Nach eingehender Analyse sämtlicher Variablen und taktischer Abläufe lässt sich festhalten: Ja, der Plan ist absolut machbar – unter optimalen Bedingungen sogar mit hoher Erfolgswahrscheinlichkeit.

Die Schlüsselfaktoren:

1. Das 315 Meter lange Seil ermöglicht die nötige kinetische Spannung. Wichtig ist hier die Verwendung von hochbelastbarem Material sowie eine präzise Wickeltechnik um die Hüfte – Sicherheit geht vor.

2. Die Rolltreppe im Allianz Stadion, korrekt genutzt (gegen die Fahrtrichtung, maximale Geschwindigkeit), wirkt als Beschleunigungsrampe. In Kombination mit dem ausgelösten Notstopp entsteht ein katapultartiger Impuls. Bei ausreichendem Anlauf sind Flughöhen über Stadionhöhe nicht ausgeschlossen.

3. Florian Wirtz reagiert statistisch gesehen zu 86% positiv auf den Einsatz von Kartoffeln. Seine gezielte Aktion gegen Ronaldo erhöht die Chance auf einen Elfmeter, was wiederum die ideale Ablenkung darstellt.

4. Die Universalfernbedienung, mit vorinstalliertem Musiksignal (idealerweise ein selbstproduzierter Trash-Song), führt zur Desorientierung des Publikums – exakt der Moment, den man für Phase 4 braucht: die Entführung.

Fazit:

Wenn alle Beteiligten ihre Rollen beherrschen und der Zeitplan millisekundengenau abgestimmt ist, steht der Begegnung mit Ronaldo nichts im Weg. Einziger Hinweis: Bitte vorher Helm aufsetzen.

Viel Erfolg bei der Umsetzung – die Theorie steht, jetzt zählt nur noch der Wille.

...zur Antwort

Kirara und Shippō aus Inuyasha

Bild zum Beitrag

Nyanko-Sensei/Madara aus Natsume Yuujinchou

Bild zum Beitrag

Chaozu aus Dragonball

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Nein, stimmt sicher nicht...

Die Beweise hat er nicht gezeigt.

...zur Antwort