der Erschaffung des Universum gab es keine Zeit, daher hat Gott auch im Anfang das Universum erschaffen. Im Anfang der Zeit.


Supercruiser 
Beitragsersteller
 06.07.2024, 12:46

also ist Gott selber erst da entstanden? und hat dann gleich als erstes das Universum erschaffen

Gucknix  06.07.2024, 12:50
@Supercruiser

Nein, es ist eher so, daß das Universum seit Anfang der Zeit bestand, vor der Zeit ist ohne Zeit. Es gab also keine Zeit vor der Erschaffung des Universums, aber es gab Gott.

Dies zu ergründen ist wie ein Leben lang vor einer Wand in einer Höhle zu sitzen und die Sonne erklären zu wollen.

Stichwort Höhlengleichnis.