Wie finde ich die richtige Religion für mich?

28 Antworten

Hallo Fitnesssuchtie,

eines sollte klar sein: Wenn es einen wahren Gott gibt, dann sollte es doch auch eine wahre Religion geben, oder? Da es viele Beweise dafür gibt, dass sich Gott durch sein geschriebenes Wort, die Bibel, offenbart hat, kann auch nur sie Auskunft darüber geben, auf welche Weise er angebetet werden möchte und auf welche nicht.

Eine Zeit lang (d. h. mehrere Jahrhunderte lang), waren die Nachkommen Abrahams, die Israeliten, Gottes auserwähltes Volk und somit die wahre Religion. Gott handelte ausschließlich mit Ihnen. Durch das Kommen Jesu Christi wurde jedoch ein neues Zeitalter eingeläutet.

Die Juden, die ihn als den Messias verwarfen, blieben nicht weiterhin Gottes Volk. Jesus sagte einmal zu den jüdischen Zeitgenossen: "Das Königreich Gottes wird von euch genommen und einer Nation gegeben werden, die dessen Früchte hervorbringt." (Matthäus 21:43). Bei dieser neuen Nation handelt es sich um Menschen, die Christus genau nachahmen und das Werk fortsetzen, das er im ersten Jahrhundert begonnen hatte.

Heute behaupten zwar viele Kirchen und andere religiöse Gemeinschaften, Nachfolger Jesu Christi zu sein, doch allein die Behauptung, Christ zu sein, macht noch lange keinen echten Christen aus. Jesus sagte einmal mit Blick auf die vielen Möchtegern-Christen:

"Nicht jeder, der zu mir sagt: ‚Herr, Herr‘, wird in das Königreich der Himmel eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters tut, der in den Himmeln ist. Viele werden an jenem Tag zu mir sagen: ‚Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen prophezeit und in deinem Namen Dämọnen ausgetrieben und in deinem Namen viele Machttaten vollbracht?‘ Und doch will ich ihnen dann bekennen: Ich habe euch nie gekannt! Weicht von mir, ihr Täter der Gesetzlosigkeit" (Matthäus 7:21-23).

Worin im einzelnen der "Wille des Vaters" besteht, zeigt die Bibel an vielen Stellen sehr deutlich. Die wahre Religion besitzt eine Reihe von Erkennungsmerkmalen, durch die sie sich von allen anderen Religionen unterscheidet. Einige der Haupterkennungsmerkmale sind die folgenden:

(Johannes 13:35) "Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe unter euch habt.“

Die Liebe, von der Jesus hier sprach, geht weit über reine Menschenfreundlichkeit hinaus. Wie weit diese Liebe gehen sollte, beschrieb es einmal so: "Dies ist mein Gebot, dass ihr einander liebt, so wie ich euch geliebt habe. Niemand hat größere Liebe als die, dass einer seine Seele zugunsten seiner Freunde hingebe" (Johannes 15:12,13). Das Band der Liebe sollte also unter den Christen so stark sein, dass jeder bereit ist, für den anderen zu sterben. Dadurch entsteht eine multinationale Familie, ja eine weltweite Bruderschaft, in der einer für den anderen da ist und die fest zusammenhält.

(Johannes 17:17) " Heilige sie durch die Wahrheit; dein Wort ist Wahrheit."

Für Jesus war also das geschriebene Wort Gottes von Anfang bis Ende die Wahrheit. Daher stützt sich das wahre Christentum weder auf Philosophien noch auf Traditionen, sondern auf die Lehren der Bibel. Jesus selbst brachte den heiligen Schriften immer wieder große Achtung entgegen, indem er entweder direkt daraus zitierte, oder sie anführte.

Oftmals leitete er seine Ausführungen damit ein, das er sagte: "Es steht geschrieben ..." oder "Habt ihr nicht gelesen..." Für ihn waren die bis dahin veröffentlichten Schriften des sogenannten "Alten Testaments" maßgebliche Autorität. Er verurteilte diejenigen (wie beispielsweise die Pharisäer und Schriftgelehrten), die das Wort Gottes um ihrer Überlieferungen willen verwässerten.

