Atheist – die neusten Beiträge

Glaubt ihr an die Seele?

Hallo liebe Leser,

vor ein paar Tagen habe ich abends in meinem Bett gelegen und angefangen, über das Thema Tod nachzudenken. Was passiert nach dem Tod, und sowas alles. Ich habe dann angefangen, mich darüber zu informieren und zu googlen. Es gibt jetzt aber keinerlei Beweise dafür, dass etwas nach dem Tode kommt.

Ich habe mich sehr viel mit wissenschaftlichen Dingen beschäftigt. Die Wissenschaft besagt zum Beispiel: es gibt keine Beweise für eine Seele oder einen Geist – und das macht mir total Angst. Es heißt, dass wir Alle nur aus Teilchen bestehen, und das finde ich voll verwirrend. Also ich denke mir, ich bin doch irgendwas oder irgendwer – und irgendwas macht mich doch auch aus, dass ich so bin. Aber anscheinend wird alles nur durch Botenstoffe oder so etwas gesteuert.

Was denkt ihr dazu? Denkt ihr, wir haben so etwas wie eine Seele oder einen Geist, der uns ausmacht? Und was glaubt ihr, kommt nach dem Tod, ist dann einfach alles vorbei? Habt ihr auch irgendeine Art Beweise, die euch an diesem Glauben halten, und wenn ja, welche?

Ich würde sehr gerne wieder zu Gott finden, aber im Moment glaube ich, dass alles nur erfunden ist. In der Bibel steht ja auch, dass die ersten Menschen Adam und Eva waren, aber laut Wissenschaft stammen wir alle von einer Affenart ab.

Islam, Kirche, Seele, Christentum, Hölle, Wissenschaft, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Leben nach dem Tod, Sinn des Lebens, Theologie

An alle Agnostiker und Atheisten: [...]?

Hier sind 10 Fragen, unterschiedlich formuliert, aber im selben Kontext im Bezug auf, dass es Gott oder Götter nicht gibt:

1. Weshalb glaubt Ihr nicht an Gott ?

2. Warum geht Ihr davon aus oder seid überzeugt, dass es Gott gar nicht gibt bzw. dass die Existenz Gottes keine reale Grundlage hat?

3. Warum haltet Ihr die Vorstellung eines Gottes für menschlich erfunden oder bedeutungslos?

4. Was sind für euch die Gründe oder Überlegungen, die gegen die Existenz eines Gottes sprechen?

5. Warum erscheint euch der Glaube an einen Gott nicht plausibel oder mit eurem Weltbild unvereinbar?

6. Was sind aus eurer Sicht die stärksten Argumente gegen die Existenz eines Gottes?

7. Warum erscheint euch der Glaube an einen Gott unlogisch oder nicht mit eurem Verständnis von Realität vereinbar?

8. Welche Rolle spielen für euch wissenschaftliche Erkenntnisse und empirische Beweise in eurer Ablehnung oder Skepsis gegenüber der Existenz Gottes?

9. Wie beurteilt ihr religiöse Erfahrungen oder spirituelle Erlebnisse, die Gläubige als Beweise für die Existenz Gottes anführen, die euch nicht überzeugen?

10. Gibt es moralische, philosophische oder persönliche Gründe, die euch vom Glauben an Gott abhalten, nicht überzeugen oder euch eine göttliche Existenz als problematisch erscheinen lassen?

Islam, Kirche, Christentum, Wissenschaft, Psychologie, Agnostizismus, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Naturwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Theologie

An die Ungläubigen: Was wenn die Bibel wahr ist?

es sind bereits 3268 biblische Prophezeihungen erfüllt worden.

Diese Prophezeihung könnte zu unseren Lebzeiten wahrwerden:

(über den Antichrist/das Beast)

"Und es macht, dass sie allesamt, die Kleinen und Großen, die Reichen und Armen, die Freien und Sklaven, sich ein Zeichen machen an ihre rechte Hand oder an ihre Stirn und dass niemand kaufen oder verkaufen kann, wenn er nicht das Zeichen hat, nämlich den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namens." (666)

Oder hier, habt ihr keine Sorge, falls zb diese Offenbarung wahr ist?

