Religion unwohl?

12 Antworten

Der Islam ist wie eine Reise.

Manchmal fühlt sie sich leicht an – voller Licht, Klarheit und Frieden. Und manchmal fühlt sie sich schwer an, als würde man gegen Wind laufen.

Aber eins musst du wissen: Der Islam ist kein Käfig. Er ist der Schlüssel.

Wenn du dich eingesperrt fühlst, wenn du denkst, du darfst nichts fühlen, nichts fragen, nichts suchen – dann liegt das nicht am Islam.

Das liegt an Menschen. An Kultur. An Druck. Aber nicht an deinem Herrn.

📖 „Allah will euch erleichtern und nicht erschweren.“ (2:185)

Der Islam kam nicht, um dich zu brechen – sondern um dich zu retten.

Er kam, um dir Würde zu geben, Sinn, Liebe.

➡️ Er kam, um dich aus der Dunkelheit ins Licht zu führen.

📖 „Ein Licht und ein klares Buch ist zu euch gekommen von Allah.“ (5:15)

📖 „Und wer sich Allah zuwendet, dem wird Er einen Weg erleichtern.“ (65:4)

Du denkst vielleicht, du musst weg, um Frieden zu finden.

Aber die Wahrheit ist: Nur bei Allah findest du deinen frieden.

Nicht bei den Menschen. Nicht in einer anderen Religion.

Du musst nicht perfekt sein. Du musst nur ehrlich sein.

Wenn du dich schwach fühlst – sprich mit Allah.

Wenn du dich leer fühlst – lies Sein Wort.

Wenn du denkst, keiner versteht dich – erinnere dich: Er kennt dein Herz besser als du selbst.

📖 „Und Wir sind ihm näher als seine Halsschlagader.“ (50:16)

Du bist kein schlechter Muslim, weil du gerade kämpfst.

Du bist ein gläubiger Mensch, weil du nicht aufgibst.

Also bleib standhaft. Halte dich fest.

Denn was du im Islam suchst – ist nicht weit weg.

Es ist in deinem Herzen. Und Allah wartet. Immer.

Woher ich das weiß:Hobby

Melisa918 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 18:53

Danke aber ich habe mich schon entschieden, ich will zum Christentum konvertieren

Jahlul  23.05.2025, 18:59
@Melisa918

Gerne!

Warum das denn? Warum denkst du, dass das Christentum die Wahrheit ist?

„Ich fühl mich im Islam nicht frei.“

Diese Aussage hört man oft. Und ja – es kann sich wirklich so anfühlen.

Aber die Frage ist: Was genau meinst du mit „Freiheit“?

Meinst du:

– dass du keine Gebete einhalten musst?

– dass du essen und trinken kannst, was du willst, wann du willst?

– dass du deine Beziehungen leben kannst, wie du willst – ohne Regeln?

– dass niemand dir sagt, was haram oder halal ist?

Wenn das deine Vorstellung von Freiheit ist, dann müssen wir ehrlich sein:

Es ist nicht Freiheit. Es ist einfach nur das Befolgen der eigenen Gelüste.

„Hast du den gesehen, der seine eigene Begierde zu seinem Gott nimmt?“ (Sure 45:23)

Du sagst, du fühlst dich im Islam eingeengt – aber in Wahrheit wehrt sich dein Ego, dein nafs, gegen die Kontrolle.

Denn der Islam fordert dich heraus: Er sagt nicht „mach, was du willst“, sondern „mach, was richtig ist“.

Und ja, das ist schwer – weil es nicht immer mit Lust und Laune geht.

Aber denk mal drüber nach:

Was ist mehr „Käfig“ –

einem barmherzigen Gott zu folgen, der dich erschaffen hat?

Oder

ein Leben lang deinen Wünschen zu dienen, die dich nie satt machen?
„Und wer sich von Meiner Erinnerung abwendet, dessen Leben wird eng sein.“

(Sure 20:124)

RollinMan137  24.05.2025, 12:09
@Melisa918

Du begehst einen Fehler. Der Islam ist die einzig anerkannte Religion bei Allah und Allah ist zu erhaben um einen Sohn zu haben..Du weißt nicht was du tust.

Zertifizierter  25.05.2025, 11:56
@Jahlul

Diese "Gelüste" sind zutiefst menschlich und haben nichts Schlechtes an sich! Es ist der Islam, der den dummen Gläubigen einredet, dass die Gelüste schlecht seien!