(Johannes 17:6) "Ich habe deinen Namen den Menschen offenbar gemacht, die du mir aus der Welt gegeben hast. Sie waren dein, und du hast sie mir gegeben, und sie haben dein Wort gehalten."

Jesus machte aus dem Namen Gottes kein Geheimnis. Auch folgte er nicht der jüdischen Tradition, die Aussprache des Namens Gottes für zu heilig zu halten. Jesus gebrauchte bei seinem täglichen Lehren stets Gottes Wort. Die wahre Religion ist also auch dadurch gekennzeichnet, dass sie den Namen Gottes kennt und gebraucht.

Schließlich kommt der Name Gottes in den Urschriften der Bibel etwa 7.000 mal in Form der vier hebräischen Konsonanten "JHWH" vor. Die genaue Aussprache des göttlichen Namens ist zwar im Laufe der Jahrhunderte verloren gegangen, doch im Deutschen ist die Form "Jehova" oder "Jahwe" bekannt. So heißt es in Psalm 83:18: " Damit man erkenne, dass du, dessen Name Jehova ist, Du allein, der Höchste bist über die ganze Erde."

(Matthäus 10:7) "Während ihr hingeht, predigt, indem ihr sagt: ‚Das Königreich der Himmel hat sich genaht.‘

Die wahre Religion zeichnet sich also auch dadurch aus, dass sie dasselbe predigt, was auch Jesus damals landauf und landab verkündigte: Die Botschaft vom Königreich Gottes. Jesus maß dem Predigen dieser Botschaft eine große Bedeutung bei, da er mit Blick auf unsere Zeit voraussagte: "Und diese gute Botschaft vom Königreich wird auf der ganzen bewohnten Erde gepredigt werden, allen Nationen zu einem Zeugnis; und dann wird das Ende kommen" (Matthäus 24:14). Gemäß der Bibel ist dieses Königreich die von Gott eingesetzte Regierung, die der Erde echten Frieden und Sicherheit bringen wird.

(Johannes 17:14) "Ich habe ihnen dein Wort gegeben, doch die Welt hat sie gehasst, weil sie kein Teil der Welt sind, so wie ich kein Teil der Welt bin."

Kein Teil der Welt zu sein bedeutet, sich aus den politischen Angelegenheiten und jeglichen militärischen Auseinandersetzungen herauszuhalten. Das trägt wahren Christen zwar immer wieder den Hass der Welt ein, doch folgen sie dadurch dem Beispiel Ihres Herren und Meister.

Jesus Christus ließ sich zu keiner Zeit in irgendwelche weltlichen Auseinandersetzungen verwickeln und schloss sich auch keiner politischen Gruppierung seiner Tage an. Selbst als man ihn zum König machen wollte, lehnte er ab, weil seine Zeit dafür noch nicht gekommen war. Als Fußstapfennachfolger verhalten sich auch seine Jünger ebenso strikt neutral.

Das sind nur einige wenige Punkte, die deutlich machen, was die wahre Religion ausmacht und wie man diese identifizieren kann. Es gibt noch viele weitere, die jedoch den Rahmen meiner Antwort sprengen würde.

LG Philipp

Ich antworte dir als gläubiger Christ und möchte dir zunächst gerne folgendes zusprechen:

Was auch immer du in deinem Leben getan hast, auch du bist sehr wertvoll und geliebt in Gottes Augen!

Gott selbst wurde auch für dich in seinem Sohn Jesus Christus Mensch, lebte ein perfektes Leben

(d. h. dass er sich immer an Gottes Gebote, wie z.B. "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst", "Du sollst nicht lügen", "Du sollst nicht stehlen", usw. gehalten hat)

und bezahlte am Ende auch den Preis für deine Schuld am Kreuz (wo du z. B. in deinem Leben deinen Nächsten nicht so geliebt hast, wie dich selbst oder wo du gelogen hast oder wo du gestohlen hast oder wo du gegen das Gebot "Ehre Mutter und Vater" verstoßen hast, usw. und so fort ),

damit auch du vor einem heiligen und gerechten Gott als gerechtfertigt dastehen kannst. (Das Opfer am Kreuz kannst du dir analog so vorstellen, als wenn jemand anderes für dich stellvertretend ein Bußgeld bezahlt, sodass du es selbst nicht mehr begleichen brauchst). 

