Christentum oder Islam?

8 Antworten

Frag lieber: Warum brauche ich überhaupt eine?

Wer sich einer dieser Religionen anschließt, entscheidet sich nicht für Wahrheit, sondern für Ordnung.


Schwarzcore  07.07.2025, 03:59

Für Wahrheit sowieso nicht, ist klar. Aber wie kommst Du auf Ordnung??

Nur ein flüchtiger Blick in die Geschichte beweist ja ganz offensichtlich das, daß Christentum seit seiner Entstehung (ebenso wie Judentum und Islam) ausschließlich für Krieg, Streit, Hass, Gewalt und Angst, kurz für Chaos gesorgt hat! Das exakte Gegenteil von Ordnung.

ShippouYoukai  07.07.2025, 08:33
@Schwarzcore

Mit Ordnung meinte ich nicht äußeren Frieden, sondern die innere Struktur, die Religion Menschen gibt, wie z.B. die Regeln folgen statt Fragen stellen, Rituale geben dir Struktur etc.

Schwarzcore  08.07.2025, 00:46
@ShippouYoukai

Das würde ich zwar eher als Suppression oder Zwang bezeichnen aber ich verstehe was Du meinst. Das ist natürlich die selbe Art von Ordnung die auch eine Diktatur bietet.

Ich bin Christ, und habe Gründe/Argumente, um an das Christentum zu glauben. Ich habe mich auch mit anderen Religionen beschäftigt und dementsprechend überlegt, evtl. zu wechseln. Ich habe aber dann Sachen gefunden, die mich vom Christentum überzeugt haben und bin somit bei meiner Religion geblieben. Hier sind einige Gründe/Argumente:

Ich glaube an Gott, ich bin Christ.

Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.

Auch gibt es Wunder, die von Ärzten untersucht werden. Wenn es keine wissenschaftliche Erklärung gibt, warum ein Mensch gesund wurde, dann wird das Wunder auch bestätigt. Die Ärzte wissen auch nicht immer, dass ihre Untersuchungen für die Kirche sind.

Ich glaube auch an ein Leben nach dem Tod. Sie können im Internet nach "Mädchen begegnet Jesus" suchen (ohne Anführungszeichen). Das sind Gründe, um an Gott und an ein Leben nach dem Tod zu glauben.

Ich habe auch Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben.

Auch heute gibt es Menschen, die davon berichten, dass Jesus sie gesund gemacht hat. Schau mal hier, es gibt dafür auch eine eigene Playlist:

https://www.youtube.com/user/MenschGottTV

Jesus hat in der Bibel vor falschen Propheten gewarnt, die nach ihm kommen werden. Du kannst mal Matthäus 24,24-26 lesen.

Dass der Koran nicht stimmen kann, zeigt schon die logisch aufgebaute Argumentation der folgenden Seite: www.islamseite.de

Interessant dazu sind auch Videos auf dem Achso-Kanal: Achso Kanal - YouTube

Ansonsten kann ich nur versuchen, zu erklären, warum ich glaube, was ich glaube:

Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).

5 Beispiele dafür:

Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"

Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.

Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.

All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.

Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?

Befass nicht mit beidem intensiv, im Christentum geht es darum, dass Gott sich als Mensch gezeigt hat, in Jesus also, Jesus ist für unsere Sünden am Kreuz gestorben und liebt jeden und ist bereit jeden anzunehmen, egal wie viele Sünden derjenige hat, er verzeiht dir auch alle Sünden, es gibt keine Sünde die größer als seine Liebe ist. Du musst ihn nur als deinen Erretter anerkennen, er ist im Christentum der Weg, die Wahrheit und das Leben.

Im Islam ist er ein Prophet und weiter kenn ich mich nicht aus

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin orthodoxe Christin, aber alles andere als ein Vorbild

Was für Interessen hast du denn? Was ist dir wichtig? Mir persönlich fehlt im Islam die Liebe zu Jesus sowie unter anderem auch die Logik:

Wenn etwa der Islam glaubt, dass der Koran ungeschichtlich ist, also keinen Bezug zur Lebensgeschichte Muhammads hat, weil er immer schon im Himmel fertig war, lassen wir dies so stehen, auch wenn die westliche Islamwissenschaft und die christliche Kritik dies anders sehen, etwa im Hinblick auf die Ausnahmen, die nur Muhammad im Koran jeweils in einer entsprechenden Lebenssituation gestattet werden (z. B. mehr als vier Frauen, jüngeres Heiratsalter, Krieg in der Friedenszeit).

Quelle: Koran und Bibel von Prof. Dr. Thomas Schirrmacher, S. 15

Es gibt nur eine ewige Schrift, „die Mutter der Schrift“ (umm al-kitâb, Sure 3,7; 13,39; 43,4). Sie ist das Wort Gottes selbst, unversehrt aufbewahrt auf „der wohlverwahrten Tafel“ (al-lauh al-mahfûz, Sure 85,22).

Quelle: https://antwortenanmuslime.de/die-heilige-schrift-und-das-wort-gottes.html

Er war immer schon fertig und dann wurden Verse abrogiert? Mohammed bekam für bestimmte Situationen Verse? Hinzu kommt, dass er mir zu reglementierend und restriktiv ist. Dein gesamtes Leben wird zum Islam.


heisenberg7626  07.07.2025, 16:52

Die Situationen ändern sich, also passen sich auch die Regeln an. Das nennt man Abrogation, alte Verse werden durch neue ersetzt, wenn’s nötig ist.