Atheist – die neusten Beiträge

Imam3 stirbt und bezeugt es gibt Allah nicht?

Ein Imam, der klinisch tot war, behauptet, "Es gibt keinen Allah/Gott!" Wie würdet ihr das deuten?

Ich bin gerade auf eine faszinierende, aber auch kontroverse Geschichte gestoßen, ein Imam soll klinisch tot gewesen sein und ist wie durch ein Wunder ins Leben zurückgekehrt. Früher, vor 1400 Jahren, hätten die Menschen so etwas als ein gewaltiges Zeichen betrachtet, ein Wunder, das zum Nachdenken anregt. Doch heutzutage? Irgendwie fühlt es sich seltsam "normal" an meint ihr nicht? Man liest solche Geschichten und denkt sich oft nur, "Ja, okay, und weiter gehts." Geht es euch auch so? Oder liegt das nur an unserer modernen, abgestumpften Sichtweise?

Nun zum eigentlichen Punkt, Dieser Imam, der angeblich "gestorben" und zurückgekehrt ist, soll nach seiner Wiederbelebung unter Tränen gesagt haben, dass es keinen Gott gebe. Er habe nichts erlebt, nur völlige Dunkelheit. Seine Seele sei nirgendwo hingewandert, nichts, nur absolute Leere.

Das wirft natürlich die große Frage auf, bedeutet das, dass es wirklich keinen Gott gibt? Oder ist das nur ein Fake? Wenn es Fake sein sollte, bitte mit Quellen..

ich möchte nicht einfach hören, "ja, das ist Fake," weil jemand das so fühlt. Aber auf eure neutrale und sachliche Meinung bin ich gespannt.

Bild zum Beitrag
Islam, Kirche, Tod, Christentum, Hölle, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Sinn des Lebens, Sünde, Theologie

Der Täter war ein "Islamist" ... oder doch ein Islamhasser?

Direkt nach dem schrecklichen Terroranschlag in Magdeburg haben viele gedacht, dass sie gegen den Islam und die Muslime hetzen sollten. Viele haben sich anscheinend gefreut, dass sie jetzt Werbung für die AfD machen könnten.

Hanna Esther Veiler, Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion Deutschlands, die häufig Israel Propaganda verbreitet und vor "pro-Palästina-Influencern" warnt, war eine derjenigen, die vor dem "Islamismus" warnen wollten, obwohl man noch kaum was über den Täter wusste:

https://www.instagram.com/share/reel/BBM2Ke-S5g

Das Original-Video findet man nicht mehr auf ihrer Seite. Ich habe sie gefragt, warum sie es gelöscht hat, dass wurde ich natürlich sofort blockiert. Sie ist jetzt nur ein Beispiel.

Nun weiß man ja, dass er ein Islamhasser war. Was sagen Islamhasser, die sich als "Islamkritiker" bezeichnen? Sie behaupten, dass ist heimlich schiitisch gewesen wäre und zum "IS", aus dessen Sicht die Schiiten Ungläubige sind, gehörte, was keinen Sinn ergibt.

Interessanterweise sagen das keine Experten, sondern nur manche, die den Islam für den islamfeindlichen Terroranschlag verantwortlich machen wollen.

Nach dieser Logik könnte man ja behauoten, dass die "IS"-Anhänger gar keine Anschläge verübt haben und dass alle nur Rechtsextremisten gewesen wären, die den Muslimen schaden wollten. Behaupten kann man ja alles.

Der Terrorist hetzt seit 20 Jahren täglich gegen den Islam und die Muslime, auch gegen Schiiten hat er gehetzt. Er beleidigt den Propheten des Islam, teilt Videos vom Islamhasser, der in Schweden den Qur'an verbrannt hat, freut sich, dass der Grab des Propheten in Großisrael liegen würde, will den Islam bekämpfen, nennt sich selbst den aggressivsten Islamkritiker der Geschichte ...