Wenn du zu Gott umkehrst, an Jesus Christus glaubst und dein Leben in seine Hände gibst (das kannst du in einem Gebet machen, wo du Jesus als deinen Herrn und Retter akzeptierst), dann wird Gott dich zunächst von innen heraus zu einem neuen Menschen machen (Jesus nennt das auch die Neugeburt), was unter anderem zur Folge hat, dass du dich von dir selbst aus an Gottes Gebote halten möchtest. (Ab diesem Zeitpunkt bist du übrigens ein Christ) Du empfängst dann den Heiligen Geist, sodass du dich nicht mehr aus eigener Kraft an die Gebote Gottes halten brauchst. Gott selbst nimmt dann Wohnung in dir und hilft dir. (Ich spreche da aus eigener Erfahrung) Und wenn es dann vorkommt, dass wir sündigen, so überführt uns der Heilige Geist davon, sodass wir das dann Gott im Gebet (das braucht kein Priester sein) bekennen können und in unserem Verhalten umkehren können. (Mit der Hilfe Gottes)

Außerdem kannst du dich dann auch als erettet ansehen und darauf vertrauen, dass du ewiges Leben von Gott geschenkt bekommst und nicht deine Ewigkeit im See aus Schwefel und Feuer verbringen brauchst, wo alle Menschen, die sich in diesem Leben nicht mit Gott versöhnen, für immer und ewig wegen ihrer Sünden (die in dem Falle nicht durch das Blut Jesu Christi getilgt wurden) leiden werden. Das ist der zweite Tod. (neben dem körperlichen Tod, den alle Menschen sterben müssen.)

Gott hat aber kein Gefallen am Tod des Gottlosen und möchte, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. Er hat auch für dich eine Zukunft und Hoffnung vorgesehen und auch für dein Leben wunderbare Pläne,

also kehre zu Gott um und glaube an Jesus Christus, damit auch du durch deinen Glauben das Erlösungsgeschenk Jesu Christi animmst und damit auch du ein neuer Mensch in Verbundenheit und Einheit mit Jesus wirst.

In der Bibel kannst du diesen Gott bei Interesse näher kennenlernen. (Dazu müsstest du aber auch bereit dazu sein, völlig vorurteilsfrei und mit offenem Herzen Gott gegenüber an die Bibel heranzugehen) Fang bei Interesse am besten erstmal mit dem neuen Testament an zu lesen (dort am besten mit den Evangelien)

Ein weiterer Schritt, um dein Christsein endgültig zu besiegeln, wäre es dann dich noch taufen zu lassen, was du aber nur tun solltest, wenn du daran glaubst, dass Jesus für deine Sünden gestorben und von den Toten auferstanden ist.

Bei der Taufe bekennst du durch das Untertauchen, dass du sinnbildlich mit Jesus Christus mitgekreuzigt bist (dein altes Ich ist sozusagen mit Jesus Christus am Kreuz mitgekreuzigt)

und beim Auftauchen bekennst du, dass du so, wie Jesus von den Toten auferstanden ist, auch du jetzt in Kraft neuen Lebens wandelst.

Wenn du dich taufen lassen möchtest, so musst du es nicht unbedingt in den Landeskirchen machen, du kannst dich zum Beispiel auch in einer Freikirche taufen lassen. (Ich würde sagen, dass der Glaube in den Freikirchen im Schnitt authentischer und bibeltreuer gelebt wird und würde dir deshalb empfehlen besser dort zu suchen, aber das ist nur meine persönliche Empfehlung. (du könntest bei Interesse ja einfach mal nach einer Freikirche in deiner Umgebung googeln)

Es geht mir in dieser Antwort nicht darum, dass du einer Kirche beitrittst, sondern dass du einfach Jesus persönlich kennenlernst. (Falls du ihn noch nicht kennen solltest) Es ist möglich, denn der Materislismus ist nicht alles. Es gibt eine spirituelle Ebene und du kannst Gott dadurch, dass es diese spirituelle Ebene gibt, erleben. Es gibt niemanden, der uns mehr lieben kann, als Gott.

