Glaubt ihr an Gott?

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Abend, Ja, Ich glaube an Gott.

Mein Lieblings-Vers, nach welchem Ich lebe:

Matthäus 5,39- „Ich aber sage euch, dass ihr nicht widerstreben sollt dem Bösen, sondern: Wenn dich jemand auf deine rechte Backe schlägt, dem biete die andere auch dar.“

Ich hatte eine göttliche Erfahrung gehabt. Ich habe Jesus gesehen, und das Licht des Himmelreiches. Er hat sich mir gezeigt, und Ich öffnete ihm mein Herz. Er kam zu mir, als mein Leben von Dunkelheit umgeben war. Jetzt ist mein Leben voller Hoffnung, Glaube, und Licht. ✝️

LG GottesKind10

Möge Gott dich Segnen und dir gnädig sein✝️♥️🙏🏻

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Qwertz2u  16.03.2025, 23:44

Ich will mehr als nur deine Backe! Gib mir alles! Und als erstes deine Bankdaten. Jesus hat es dir vorgelebt und so sollst auch du Opfer des irischen Lebens werden. Wenn du deinen Lieblingsvers lebst, dann solltest du meiner Aufforderung nachkommen!

Qwertz2u  16.03.2025, 23:50
@GottesKind10

Wie es scheint hältst du mir nicht die andere Wange hin... Kaum hast du die Möglichkeit, deinen Vers zu leben und dein Glauben daran zu beweisen, aber am Ende ist dieser Satz nicht Lebens-und umsetzungsfähig :(

GottesKind10  16.03.2025, 23:52
@Qwertz2u

Was war an meinem Satz, ein Schuss gegen dich?
Ich halte meine Wange hin, Ich habe dich nicht angegriffen.

Qwertz2u  16.03.2025, 23:54
@GottesKind10

Nein, ich habe dich angegriffen! Und laut deinem Satz musst du das wehrlose Opfer sein.

Qwertz2u  17.03.2025, 00:01
@Qwertz2u

Auf die weiche Tour: halt dich nicht an so einen bescheuerten Vers. Der macht dich nur kaputt. Wer meint selbstlos sein zu müssen und alles schlucken zu müssen, ist kein Held, sondern einfach ein Opfer. Wenn du dich in gesundem Maße wehrst, kann es auch insgesamt weniger Konflikte geben. Stell dir mal Jugendliche vor, die einen mobben. Das kann erst aufhören, indem er sich in irgendeiner Weise wehrt oder er in eine andere Schule flieht. Fight or flight. Totstellen, bringt nichts, außer zusätzliches Futter.

Manchmal muss man zurechtweisen und nicht einfach darauf hoffen, dass das Interesse an einem nachlässt.

Es sind zwei, die das Gleiche aussagen:

Er (Jesus) sagte: »Es steht doch dort geschrieben: Der von Gott erwählte Retter muss leiden und sterben, und er wird am dritten Tag von den Toten auferstehen. Allen Völkern wird in seinem Auftrag verkündet: Gott vergibt jedem die Schuld, der zu ihm umkehrt. Lukas 24,46-47

Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Johannes 3,16

Bekehrung und Wiedergeburt (Johannes 3,1-18) sind der Schlüssel zum ewigen Leben mit Gott.

1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt. (Bei diesem Punkt sind sich nicht alle gläubigen Christen einig, ob es wichtig ist für die Bekehrung oder nicht.)

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig

Hallo,

ja, ich glaube an Gott! Darf ich das auch begründen?

um die Sache ein wenig zu veranschaulichen, hier ein Vergleich: Mich haben schon immer die gewaltigen Bauwerke der Menschen beeindruckt; zum Beispiel die Cheops-Pyramide in Ägypten, der Panamakanal, die chinesische Mauer oder die Golden Gate Bridge. Jedem ist klar, dass die Konstrukteure und Erschaffer dieser Bauwerke eine Menge an Können, Wissen, Sachverstand und Erfahrung brauchten.