Am Ende soll er ein Muslim sein? Jeder Muslim weiß, dass man durch solche Taten den Islam automatisch verlässt. Aus der Sicht keines Muslims, der ein bisschen Ahnung vom Islam hat, kann er ein Muslim sein. Vom "IS", zu dem er Kontakt gehabt haben soll, würde er wahrscheinlich sofort die Todesstrafe bekommen.

Übrigens wurde gestern ein neues Video verbreitet. Ein Mann sagt, dass er auf einem Weihnachtsmarkt jeden, der arabisch aussieht, töten würde.

https://x.com/Tarek_Bae/status/1870936551263269049?s=19

Ein weiterer Grund, weshalb die Gefahr der Rassisten und Hasser nicht ignoriert werden darf.

Was denkt ihr darüber?

Religion, Islam, Politik, Atheismus, Atheist, Gesellschaft, Hass, Konflikt, Muslime, Partei, Rassismus, AfD

Warum sollte man Glauben?

Warum sollte man glauben?

Eigentlich müsste man die Frage anders stellen. - Warum?

Es gibt wichtige Fragen des Lebens, auf die man keine Antwort des Wissens, sondern nur des Vertrauens und Glaubens geben kann. Auf diese Fragen gibt es nur Antworten des Glaubens.

„Keiner kommt“ deshalb ohne Glauben aus. Der große Philosoph der Aufklärung Immanuel Kant (1724 -1804) hat die weltberühmte Fragen entwickelt und gestellt, auf die keine Antworten des Wissens finde, sondern nur mit Vertrauen oder Glauben antworten kann.

>>> Was kann ich wissen?

Gibt es nur das, was ich sehen, hören, schmecken, riechen und tasten kann? Der menschliche Verstand kann weit darüber hinaus denken: Aber dann betritt er den Bereich des Glaubens / Vertrauens. Was soll ich tun? Besser: WIE soll ich handeln?

Gemeint ist nicht, „WIE“ ich etwas erreiche, sondern, wie ich mich in vielen „Lebensfragen" verhalten muss.

Darf man Abtreiben? Darf man mich selber töten?

Darf man, wenn es der andere nicht merkt, durch Lüge und Tricks etwas erreichen?

>>> Was darf ich hoffen? Oder: Darf ich vertrauen?

Dazu gehört alles, wo mein Vertrauen gefragt ist - vor allem gegenüber Menschen!

Darf ich mich auf das Versprechen eines anderen verlassen?

Soll ich mich an Ratschläge der Menschen halten?

Darf ich hoffen, dass mein seelisches Leben nach dem Tod weiterlebt?

Was ist der Mensch?

Gemeint ist hier „nicht“: Was sagt die Biologie oder die Medizin.

Gemeint sind die GRUND-Fragen:
Wo kommt das“ Mensch-Sein“ her? Nur eine biologische Entwicklung der Evolution - auch die Seele? Wo geht es mit dem Menschen hin - im Tod - Ist er dann ein Nichts?

Wie kommt es, dass der Mensch eine geistige Vorstellung hat - oder an Gott glauben kann?

Zusammengefasst kann man sagen, dass Diese und viele andere Fragen zeigen, dass es darunter Fragen gibt, die nur ein Gottes-Glaube oder Christus-Glaube beantworten kann.

Nur „drei“ Beispiele: Was ist der letzte Sinn meines Lebens ?

Der christliche Glaube sagt:

Der wahre Sinn des Lebens in dieser Welt ist: als ein gläubiger, hoffender und liebender Mensch leben.

>2>

Gibt es eine endgültige Gerechtigkeit für ALLE Menschen ?

Der christliche Glaube verkündet: Die endgültige Gerechtigkeit kann es nur in einem ewigen Leben bei Gott geben.

>3>

Gibt es ein Leben über den Tod hinaus ?