Gott segne dich!

Liebe Grüße und Gottes Segen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, versch. Gemeinden
 Ich schwanke sehr stark zwischen islam und christentum

Ähm ja....
Problem an dieser Stelle ist, du kannst Intern auch noch vieles falsch machen, denn es gibt viele christliche Strömungen und viele islamische Richtungen. Jede für sich hat ihre eigene Lehrmeinung.

Also selbst wenn du dich für eins von beiden entscheidest hast du noch die Qual der Wahl.

Dir kann da glaube ich keiner helfen. Ich sehe das für mich recht bedeutend. Ich habe mich für eine Seite entschieden, wohl wissend das meine Entscheidung falsch sein könnte. Auch habe ich mich für eine Strömung entschieden, obwohl da auch alle falsch sein könnten.

Und was ist wenn wir morgen aufwachen und Shiva steht vor uns? Dann ist alles falsch gewesen.

Fakt ist, du darfst dich da nicht verrückt machen lassen. Finde deinen Standpunkt und stehe dazu. Stehe zu deiner Wahl. Denn dann kannst du es rechtfertigen, egal wer am Ende vor dir steht.

Wie finde ich die richtige Religion für mich?

Es geht nicht darum die " richtige Religion " zu finden sondern darum den " richtigen Weg " zu Gott zu kennen und diesen zu gehen.

Im Neuen Testament spricht Jesus : " Ich bin der Weg die Wahrheit und das Leben, niemand kommt zum Vater denn durch mich " Johannes 14.6

Ich kann dir daher empfehlen das Neue Testament zu lesen, denn wenn du an Gott glaubst wird er darin zu deinem Herzen sprechen und du kannst sein Friedensangebot das er dir darin macht annehmen.

Du bist nicht auf die Meinung anderer angewiesen denn Gott spricht immer persönlich zu den Menschen und wenn du an Gott glaubst sollte dich die Meinung anderer nicht interessieren, denn wie du selbst es ja bezeugst erzeugen diese nur Angst in dir weil sie dich verwirren. Gott tut das nicht sondern schafft Klarheit und Gewissheit das sein Weg den er uns in Jesus Christus geschenkt hat der einzig wahre Weg ist.

Bevor ich vor ca. 36 Jahren durch das Johannesevangelium den wahren Weg in Jesus Christus erkennen durfte war ich Buddhist.

Gottes Segen dafür das du den richtigen Weg der Wahrheit findest.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gal.5.14 " Liebe deinen Nächsten wie dich selbst "

Ich glaube an das Christentum.

Vergleichen wir zuerst mal die Bibel und den Koran: Die Bibel bzw. Das Christentum ist spiritueller und somit schwerer zu verstehen. Der Islam garnicht man muss alles wortwörtlich nehmen genauso wie es da steht. Wenn du jetzt mal den Koran liest merkst du, dass der Islam nichts gutes will. Das Christentum schon.

Das Wort Liebe: Ein wichtiges Wort kommt im Koran 9 mal vor und in der Bibel 240 mal.

In verschiedenen stellen im Koran wird sehr oft mit der Hölle oder anderen Strafen gedroht: Im Koran wird die Hölle (arabisch: Jahannam) an vielen Stellen angedroht:

1. Sure 4:56 – „Gewiss, diejenigen, die nicht an unsere Zeichen glauben, werden wir in das Feuer werfen. Immer wenn ihre Haut verbrannt ist, ersetzen wir sie durch eine neue Haut, damit sie die Strafe immer wieder spüren.“

2. Sure 2:39 – „Und diejenigen, die nicht glauben und unsere Zeichen für Lüge erklären, sind die Gefährdeten des Feuers, in dem sie ewig bleiben werden.“

