Werden Atheisten explizit in religiösen Schriften erwähnt?


11.04.2025, 04:12

Aber ich kann mich nicht erinnern mal gelesen oder gehört zu haben, dass in einer Religiösen Schrift sowas steht wie "... und Menschen, die an keine Götter glauben ..."

13 Antworten

Bibel und Koran kennen das Konzept Atheismus nicht. Gottlosigkeit gibt es nur im Sinne von »glauben nicht an meinen Gott« und »Abkehr von meinem Gott«.

Paulus schreibt im ersten Römerbrief, dass jeder Gott in der Schöpfung (Natur) erkennt.

Buddhismus kann problemlos atheistisch sein und im theistischen Buddhismus sind Götter nicht das, was im Westen darunter verstanden wird.

Und weder atheistische noch theistische Buddhisten haben einen Schöpfergott:

Buddhism is a religion that does not include the belief in a monotheistic creator deity ... 
Buddhism teaches that none of these gods is a creator or an eternal being. 

https://en.wikipedia.org/wiki/Creator_in_Buddhism

Die zwei bekannten satanischen Kirchen sind ausdrücklich atheistisch: Church of Satan (CoS) und The Satanic Temple (TST).


MWMWM388 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 07:48

Und wieso ist das so? Um bei dem Beispiel von Paulus zu bleiben, hat Paulus in seinem Leben noch nie einen Atheisten getroffen gehabt oder wie kann man sich das vorstellen?

Mayahuel  11.04.2025, 08:35
@MWMWM388
hat Paulus in seinem Leben noch nie einen Atheisten getroffen gehabt

Das Wort Atheismus taucht erst im 16. Jahrhundert auf:

The actual term atheism emerged first in the 16th century.

Die ersten Personen, die sich selbst Atheisten nannten, gab es erst im 18. Jahrhundert in der Zeit der Aufklärung:

The first individuals to identify themselves using the word atheist lived in the 18th century during the Age of Enlightenment.

"Gottlose" in der Antike erklärten bloß die Welt naturalistisch, leugneten aber nicht explizit die Existenz von Göttern:

Pre-Socratic Atomists such as Democritus attempted to explain the world in a purely materialistic way and interpreted religion as a human reaction to natural phenomena,[175] but did not explicitly deny the gods' existence,

https://en.wikipedia.org/wiki/Atheism#Classical_antiquity

Der heutige Atheist war in der Geschichte extrem selten, gab es aber bereits zB 300 v.Chr:

The Peripatetic philosopher Strato of Lampsacus did not believe in the existence of gods.[56]
The Cyrenaic philosopher Theodorus the Atheist (c. 300 BCE) is supposed to have denied that gods exist and wrote a book On the Gods expounding his views.

Der damalige Gottlose wurde oft als Häretiker angesehen und bestraft:

Charges of atheism (meaning any subversion of religion) were often used similarly to charges of heresy and impiety as a political tool to eliminate enemies

https://en.wikipedia.org/wiki/History_of_atheism#Classical_Greece_and_Rome

Laut Paulus muss jeder Gott, und zwar JHWH, erkennen können. Darum sind Ungläubige für ihren Unglauben nicht zu entschuldigen:

 19 Denn was man von Gott erkennen kann, ist unter ihnen offenbar; denn Gott hat es ihnen offenbart. 20 Denn sein unsichtbares Wesen – das ist seine ewige Kraft und Gottheit – wird seit der Schöpfung der Welt, wenn man es mit Vernunft wahrnimmt, an seinen Werken ersehen.
Darum haben sie keine Entschuldigung.

https://www.bibleserver.com/LUT/R%C3%B6mer1,20

Atheisten wissen also durchaus, dass Gott existiert ... lehnen ihn aber bloß ab. Das ist völlig absurd, aber so steht es geschrieben. Und diese dumme Argumentation verwenden viele Christen bis heute.

RUWEL  11.04.2025, 06:56

👍👌👍 Top! Man müsste noch dazuschreiben das diese Satanischen "Atheisten" sich hauptsächlich gegen die Kreationisten und Evangekalen richten und sogar stark bekämpfen!

Parzival42  11.04.2025, 08:07
@RUWEL

Bekämpfen wäre mir neu. Jedenfalls im Sinne von Aktionen.

RUWEL  11.04.2025, 08:33
@Parzival42

Da hast bekämpfen nicht sondern Gegenaktionen! Habe ich selbst in New Orleans einmal miterlebt!

Parzival42  11.04.2025, 08:59
@RUWEL

Von Gegenaktionen habe ich in Deutschland auch schon gehört.

RUWEL  11.04.2025, 10:52
@Parzival42

Ja, glaube Berlin und Düsseldorf war irgendwas! Aber da ging es glaube ich auch um die Säkularisierung von Deutschland!