Offenbarung 20,12-15:

"12 Und ich sah die Toten, Groß und Klein, stehen vor dem Thron, und Bücher wurden aufgetan. Und ein andres Buch wurde aufgetan, welches ist das Buch des Lebens. Und die Toten wurden gerichtet nach dem, was in den Büchern geschrieben steht, nach ihren Werken. 13 Und das Meer gab die Toten heraus, die darin waren, und der Tod und die Hölle gaben die Toten heraus, die darin waren; und sie wurden gerichtet, ein jeder nach seinen Werken. 14 Und der Tod und die Hölle wurden geworfen in den feurigen Pfuhl. Das ist der zweite Tod: der feurige Pfuhl. 15 Und wenn jemand nicht gefunden wurde geschrieben in dem Buch des Lebens, der wurde geworfen in den feurigen Pfuhl."

alles quatsch 73%
andere 15%
ich weiß dass es wahr ist! 12%
hab Angst dass es wahr ist 0%
Kirche, Menschen, Christentum, Hölle, Agnostizismus, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime, Prophezeiung, Sünde, Theologie, Atheismus Agnostizismus

Ich möchte wieder glücklich werden?

Ich leide seit Jahren schwer unter dem christlichen Glauben. Mir hat die Bibel mit ihrer Hölle und ihren Dämonen solche Angst gemacht, dass ich ein Psychose und Schizophrenie entwickelt habe. Ich lebe in beständiger Angst und in Unwohlsein, weil ich weiß, dass Gott mich verurteilen wird und er wird mich für immer in der Hölle auf schlimmste Weise foltern. Der Gott der Bibel liebt nur Auserwählte die absolut heilig und sündenfrei leben und ihm rund um die Uhr willenlos dienen. Bei Jesus hat man keine Freiheit und darf keinen Genuss und keine Freude im Leben haben. Ich kann und will so wie die Bibel es verlangt nicht leben, ich bin mit den extremen Geboten Gottes überfordert. Ich kenne die Bibel gut und weiß, dass Gott nicht die Liebe ist wie manche glauben und er ist auch nicht gerecht sondern behandelt die Menschen willkürlich. Ich verzweifle und meine Psychose wird schlimmer. 

Ich will einfach wieder ein normales glückliches Leben führen und keine Angst mehr haben müssen. Mir ist es egal ob ich mich selbst betrüge und am Ende in die Hölle komme, ich will diesen Albtraumglauben einfach nur loswerden. In die Hölle komme ich wenn die Bibel wahr ist sowieso, bei diesem Gott habe ich keine Chance und ich weiß das Jesus mich hasst und mir Böses will. Aber ich will selbst wenn ich am Ende in die Hölle komme zumindest dieses Leben noch genießen können.

Wie kann ich diesen christlichen Glauben loswerden?

Religion, Kirche, Angst, Spiritualität, Christentum, Hölle, Psychologie, Psychose, Angststörung, Atheismus, Atheist, Bibel, Evangelium, Glaube, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Psychotherapie, Sünde, Theologie, Verzweiflung, Wahnsinn, glaubenswechsel, seelischer-schmerz

Meinung des Tages: Mitgliederrückgang in deutschen Kirchen - hat die Kirche als Einrichtung noch eine Zukunft?

Die evangelische sowie katholische Kirche verzeichnen immer weniger Mitglieder. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Doch hat die Kirche als Institution für die Menschen noch eine Zukunft?

Kirchen beklagen Mitgliederschwund

Die beiden großen Kirchen in Deutschland verlieren weiterhin Mitglieder. Laut offiziellen Zahlen der Evangelischen Kirche in Deutschland sowie der katholischen Deutschen Bischofskonferenz gehörten zum Ende des letzten Jahres insgesamt 37,8 Millionen Menschen beiden Kirchen an - 18 Millionen zur evangelischen und 19,8 Millionen zur katholischen Kirche.

Im Jahr zuvor lag die Gesamtmitgliederzahl noch bei 38,9 Millionen Menschen. Obgleich die Zahl der Kirchenaustritte zwar leicht zurückging, konnten Taufen und Eintritte die Anzahl der verstorbenen und ausgetretenen Mitglieder nicht ausgleichen.