3. Sure 3:131 – „Und fürchtet das Feuer, das für die Ungläubigen bereitet ist.“

4. Sure 22:19–22 – „Diese beiden Parteien streiten sich um ihren Herrn. Aber diejenigen, die ungläubig sind, haben das Feuer des Höllenfeuers, in dem sie für immer bleiben werden. […] Jedes Mal, wenn ihre Haut verbrannt ist, geben wir ihnen neue Haut, damit sie die Strafe weiter ertragen können.“

5. Sure 4:56 – „Gewiss, diejenigen, die nicht an unsere Zeichen glauben, werden wir in das Feuer werfen. Immer wenn ihre Haut verbrannt ist, ersetzen wir sie durch eine neue Haut, damit sie die Strafe immer wieder spüren.“

6. Sure 5:10 – „Diejenigen, die nicht glauben und unsere Zeichen für Lüge erklären, sind die Gefährdeten des Feuers.“

7. Sure 9:63 – „Wissen sie nicht, dass, wenn sie die Diese Verse stellen die Hölle als Strafe

In der Bibel zwar auch aber nicht so extrem und nicht im Mittelpunkt. Christen glauben daran, dass Jesus Christus am Kreuz für alle Sünden starb und im Koran nicht. Damit zerstört er alle Hoffnung und Muslime wissen oft nicht, ob ihnen vergeben wurde wir Christen schon. Im Islam kommt man mit zu vielen Sünden in die Hölle und bei Christen sollte man einfach versuchen von Sünden los zu sein aber wenn du es nicht schaffst würdest du trotzdem in den Himmel fahren.

Gott Im Christentum will nicht so gefürchtet werden wie Allah. Vor Allahsoll man so richtig Angst haben und vor den Christlichen Gott nicht so sehr.

Der Koran behauptet die Weiterführung der Bibel zu sein das geht nicht, weil der Koran in den Hauptpunkten widerspricht.. Muslime: behaupten die Bibel sei verfälscht: Es wurden aber Bibelteile die unverändert und älter als der Koran sind gefunden.

Hier sind noch ein paar Seiten dazu:

https://www.bibelindex.de/de/lists/prophecies

https://amp-dw-com.cdn.ampproject.org/v/s/amp.dw.com/de/2000-jahre-alte-bibel-fragmente-gefunden/a-56885921?amp_gsa=1&amp_js_v=a9&usqp=mq331AQIUAKwASCAAgM%3D#amp_tf=Von%20%251%24s&aoh=17351248585449&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&ampshare=https%3A%2F%2Fwww.dw.com%2Fde%2F2000-jahre-alte-bibel-fragmente-gefunden%2Fa-56885921

Islamseite.de

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:

eigene Erfahrung

Guck nicht weiter nach unten da ist sowas komisches :)

,

5

Keine Religion und das ist gut so

Danke!

Kommentar schreiben…

JTKirk2000

Community-Experte

Glaube

vor 9 Tagen

,

16

Zur welcher Religion gehört ihr und um was geht es genau in euerer Religion?

Zum Christentum gehöre ich und um was

Hilfreichste Antwort

DawahIslam

vor 10 Tagen

,

28

Alhamdulillah (Alles Lob gebührt Allah) Muslim.

Der Islam ist eine der großen monotheistischen Weltreligionen, die ihren Ursprung im 7. Jahrhundert in der Region des heutigen Saudi-Arabiens hat. Er basiert auf der Lehre des Propheten Mohammed saw., der nach islamischem Verständnis der letzte Prophet Allahs ist.

Grundlegende Überzeugungen des Islam

Die zentralen Glaubensgrundsätze des Islam sind:

1. Der Glaube an Allah: Es gibt nur einen anbetungswürdigeren Gott, der allmächtig, barmherzig und gerecht ist.

2. Der Glaube an die Engel: Engel sind Wesen, die Allahs Befehle ausführen.

3. Der Glaube an die heiligen Schriften: Dazu gehört der Koran, das Wort Gottes, das dem Propheten Mohammed offenbart wurde. Andere Schriften wie die Tora und das Evangelium werden ebenfalls erwähnt, gelten jedoch als verfälscht.