Parzival42  11.04.2025, 12:36
@RUWEL

Ja, ich weiss, das es eine friedliche Gegenaktion war.

Hatten Sie sich nicht dafür eingesetzt, das was anderes dazu gestellt wird?

RUWEL  12.04.2025, 16:34
@Parzival42

Man muss allerdings hier gerade bei den Christen, nicht den Muslimen, aufpassen, die lassen Posts von Atheisten und Andersdenkenden sofort streichen! Aber noch besser ist das Gutefrage Team! Beschimpfungen von Christen werden erlaubt, auch das Kinderschändungen bei Christen als Kavaliersdelikte gelten ist bei Gutefrage erlaubt! Aber tu sagen das Jesus ein Mythos ist wird sofort gestrichen!

Parzival42  12.04.2025, 17:34
@RUWEL

Werde trotzdem den modernen Satanismus erwähnen, wenn es angebracht ist, im Gegensatz zu anderen Religionen u.ä. wird nicht missioniert.

Das streichen ist mir nicht aufgefallen.

Jesus hat wahrscheinlich gelebt, aber nicht als Sohn Gottes.

RUWEL  12.04.2025, 18:47
@Parzival42

Die Streiche sind Frau Epilz, Chrisbird uvm Feiglinge und Lügner! Typisch für die Christen!

RUWEL  13.04.2025, 16:31
@Parzival42

Na bum ☹️ Ganz tiefe geistige Liga! Aber OK die haben wir hier bei allen drei abrahamitischen Religionen und wenn ich mir teilweise die Fragestellungen anschaue..... Kotzen, Dummheit....

Für Psalm 53 kann man das diskutieren:

Dumme Menschen sprechen in ihrem Herzen: »Es gibt keinen Gott!«
Sie handeln abscheulich und verkehrt. Es gibt keinen, der etwas Gutes tut.

Soweit ich das bisher verstanden habe, wirft jeder Glaube Menschen die an gar nichts glauben oder andersgläubig sind in einen Topf und deklariert sie als Ungläubige oder Kuffar.

Ich finde es aber auch sehr merkwürdig. Für mich ist niemand der an etwas glaubt, oder spirituell ist ungläubig.


Rider214  11.04.2025, 07:12

"Kafir" oder im Plural „Kuffar" bedeutet Jemand, der etwas umhüllt hat. - also jemand, der sein Herz vor der Wahrheit umhüllt hat.

MeisterShiva  11.04.2025, 05:14
Soweit ich das bisher verstanden habe, wirft jeder Glaube Menschen die an gar nichts glauben oder andersgläubig sind in einen Topf und deklariert sie als Ungläubige oder Kuffar.

Dann hast du soweit nicht viel verstanden oder dich nicht soweit ausreichend mit Glaubensarten auseinander gesetzt.

Während das bei abrahmitischen Religionen rund um die Tora stiimmen mag, trifft das bei vielen anderen theistischen Regionen nicht zu, zb typisch afrikanische Religionen. Zwar sind die wenigsten in Afrika Atheisten, aber diese werden nicht dafür beschimpft oder sonst irgendwas. In den Religionen wie Voodoo kommen diese oft einfach nicht vor, weil egal ist an was du glaubst, weshalb eben die afrikanische Dreifaltigkeit fast jede Religion gleichzeitig als wahr anerkennen kann.

Andere Religionen wie das Heidentum (zb nordisch usw) sind oft stark esoterisch veranlagt und sind eher von Agnostikern vertreten. Dementsprechend ist auch hier oft ein Verständnis für Atheisten da.

Buddhismus ist selbst atheistisch und siehst auch hier erstmal kein Problem. Man kann den Pfad der Selbsterkenntnis auch auf anderen Wegen erklimmen.

Usw. Eigentlich sind alle Religionen, die nicht nur zur Kontrolle von Menschen gedacht sind, auch offen für andere Meinungen und Atheismus.

Animelove007  11.04.2025, 04:40

Kuffar ist ein Wort, das oft in ISIS Videos vorkommt.

GreyAndBlack  11.04.2025, 04:42
@Animelove007

Es ist das islamische Wort für Ungläubige. Das der Isis das auch benutzt, ändert nichts daran. Im Koran steht es so geschrieben.