Es ist nichts als Schwachsinn zu behaupten, derjenige, der sich nicht mit absurden Regeln einschränken lässt, seine "Gelüste zum Gott nehme":(

Seine Bedürfnisse zu befriedigen heißt nicht, ihnen zu dienen, sondern MENSCH zu sein - das ist einer der unzähligen Gründe, warum der Islam so abgrundtief menschenfeindlich ist!

Melisa918 
Beitragsersteller
 28.05.2025, 15:51
@RollinMan137

Sorry aber das ist MEINE Entscheidung ICH entscheide in welche Religion ich gehe. Und wenn ich mich nicht wohl fühle im Islam ist es halt so, und daran kannst du auch nichts ändern.

Zertifizierter  25.05.2025, 11:52

Der Islam ist wie ein SCHLÜSSEL ZUM GEFÄNGNIS: Nur wenn man es aufschließt kann man raus!

ALLAH (den es glücklicherweise nicht gibt) hat sein Erfinder und selbsternannter Prophet wie einen GANGSTERBOSS, einen MAFIOSO beschrieben, der er selbst war!

Der beschützt Dich - aber nur, wenn du ihm Schutzgeld zahlst und Dich ihm unterwirfst!:(

Würde würde es im Islam nur für Allah geben und für seinen Erfinder - für niemanden sonst - Alle anderen sind SKLAVEN und liegen im Staub!

Allah kennt nichts und tut nichts, weil es ihn nicht gibt! - Es gibt nur unverschämte, anmaßende Menschen, die sich zu Allah aufschwingen!

Islam ist nichts als ein riesengroßes imaignäres Gefängnis in den Köpfen der Gläubigen, die Angst vor Freiheit und Eigenverantwortung haben!

Natürlich kannst du Christ werden. Gottes Rettungsangebot gilt allen Menschen:

  • "Welcher will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen" (1. Timotheus 2,4).

Der christliche Glaube ist eine persönliche Entscheidung. Christ wird man, wenn man an den Gott glaubt, der sich uns in der Bibel offenbart und das stellvertretende Opfer vom Kreuz von Jesus Christus zur Vergebung unserer Sünden für sich in Anspruch nimmt.

Das bedeutet, dass wir alle in Worten, Taten und Gedanken sündigen und deshalb Gottes heiligen, reinen und gerechten Maßstab verfehlen und eigentlich nicht zu ihm kommen können. Deshalb ist Gott in Jesus Christus selbst Mensch geworden, um stellvertretend für unsere Sünden zu sterben. Wenn wir darauf vertrauen, sieht uns Gott als reingewaschen von aller Schuld an und wir dürfen uns seine Kinder und Freunde nennen. Das ist wirklich wunderbar!

Ob du mit deinen Eltern sprechen kannst, ist von dieser Stelle aus schwer zu beurteilen. Eigentlich haben wir in Deutschland Religionsfreiheit, was ein wichtiges Grundrecht in Deutschland ist:

  • "Nach der Vollendung des vierzehnten Lebensjahrs steht dem Kinde die Entscheidung darüber zu, zu welchem religiösen Bekenntnis es sich halten will. Hat das Kind das zwölfte Lebensjahr vollendet, so kann es nicht gegen seinen Willen in einem anderen Bekenntnis als bisher erzogen werden" Quelle: § 5 Gesetz über religiöse Kindererziehung

Ein paar generelle Tipps, wie du deinen Glauben an Gott finden bzw. stärken kannst:

  • In der Bibel lesen. Am Anfang vielleicht das Johannes-Evangelium und danach die Briefe an die Epheser und Römer.
  • Bibelstellen aufschreiben, die dich besonders ansprechen.
  • Christliche Literatur zur Bibel lesen oder Predigten hören. Im Internet gibt es eine große Auswahl, z. B. bei http://www.sermon-online.de
  • Empfehlenswert sind z. B. auch die folgenden Seiten: https://www.wo-ist-gott.info/ und https://gottkennen.de/
  • Oder auch Bibelkurse wie Emmaus Bibelkurse: Lern die Bibel und ihren Autor kennen
  • Mit anderen Christen über den Glauben sprechen.
  • Eine christliche Kirche oder Gemeinde besuchen, in der eine auf die Bibel ausgerichtete Verkündigung stattfindet und in der du dich wohlfühlst.
  • Gott im Gebet deine Gedanken mitteilen, ihm alles anvertrauen und mit ihm wie mit einem Freund und Vater sprechen. Du kannst ihn fragen, dass er dir helfen soll, sein Wort (die Bibel) zu verstehen und deinen Glauben zu stärken.

Es freut mich auf jeden Fall sehr, dass du Christ werden möchtest. Ich wünsche dir alles Gute und Gottes Segen auf deinem Weg!