4. Der Glaube an die Propheten: Der Islam erkennt viele Propheten an, darunter Adam, Noah, Abraham, Moses, Jesus und Mohammed, wobei Mohammed der “Siegel der Propheten” ist.

5. Der Glaube an den Jüngsten Tag: Am Ende der Zeit wird jeder Mensch für seine Taten zur Rechenschaft gezogen.

6. Der Glaube an die Vorherbestimmung: Alles, was geschieht, ist Teil von Allahs Plan.

Die fünf Säulen des Islam

Die praktischen Pflichten eines Muslims sind in den fünf Säulen des Islam zusammengefasst:

1. Schahāda (Glaubensbekenntnis): „Es gibt keinen Gott außer Allah und Mohammed ist sein Gesandter.“

2. Salāt (Gebet): Fünf tägliche Gebete zu festgelegten Zeiten.

3. Zakat (Almosensteuer): Abgabe eines Teils des Vermögens für Bedürftige.

4. Sawm (Fasten im Monat Ramadan): Verzicht auf Essen, Trinken und andere Genüsse von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.

5. Haddsch (Pilgerfahrt nach Mekka): Einmal im Leben sollte jeder Muslim, der dazu in der Lage ist, die Pilgerfahrt nach Mekka unternehmen.

Heilige Schrift: Der Koran

Der Koran ist die wichtigste Schrift im Islam und gilt als das unveränderte Wort Gottes, das Mohammed in 23 Jahren durch den Engel Gabriel offenbart wurde. Daneben gibt es die Sunna, die die Taten und Aussprüche des Propheten Mohammed enthält und in den Hadithen überliefert ist.

Gemeinschaft der Gläubigen (Umma)

Muslime weltweit fühlen sich als Teil der Umma, der Gemeinschaft der Gläubigen, unabhängig von ihrer Nationalität oder Kultur.

Bedeutung des Islam im Alltag

Der Islam prägt das tägliche Leben vieler Muslime durch Gebote und Werte wie Barmherzigkeit, Gerechtigkeit, Nächstenliebe und ein Leben nach dem Willen Gottes. Die islamische Ethik beinhaltet sowohl religiöse Rituale als auch soziale und moralische Normen.

Zusammenfassend ist der Islam nicht nur eine Religion, sondern auch eine Lebensweise, die Glaube, Moral und praktische Handlungen miteinander verbindet.

Woher ich das weiß:

Studium / Ausbildung – Und Allah weiß es am Besten!

Danke!

Kommentar schreiben…

zahlenguide

vor 10 Tagen

,

23

Im christlichen Glauben geht es um die Fülle.

die Fülle des Heiligen Geistes. An einem Ort, wo der Heilige Geist in Fülle da ist, kann es keinerlei Täuschungen geben, denn Gott selbst nimmt diesen Platz vollständig ein und Gott ist mächtiger als jede Lüge, jede Täuschung und alles Böse. (Wurde zum Beispiel mal überfallen von jemanden, der weit aus größer und breiter war als ich und das hat dann Gott übernommen)

Fülle im Geist - Christen bitten darum, dass sie mit dem Heiligen Geist voll gefüllt werden und der Heilige Geist uns komplett führt und leitet - so erlebe ich zum Beispiel regelmäßig, dass ich heikle Gespräche führen muss und bitte vorher einfach den Heiligen Geist darum, dass Er dafür sorgt, dass wir gut kommunizieren und Person X gut gelaunt ist. Natürlich geben wir auch negatives böses in uns an den Heiligen Geist mittels des Namens Jesus Christus fleißig ab, damit wir Gott näher kommen. Beispielsweise hatte ich früher viele bösartige Gedanken und habe die 5 x mal Tag bei Jesus abgegeben einfach durch Worte an Ihn und bitte darum, dass Er diese Gedanken "gefangen nimmt". Dies bewirkte, dass ich ein Tag geleuchtet habe (in der unsichtbaren Welt) und dies wiederum dafür gesorgt hat, dass Menschen um mich herum die sonst schwierig oder traurig waren sich in meiner Nähe erholen konnten - dies ist keine Eigenleistung, denn ICH bin ein Stinkstiefel