In der Bibel werden Atheisten hier erwähnt:

Psalm 53:2 Hfa

[2] Wer sich einredet: »Gott gibt es überhaupt nicht!«, der ist unverständig und dumm. Solche Menschen richten nichts als Unheil an und begehen abscheuliches Unrecht. Es gibt keinen, der Gutes tut.

https://bible.com/bible/73/psa.53.2.Hfa

Derselbe Text auch hier:

Psalm 14:1 Hfa

[1] Von David. Wer sich einredet: »Gott gibt es überhaupt nicht!«, der ist unverständig und dumm. Solche Menschen richten nichts als Unheil an und begehen abscheuliche Taten. Es gibt keinen, der Gutes tut.

https://bible.com/bible/73/psa.14.1.Hfa


Mayahuel  11.04.2025, 09:10
In der Bibel werden Atheisten hier erwähnt

Erklär mir Römer 1.

Laut Paulus muss jeder Gott, und zwar JHWH, erkennen können. Darum sind Ungläubige für ihren Unglauben nicht zu entschuldigen:

 19 Denn was man von Gott erkennen kann, ist unter ihnen offenbar; denn Gott hat es ihnen offenbart. 20 Denn sein unsichtbares Wesen – das ist seine ewige Kraft und Gottheit – wird seit der Schöpfung der Welt, wenn man es mit Vernunft wahrnimmt, an seinen Werken ersehen.
Darum haben sie keine Entschuldigung.

https://www.bibleserver.com/LUT/R%C3%B6mer1,20

RStroh  12.04.2025, 09:28
@Mayahuel

Ausgezeichneter Einwand!

Laut Paulus muss jeder Gott, und zwar JHWH, erkennen können. 

Das ist korrekt. Darum weist der Psalm darauf hin, dass die Toren 'in ihrem Herzen sprechen'. Das ist eine bewusste Entscheidung. Paulus meint: jeder 'kann'. Das bedeutet leider nicht automatisch: jeder 'will'.

Die Frage war ja eingangs, ob die Bibel Atheisten kennt.Offenbar Ja. Über die weiteren Implikationen unterhalten wir uns gerade.

Mayahuel  12.04.2025, 09:52
@RStroh

Dein Gott ist gleich gut belegt, wie der Osterhase. Ich kann mich nicht bewusst entscheiden, den Osterhasen für real zu halten, wenn es keine guten Belege gibt.

 jeder 'kann'. 

Im Sinne von "muss", da niemand zu entschuldigen ist.

Offenbar Ja.

Nicht im Ansatz.

Nicht nur erkennen Atheisten in der Schöpfung keine Götter, sie sind auch keine Götzendiener, Teufelsanbeter oder sonst was:

haben die Herrlichkeit des unvergänglichen Gottes vertauscht mit einem Bild gleich dem eines vergänglichen Menschen und der Vögel und der vierfüßigen und der kriechenden Tiere.
RStroh  12.04.2025, 10:26
@Mayahuel
Dein Gott ist gleich gut belegt, wie der Osterhase.

Nice try. Du weißt, dass das nicht stimmt.

Mayahuel  12.04.2025, 10:42
@RStroh
Du weißt, dass das nicht stimmt.

Für beides gibt es nur Behauptungen von Menschen.

RStroh  12.04.2025, 11:22
@Mayahuel

Die Existenz Gottes leitet sich aus der Existenz der Schöpfung (inklusive Dir und mir) her.Die Existenz des 'Osterhasen' aus den versteckten bemalten Eiern.

Mayahuel  12.04.2025, 12:10
@RStroh
Die Existenz Gottes leitet sich aus der Existenz der Schöpfung 

Pflanzen und Tiere sind durch zufällige Mutationen und natürliche Selektion entstanden.

Warum hat dein Gott dem Menschen eine Milchleiste von Ratten und Hunden gegeben? Warum haben an dieser Leiste manche Menschen zusätzliche Brustwarzen?

RStroh  12.04.2025, 12:18
@Mayahuel
Pflanzen und Tiere sind durch zufällige Mutationen und natürliche Selektion entstanden.

Das ist erstmal eine Behauptung. Es klärt nicht, warum und wozu das war. Und von der Abiogenese sind wir weit entfernt.

Warum lehnst Du so vehement die Exiszenz Gottes ab? Hast Du Angst, dass er in Deine Lebensführung hineinquatscht?

Mayahuel  12.04.2025, 12:28
@RStroh
Das ist erstmal eine Behauptung. 

Man kann zufällige Mutationen und Evolution in Labor und Natur beobachten.

Man kann zB Bakterien zusehen, wie sie über tausende von zufälligen Mutationen eine neue Fähigkeit erhalten: das Verarbeiten von Citrat.

Die Mechanismen der Evolutionstheorie sind wissenschaftlich belegt.

Es klärt nicht, warum und wozu das war. 

Evolution hat kein Ziel, keinen Plan und keinen Zweck.

von der Abiogenese sind wir weit entfernt.

Du hast einen Lückenfüller-Gott. Du wirfst in Wissenslücken deinen Gott rein.