Ich finde das Christentum schön und kann Dich dazu nur ermutigen! Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern. Der christliche Glaube kann eine Motivation sein, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen. Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.

Völlig verständlich. So eine Liebe wie im Christentum kannst auch kaum wo anders haben.

Paar Sachen zum Islam:

Aischa: Alter bei Heirat und Hadith über Mohammed

Sahih al-Bukhari, Hadith Nr. 5134:

Aischa sagte:

„Der Prophet heiratete mich, als ich sechs Jahre alt war, und er vollzog die Ehe mit mir, als ich neun Jahre alt war.“

b) Sahih al-Bukhari, Hadith Nr. 229:

Aischa sagte:

„Ich habe den Samen vom Gewand des Gesandten Gottes mit meiner Hand abgekratzt.“

2. Koranverse mit Gewaltbezug („brutale Verse“)

(nur in deutscher Übersetzung – zum direkten Kopieren)

Sure 2, Vers 191:

„Und tötet sie, wo (immer) ihr sie trefft, und vertreibt sie, von wo sie euch vertrieben haben. Die Verführung ist schlimmer als Töten.“

Sure 4, Vers 89:

„Wenn sie sich jedoch abwenden, dann ergreift sie und tötet sie, wo (immer) ihr sie findet.“

Sure 5, Vers 33:

„Der Lohn derer, die Allah und Seinen Gesandten bekämpfen […] ist, dass sie getötet oder gekreuzigt oder dass ihnen Hände und Füße wechselseitig abgehauen werden oder dass sie aus dem Land verbannt werden.“

Sure 8, Vers 12:

„So schlagt über die Hälse und schlagt ihnen jeden Finger ab.“

Sure 9, Vers 5:

„Wenn nun die heiligen Monate abgelaufen sind, dann tötet die Götzendiener, wo (immer) ihr sie findet, und ergreift sie, umzingelt sie und lauert ihnen aus jedem Hinterhalt auf.“

Sure 9, Vers 29:

„Kämpft gegen diejenigen, die nicht an Allah und den Jüngsten Tag glauben […] bis sie den Tribut aus der Hand entrichten, gedemütigt.“

3. Entsprechende Hadithe

a) Sahih Muslim, Hadith Nr. 4366:

„Wenn jemand seine Religion verlässt, dann tötet ihn.“

b) Sahih al-Bukhari, Hadith Nr. 6922:

Der Prophet sagte: „Wer ist bereit, Kaʿb ibn al-Aschraf zu töten, denn er hat Allah und Seinen Gesandten beleidigt?“

c) Sunan Abu Dawud, Hadith Nr. 4361:

Bericht über die Bestrafung von Räubern: Ihnen wurden die Augen ausgebrannt und sie wurden getötet.

4. Tafsir-Stellen (klassisch)

Tafsir Ibn Kathir zu Sure 8:12:

„Allah befahl den Gläubigen, den Ungläubigen die Köpfe abzuschlagen und sie zu verstümmeln – als Einschüchterung.“

Tafsir at-Tabari zu Sure 9:5:

„Dies ist ein Befehl, die Götzendiener

zu bekämpfen und zu töten, wenn sie den Islam ablehnen.“

Ich sage es gleich vorweg, ich bin bekennender Atheist und Religionsgegner aller 3 abrahamitischen Religionen (Judentum, Christentum und Islam)

Alles 3 Religionen sind auf Märchen, Mythen und Einschränkungen aufgebaut! Dein Problem ist der Islam und wenn du noch von den Eltern abhängig bist würde ich vorerst still sein!

Wenn du absolut frei sein willst solltest du dich von Religionen entfernen und Agnostiker oder Atheist werden!

Fakt ist das Jesus nur ein Wanderprediger war, am Kreuz gestorben (oder auch nicht) und man hat aus Jesus eine Gott und Mythos gemacht! Auch Muhammad ist historisch eine nicht 100% ig bewiesene Person! Sein angebliches Grab darf ja nicht für historische Untersuchungen geöffnet werden! Der Koran stammt gar nicht von Muhammad, ebenfalls ein Mythos, und wurde erst 300 Jahre nach dem Tod von Muhammad fertig gestellt! Ausserdem stimmt die Reihenfolge der Suren nicht und an der Schreibart erkennt man das hier mindestens 30 verschiedene Autoren das geschrieben haben!

Aber bei der Bibel ist es nicht anders! Hier gibt es sogar eine Kirchenvater namens Eusebius von Caesarea der der größte Christenfälscher der katholischen Kirche war! Er erfand die Auferstehung uvm

Das ist nur ein Rat von mir, entscheiden musst du selber!