Weiter gibt es den Vorteil, der "Freude im Leid" - wer sich mit Jesus Christus dem König in der Unsichtbaren Welt anfreundet und sein Opfer auf der Erde am Kreuz von Golgatha annimmt um jede Sünde (Trennung durch Bosheit) bei Ihm abgibt um von ihm ein neues Leben mit seinem Geist (was unsichtbares, das viele Vorteile hat) zu leben, Ihn als König anerkennen und mit Ihm im Himmel die Ewigkeit zu verbringen und 2. tut, wird auch Freude im Leid erleben.

Viele Menschen sehen keinen Sinn im Leben, aber Gott kann dir Tagewerke geben - gute Taten, die erstmal nicht immer Sinn machen, aber sobald du sie tust, plötzlich wirklich gutes bewirken. Zum Beispiel habe ich mal mit einer einsamen Person geredet als Werk Gottes, das mir gezeigt wurde und an meiner Schule wurde das Mobbing gleichzeitig beendet

Danke!

Kommentar schreiben…

vonGizycki

vor 10 Tagen

,

17

Grüß Dich Sorgenkind2004

Hier findest Du die Antwort 😊

https://www.gutefrage.net/frage/was-gibt-euch-euer-glaube#answer-488978208

Dann brauche ich nicht nochmal alles zu schreiben.

Viel Spaß beim Lesen. 😊

Danke!

Kommentar schreiben…

Belliwell

vor 10 Tagen

,

31

Ich bin Christin, ich habe keine Kirche der ich angehörte, zähle mich aber der Oase Church zu.

Mir selber geht es um Jesus im Mittelpunkt meines Lebens. Ich möchte alles über ihn erfahren, möchte versuchen so zu leben wie er es gesagt hat. Ohne eigene Kirche ist man eher auf sich selber gestellt. Man macht im Prinzip alles alleine. Von der Anbetung bis hin zum Abendmahl.

Danke!

Kommentar schreiben…

comhb3mpqy

Community-Experte

Glaube, Religion & Glaube

vor 10 Tagen

,

37

Ich bin in der evangelischen Kirche und dort auch gerne Mitglied. :)

Mir ist mein Glaube sehr wichtig. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.

Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.

Danke!

Kommentar schreiben…

DerCactus

vor 10 Tagen

,

20

Ich bin Christin

Danke!

Kommentar schreiben…

Max7722

vor 10 Tagen

,

37

Ich gehöre keiner Religion an, folge jedoch Jesus Christus.

Danke!

Kommentar schreiben…

russkipatzan

vor 10 Tagen

,

38

Christentum ✝️ und selbsterklärend jeder weiss

Danke!

Kommentar schreiben…

Aktivität

Letzte Aktivität vor 21 Stunden

Themen zum Beitrag

Thema hinzufügen

Glaube

blau

Weitere Beiträge

Frage

von

Dinky737

vor 1 Monat

Ist Voodoo gut oder böse?

Hi, ich interessiere mich für das Thema Voodoo. Ich habe gehört, dass Voodoo böse ist aber ich habe auch gehört dass Voodoo nicht immer nur ins böse geht. Meine Frage ist jetzt ob Voodoo böse oder gut ist? Und zu welcher Kultur bzw. Religion Voodoo gehört? Außerdem interessiert es mich wie Voodoo eigentlich funktioniert? Ich meine man hört ja mal dort und mal da das Voodoo mit Puppen zusammen hängt, stimmt das oder ist das nur eine Lüge?

Schonmal vielen Dank

3 Antworten

Frage

von

mikasasmom

vor 2 Monaten

Meinung zu Religionen?

Hi,

ich finde die meisten Religionen ziemlich bescheuert und schizophren.

