Umfrage an Muslime und Christen: Seid ihr davon überzeugt, dass Gott und Allah ein Gott sind?


18.03.2025, 22:42

(Der gleiche)

Nein ( Christ ) 69%
Ja ( Christ ) 15%
Ja ( Muslime ) 8%
Nein ( Muslime ) 8%

26 Stimmen

9 Antworten

Nein ( Christ )

Gott hat sich in Jesus Christus offenbart. Der von Mohammed etwas 600 Jahre später propagierte Allah kann also nicht der selbe Gott sein.

Dazu kommen die verschiedenen Regeln und diese Kulthandlungen des Islam, die Gott komplett widersprechen. Jesus hat auch keine Pflichtgebete, oder irgendwelche rituellen Waschungen gefordert.


GottesKind10 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 23:56

Vielen Dank. Ich kann diese Antwort auf jeden Fall so unterschreiben

Nein ( Christ )

Nein, da es zu viele Unterschiede zwischen dem Allah des Koran und Gott, der sich uns in der Bibel offenbart, gibt.

Der Allah des Koran:

  • hat keinen Sohn;
  • hat nicht in seiner eigenen Schöpfung gelebt und
  • ist nicht stellvertretend zur Vergebung unserer Sünden gestorben.

Der Gott der Bibel aber schon. Weil Er uns liebt:

  • "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).

Empfehlenswert zur Frage ist auch die logisch aufgebaute Argumentation der folgenden Seite: http://www.islamseite.de

Ja ( Christ )

Das ist wohl einfach eine Zwanghafte Verbindung, die der Tatsache unterliegt, dass es nur ein Gott gibt. Der Begriff „Allah“ bedeutet übersetzt ja auch nur Gott. Allerdings ist die islamische Darstellung absolut fehlgeleitet und von satan manipuliert.


Bodesurry  19.03.2025, 18:13

Lange bevor es den Islam gegeben hat, haben arabische Menschen zu Allah gebetet. Nur war es eben nicht Allah (Koran) sondern der Gott der Bibel.

Nein ( Christ )

Für viele Muslime sind wir Christen „Ungläubige“. Sind wir das auch?

Aus meiner Sicht natürlich nicht. Höchstens „Personen mit anderem Glauben“.

Sonst vertritt mancher die Meinung, auch Muslime, der christliche Gott sei auch Allah im Islam. Wie ist das möglich? Denn vor allem für Muslime kann Allah keinen Sohn haben. Für Christen hingegen, ist Jesus Christus Gottes Sohn. Mehr noch, heißt es doch in der Bibel:

Jesus antwortete: »Ich bin der Weg, ich bin die Wahrheit, und ich bin das Leben! Ohne mich kann niemand zum Vater kommen. 7Wenn ihr mich wirklich kennt, werdet ihr auch meinen Vater kennen. Ja, ihr kennt ihn schon jetzt und habt ihn bereits gesehen!« 8Da bat Philippus: »Herr, zeig uns den Vater, dann sind wir zufrieden!« 9Jesus entgegnete ihm: »Ich bin nun schon so lange bei euch, und du kennst mich noch immer nicht, Philippus? Wer mich gesehen hat, der hat auch den Vater gesehen. Wie also kannst du bitten: ›Zeig uns den Vater‹? 10Glaubst du nicht, dass ich im Vater bin und der Vater in mir ist? Was ich euch sage, habe ich mir nicht selbst ausgedacht. Mein Vater, der in mir lebt, handelt durch mich. 11Glaubt mir doch, dass der Vater und ich eins sind. (Johannes 14,6-11)

Der Mensch muss sich entscheiden. Glaube ich an Gott/Jesus oder an Allah. 

Die Vorfahren von Mohammed hatten verschiedene Götter. Den Gottesbegriff Allah gab es damals. Er wurde von den arabischen Christen für den Gott der Bibel verwendet.

Gott hat einen Sohn. Jesus Christus. Allah (Koran) hat keinen Sohn. Jesus ist für Christen der Retter und Erlöser. Teil des dreieingen Gottes. Dem können Muslime nicht zustimmen. Für sie ist Allah auch der Richter nach dem Tod. Für Christen ist es Jesus Christus.

Nein ( Christ )

Arabischsprachige Christen nennen den Gott der Bibel auch Allah (weil Allah einfach nur Gott bedeutet), aber ich gehe mal davon aus, dass du dich mit deiner Umfrage bei dem Wort Allah auf den Islam beziehst. (Und nicht auf Gott allgemein)

Da lautet meine Antwort nein. Der Allah des Islam ist für mich nichts weiter als ein Götze. (Das sage ich ohne jetzt Muslime irgendwie persönlich angreifen zu wollen)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, versch. Gemeinden