Wie sieht es nun aber mit den "Bauwerken" in der Natur aus? Ist es vernünftig davon auszugehen, dass sie keinen Architekten oder Designer benötigten? Ist es denkbar, dass sie allein aufgrund der an die Naturgesetze gebundenen Vorgänge entstehen konnten? Hier sind nur einige wenige Beispiele von Lebewesen, die allesamt ein hohes Maß an Design und Komplexität aufweisen:

Das Facettenauge - Das Facettenauge der Insekten gehört mit zu den faszinierenden Konstruktionen in der Natur. Das Auge der Biene oder der Libelle beispielsweise besteht aus einer großen Anzahl optischer Einheiten, von denen jede einzelne in eine bestimmte Richtung zeigt. So ist das Insekt in der Lage, ein mosaikartiges Weitwinkelbild wahrzunehmen, das ihm hilft, Bewegungen sehr schnell und präzise wahrzunehmen.

In der Wissenschaft versucht man, das Facettenauge der Insekten nachzuahmen, um dieses dann z.B. in Kameras zu verwenden, die man im medizinischen Bereich in Gestalt einer Minisonde einsetzten könnte. Einem Team von Bioingenieuren ist es gelungen, ein künstliches Facettenauge mit etwa 8500 Linsen herzustellen. Dennoch hält es einem Vergleich zu seinem Vorbild aus der Natur nicht stand, da dieses aus 30.000 (!) Seheinheiten besteht.

Das Flagellum der Bakterien - Das Flagellum der Bakterien wird auch Geißelmotor genannt, da es sozusagen die Antriebseinheit eines Bakteriums ist und in seinem Aufbau sowie seinen Einzelelementen ziemlich genau einem Außenbordmotor gleicht. Die rotierenden Flagellen ermöglichen die Vor- und Rückwärtsbewegung des Bakteriums sowie die schnelle Richtungsänderung.

Das Gebilde ist aus etwa 40 verschiedenen Proteinen zusammengesetzt, die, wie gesagt, den einzelnen Bauteilen eines Außenbordmotors entsprechen. Und das Erstaunliche ist, dass sich alles in nur 20 Minuten von selbst zusammensetzt und zwar so, dass jedes Bauteil an der genau passenden Stelle sitzt!

In dem Buch The Evolution Controversy wird gesagt: „Das Flagellum der Bakterien verfügt über einen Rotationsmotor, der es auf 6 000 bis 17 000 U/min bringt. Damit nicht genug, kann er innerhalb einer Vierteldrehung in die Gegenrichtung umschalten und mit unverminderter Geschwindigkeit weiterlaufen.“

Und in der Zeitschrift New Scientist wird das bakterielle Flagellum als „Musterbeispiel für ein komplexes molekulares System — eine komplizierte Nanomaschine, die das Können menschlicher Ingenieure weit übersteigt" beschrieben.

Das sind nur wenige Beispiele von vielen weiteren, die es einem leicht machen, an einen Schöpfer zu glauben.

Hier ist einer meiner Lieblingstexte:

Werft alle eure Sorgen auf ihn [Gott], denn er kümmert sich um euch (1. Petrus 5:7)

LG Philipp

  • Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Enthaltsamkeit; gegen all das ist das Gesetz nicht. Die zu Christus Jesus gehören, haben das Fleisch und damit ihre Leidenschaften und Begierden gekreuzigt. Wenn wir im Geist leben, lasst uns auch im Geist wandeln! [Gal 5,22-25]

Die Schrift ist wahrhaftig!

Gottes reichen Segen.


Selbstverständlich.

Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. ~ Johannes 3,16

Auf meinem Profil findest du mehr 😉


Inkognito-Nutzer   16.03.2025, 23:40

Herzlich lieben Dank

Qwertz2u  16.03.2025, 23:52

Darf man auch seinen Eingeborenen Sohn geben um die Menschen (einschließlich mich) zu retten? Ich glaube auch fest an ihn.

TheOrthodox  17.03.2025, 00:55
@Qwertz2u

Was meinst du genau? Du musst nichts geben. Jesus hat für dich bereits die Strafe gezahlt. Nun musst du anfangen zu glaube und die Werke wirst du dadurch bringen :)