Welche Religionen findet ihr am komischsten und welche am verständlichsten? Oder was ist so eure Meinung zu verschiedenen Religionen?

19 Antworten

Umfrage

von

goldenspiral

vor 3 Monaten

Religion und die Ansicht zur Homosexualität

Hallo. Diese Umfrage widmet sich euer religiösen Zugehörigkeit und eurer Ansicht zum Thema Homosexualität.

Da nämlich viele Religionen ein Problem damit haben, aber Menschen dennoch verschieden sind

27 Antworten

Frage

von

DerHeldStaritt

vor 7 Monaten

Respektiert ihr andere Religionen?

Vor allem wenn ihr selbst religiös seid?

LG euer Pupsi

13 Antworten

Frage

von

touchytt

vor 7 Monaten

Welche Religion gehört ihr an?

siehe Umfragemöglichkeiten.

https://de.statista.com/themen/religion/#topicOverview

22 Antworten

Frage

von

Snappynator

vor 7 Monaten

Haltet ihr für Religion wichtig oder Müll?

Mich würde es interessieren, ob Religionen nach euer Sicht wichtig ist oder Religionen schrott sind. Ihr könnt auch gerne euer Meinung dazu schreiben, weshalb es Religionen "wichtig" bzw. weshalb Religionen "müll" sind.

19 Antworten

Frage

von

Jojoooooo11

vor 7 Monaten

Welcher Religion gehört ihr an?

12 Antworten

Frage

von

trans64

vor 8 Monaten

Welcher Religion gehört ihr an?

Als liberale Muslima (Sunnitisch) interessiere ich mich auch für andere Religionen.

Beispielsweise hatte ich Katholische Religion in der Schule (um eine bessere Note zu bekommen). Trotzdem weiss ich nicht was man zu Ostern feiert.

Ich würde mich gerne weiter fortbilden.

28 Antworten

Frage

von

gamgz21

vor 9 Monaten

Wie beeinflusst die Religion das Verständnis von Moral und Ethik in verschiedenen Kulturen?

7 Antworten

Frage

von

Catfish123

vor 9 Monaten

Welcher Religion gehört ihr an?

Ich bin Atheist also keine Religion

22 Antworten

Frage

von

Hundebraten

vor 9 Monaten

Welche Religion gehört ihr an?

Hey, es würde mich sehr interessieren an was ihr so glaubt und warum.

10 Antworten

Frage

von

stescope

vor 10 Monaten

Religionen und Bedürfnisse?

Moin,

mich würde einmal interessieren, welche Bedürfnisse eurer Meinung nach durch (eure) Religion befriedigt werden.

Antwortet doch bitte mit Nennung der jeweiligen Religion (wenn notwendig für den Kontext) und in kurzen Bulletpoints - am besten max. 5 Wörter pro Bullet-Point, um das Bedürfnis auf den Punkt zu bringen.

Verzichtet bitte auf Feindbilder und Copy-Paste-Missionierungen.

8 Antworten

Frage

von

verreisterNutzer

vor 11 Monaten

Verschiedene Religionen?

Hey!

Ich habe bezüglich der verschiedenen Religionen auf dieser Welt eine Frage. Ich gehöre momentan keiner Religion an, interessiere mich aber sehr für dieses Thema.

Wenn ich mir jetzt eine Religon aussuchen würde, an welchem Anhaltspunken soll ich dies tun?

Zum Beispiel im Christentum, würde ich ja gerade in die Hölle kommen, in anderen Religionen aber nicht. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass eine Religion “stimmt“,woher soll ich wissen welche die “Richtige“ ist ?

Wenn man z.b. davon ausgeht, das der Christentum stimmt, kann Gott wirklich erwarten, dass man sich dafür entscheidet?Woher soll man den dann wissen das genau diese Religion die Richtige ist?

Danke für alle Antworten <3

15 Antworten

Frage

von

ChingChengHanji

vor 11 Monaten

Betet ihr täglich?

Wenn ja wie oft? Welcher Religion und Konfession gehört ihr an?

40 Antworten

Was möchtest Du wissen?