Glaubt ihr an Gott, aber nicht an eine spezielle Religion?
30 Stimmen
10 Antworten
Genau umgekehrt. Ich gehöre einer Religion ohne Gott an.

Anders wie in den Religionen mit Gott, wird einem nicht das Glück von der Gottheit geschenkt, sondern man erarbeitet es sich selber.
Ja ich war mein halbes leben eingefleischter atheist bis mit dem übersinnlichem in kontakt kam..seitdem glaube ich fest an gott ohne religion..diese ganzen von menschen erfundenen religionen..die uns vorschreiben wollen wie wir zu leben haben..davon halte ich nicht soviel .eh nur nachtmärchen..die wahrheit liegt ganz woanders..nämlich irgendwo zwischen naturwissenschaften und bibel.
Ganz klar und aus vollster Überzeugung an einen Gott ohne Religion!
Bin stolze Jüdin, ohne zu glauben.
Ich glaube an Jesus
Ja (Joh.14,6).
Religionen (2.Kor.11,14)
sind nicht nötig (Offb.17,1-4).
Ich glaube (mindestens) an ein lenkendes Prinzip in und über den Naturgesetzen und den Gesetzen des Zufalls.
Die personifizierenden Gottesvorstellungen der Religionen sind mir "zu konkret".
Abseits weltanschaulicher Fragen halte ich das Christentum als moralischen Leitfaden und sozialpolitische Instanz aber für eine gute Sache und schätze seine historische und kulturelle Bedeutung.
Ich glaube an Gott, ich bin Christ.
Mir ist mein Glaube sehr wichtig. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.
Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.
Ich glaube an Jesus, das er für mich gestorben ist und mich liebt. Die ganzen Religionen übertreiben ein bisschen (find ich)
Nein, ich glaube an keinen Gott.
Wie genau kommt man dazu? Also wie soll das logisch funktionieren ?