Nur der Gottes-Glaube sagt, wir existieren nicht da, um eines Tages an ein Ende zu kommen, sondern wir sind für das ewige Leben geschaffen.

https://www.youtube.com/watch?v=ueKRrsqlQBE

Christentum, Atheismus, Atheist, Bibel, Gott, Jesus Christus, Sinn des Lebens, Theologie

Wie kann man noch Religionen folgen?

Es ist absolut verblüffend, wie viele Menschen noch immer an ein so absurdes Konstrukt wie Religion glauben. Besonders die Bibel – ein Sammelsurium aus Geschichten, die völlig absurd und aus einer längst vergangenen Zeit stammen, wird von vielen als die absolute Wahrheit angesehen. Die Logik dahinter ist schwer zu fassen: Wie kann man all diese übernatürlichen Ereignisse, Wunderglauben und moralischen Widersprüche ernst nehmen? Ein lächerliches Märchenbuch ist das doch.

Es ist, als ob Menschen nicht in der Lage sind, über den Tellerrand hinauszuschauen und sich von den Fesseln der Religion zu befreien. Was ist an einem Buch, das von einem “allmächtigen” Gott spricht, der in seiner Allmacht die Welt erschuf, aber gleichzeitig in unzähligen Kriegen, Naturkatastrophen und dem menschlichen Leid keinerlei Eingreifen zeigt, so besonders?

Was mich wirklich auf die Palme bringt, ist die Selbstgerechtigkeit vieler gläubiger Menschen. Sie sind davon überzeugt, dass ihre Wahrheit die einzig richtige ist und verurteilen alles, was davon abweicht. Warum müssen die Überzeugungen anderer ständig infrage gestellt werden, als ob es eine universelle Wahrheit gibt, die sich in dieser alten, verstaubten Sammlung von Geschichten wiederfindet?

Ich kann diese selbsterklärten “Wahrheiten” nicht mehr ertragen. Warum fällt es so vielen Menschen schwer, die Bibel als das zu sehen, was sie wirklich ist: ein Märchenbuch für Erwachsene, das auf Aberglauben basiert und über Generationen hinweg weitergetragen wurde? Die Freundin meines Vaters steht ja voll dahinter, einfach nur dämmlich mit ihr zu diskutieren.

Islam, Kirche, Christentum, Atheismus, Atheist, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Theologie

Bist du Atheist oder gläubig?

Ich sehe so viele Leute die fest von irgendwelchen Religionen überzeugt sind und teilweise echt weit damit gehen und ich Frage mich, wie kann man in der heutigen Zeit noch gläubig sein?

Also es gibt ja so so sooo viele gründe warum Religion problematisch ist und so gut wie null Beweise dass irgendwas davon je existiert haben soll (auf Christentum bezogen) wie kann jemand sagen "ich glaube an Gott, die Bibel etc" während gleichzeitig in der Bibel steht dass jemand das Meer gespalten hat und durchgelaufen ist, übers Wasser gehen konnte, die komplette Welt untergegangen ist bis auf ein boot und ein pärchen in dem angeblich alle Tierarten(15millionen bis 100millionen) untergebracht werden sollten.

Also das ergibt doch absolut keinen Sinn, da kann ich genauso gut sagen ich glaube an einhörner, fliegende Rosa Elefanten und Feen.

Kann mir das irgendwie jmd erklären ?

Ich habe ja schon gehört dass Leute sagen "ja das mit Noah usw stimmt natürlich nicht aber ich glaube trz an Gott, Bibel etc" wie kann man sagen ja das eine stimmt nicht aber das andere schon.

Mit freundlichen Grüßen.

(Das ist kein Angriff auf irgendeine Religion, ich finde jede unnötig, ich mag Religion generell nicht - egal welche - habe nur das Christentum als Beispiel genannt da ich mich in den anderen Religionen zu wenig auskenne)

Ich bin ein normaler Mensch und glaube nicht 55%
Ich bin ein ein normaler Mensch und glaube 45%
Religion, Islam, Kirche, Christentum, Hölle, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Evangelium, Glaube, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Satanismus, Sinn, Sünde, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Atheist