Da Blitz und Donner ... darum Donnergott.

Da Milchzahn ... darum Zahnfee.

Da Poltern am Dachboden ... darum Poltergeist.

Warum lehnst Du so vehement die Exiszenz Gottes ab?

Warum lehnst du die Existenz des Osterhasen so vehement ab?

Nun, was ist nun mit der Milchleiste?

Warum hat dein Gott dem Menschen die Milchleiste einer Ratte gegeben?

RStroh  12.04.2025, 12:37
@Mayahuel
Man kann zufällige Mutationen und Evolution in Labor und Natur beobachten

Klar. Aber die überleben meistens nicht.

Wie steht es mit der 'Luckenfüller Evolution?' Ein solides Konzept, um Fragen aus dem.Weg zu gehen.

Schau mal im Spiegel und merke den Unterschied. Hast Du Kinder? Dann erklärt sich die geniale Anordnug von selbst.

Mayahuel  12.04.2025, 12:42
@RStroh
 Aber die überleben meistens nicht.

den Bakterienstämmen geht es besser als vorher.

geniale Anordnug von selbst.

Die Milchleiste von Ratten ist für den Menschen sinnlos.

Beim Menschen entsteht die Milchleiste in der siebten Woche der embryonalen Entwicklung und bildet sich kurz danach mit Ausnahme eines kleinen Teils in der Brustregion wieder zurück.

https://de.wikipedia.org/wiki/Milchleiste

Landwirbeltiere haben einen rückläufigen Kehlkopfnerv, der einen Umweg über das Herz macht. Bei der Giraffe sind das 5 Meter für eigentlich ein paar cm.

Was hat sich dein Gott dabei gedacht?

RStroh  12.04.2025, 12:53
@Mayahuel
Was hat sich dein Gott dabei gedacht?

Das: Und es war sehr gut.

Mayahuel  12.04.2025, 12:57
@RStroh
Und es war sehr gut.

Ein Umweg von 5 Metern ist Blödsinn.

Die Evolutionstheorie kann das prima erklären.

RStroh  12.04.2025, 13:04
@Mayahuel

Also was: Blödsinn (warum eigentlich) oder Erklärung?

Ich dachte die Evolution 'passierte ohne Grund'? Dann kann es keine Bewertung geben. Oder die üblichen Zirkelschlüsse.

Ich kann Dich eh nicht überzeugen. Aber den Gedankenaustausch mit Dir schätze ich.

Mayahuel  12.04.2025, 13:23
@RStroh
Also was: Blödsinn (warum eigentlich) oder Erklärung?

Die Milchleiste für den Menschen ist Blödsinn. Die Evolutionstheorie sagt, dass wir Menschen Affen sind, und zwar Trockennasenäffchen.

Und Säugetiere wie Hund und Ratte sind.

In der Bibel wird der Mensch direkt aus Erdenstaub erschaffen. Eine Milchleiste einzubauen ist Unsinn. Und der Mensch ist explizit kein Tier.

Ich dachte die Evolution 'passierte ohne Grund'? 

Richtig.

Eine Richtung ergibt sich nur durch die Umwelt.

Zum rückläufigen Kehlkopfnerv:

Fische haben keinen Hals und ihr Herz ist direkt unterhalb vom Kopf. Sie haben zwar keinen Kehlkopf, aber es gibt einen ähnlichen Nerv, der zum 6. Kiemenbogen führt. Verlängert sich im Lauf der Evolution der obere Teil der Wirbelsäule zu einem Hals, dann wandert das Herz in den Brustkorb hinab und zieht die großen Blutgefäße hinterher.

Bei manchen Menschen fehlt die rechte Arteria subclavia, die embryonal den rechten Kehlkopfnerven in Richtung Brustkorb dehnt und verlängert. Damit behält der Nerv seinen ursprünglichen, direkten, kurzen Verlauf: nur ein paar cm.

Damals war der Atheismus ja auch noch kein so großes Thema. Aber erwähnt werden Atheisten in der Bibel:

Ps 10,4 Der Gottlose sagt in seinem Hochmut: »Er wird nicht nachforschen!« Alle seine Gedanken sind: »Es gibt keinen Gott«!

Ps 14,1 Dem Vorsänger. Von David. Der Narr spricht in seinem Herzen: »Es gibt keinen Gott!« Sie handeln verderblich, und abscheulich ist ihr Tun; da ist keiner, der Gutes tut.

Ps 53,2 Der Narr spricht in seinem Herzen: »Es gibt keinen Gott!« Sie handeln verderblich und begehen abscheulichen Frevel; da ist keiner, der Gutes tut.

lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Glaube -- bin bibelgläubiger Christ