Möglichkeiten von Angeboten geht zurück

Für die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs wirkt sich die schwindende Mitgliederzahl vor allem auf das karitative Angebot der Kirche aus. Ihr zufolge müsse eine Kirche, die sich immer weniger auf die solidarische Unterstützung von Menschen verlassen könne, in Zukunft gezielt auswählen, wo sie mit ihren begrenzten Mitteln helfen könne.

Für den Vorsitzenden der Bischofskonferenz, Georg Bätzing, muss sich die Kirche vor allem fragen, für wen sie in Zukunft da sein möchte. Ihm zufolge sei die frohe Botschaft nicht kleiner geworden, sie müsse jedoch "anders und glaubwürdig unter die Menschen gebracht werden".

Mögliche Gründe

Wieso immer weniger Menschen den Kirchen angehören, hat vielfältige Gründe: Auf viele Menschen wirken die traditionellen Strukturen und Lehren der Kirche nicht mehr zeitgemäß. Daneben haben zahlreiche Missbrauchsskandale das Vertrauen in die Kirche als Institution nachhaltig erschüttert.

Unsere Fragen an Euch:

  • Hat die Kirche als Institution Eurer Meinung nach noch eine Zukunft?
  • Inwieweit soll bzw. muss sich die Kirche reformieren? Welche Maßnahmen wären sinnvoll?
  • Welchen Stellenwert besitzt die Kirche für Euch persönlich?
  • Engagiert Ihr Euch persönlich in der Kirche oder greift Ihr im Alltag auf Angebote kirchlicher Einrichtungen zurück?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Nein, die Kirche hat künftig immer weniger Bedeutung, da... 54%
Ja, die Kirche hat auch in Zukunft eine Bedeutung, weil... 36%
Andere Meinung und zwar... 10%
Religion, Kirche, Deutschland, Politik, Christentum, Taufe, Angebot, Atheismus, Atheist, evangelische Kirche, Glaube, Gott, katholische Kirche, Katholizismus, Kirchenaustritt, Lehre, Seelsorge, Skandal, Vertrauen, Bischof, Mitglieder, Aufarbeitung, Glaubensgemeinschaft, Religiosität, Meinung des Tages

✝️❤️Die biblische Schöpfungsgeschichte deckt sich mit der Entwicklung der Erde... zufall?

In der Bibel wird die Erde in 7 Tage geschaffen (6)... jedoch sind für Gott diese Tage nicht unbedingt unsere menschliche ,,Tage".

🟢Psalm 90;4 (Bibel):
,,Denn tausend Jahre sind vor dir (gott) wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache"
oder
Jesaja 55,8 (Bibel):
,,Denn meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege, spricht der HERR[1]"
‼️Die Bibel soll auch kein Wissenschaftsbuch sein, sondern für jeden Menschen die schöne Schöpfung und die Errettung durch JESUS CHRISTUS einfach aufzeigen.... und mit sehr vielen Metaphern und Gleichnissen erklären!

🟢Hier die Übereinstimmung unserer BIBEL und der ENTSTEHUNG DER WELT:

Oben sehen wir den biblischen Ablauf und unten sehen wie den ,,wissenschaftlichen -theoretischen" Ablauf der Entstehung:

PS: Ich als Christ schließe absolut nichts aus... für mich sind die 6 Tage möglich, aber auch der längere Ablauf... mir ist das ziemlich Wurscht 😉

‼️Die Kuppel die in Genesis besprochen wird: ist wohl die Atmosphäre die mehrere ,,SCHICHTEN" hat und dadurch als ,,dick" ,,hart" bezeichnet wird. Wenn viel in der Luft ist, dann sagen wir auch die Luft ist schwer oder dick oder sonst was.

Bild zum Beitrag
Islam, Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Wissenschaft, Allah, Altes Testament, Astronomie, Atheismus, Atheist, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Evolution, Evolutionstheorie, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Koran, Sünde, Theologie

Was glauben Menschen, die keiner Religion angehören, was nach dem Tod kommt?

Gestern habe ich gelesen, dass ein Nutzer hier völlig selbstverständlich von einem "Himmel für alle ausgeht", der uns da erwartet und mir ist dabei aufgefallen, daß ich eigentlich mein ganzes Leben lang genauso dachte. Jetzt frage ich mich ob sich so eine Vorstellung in uns Menschen angelegt ist oder ob sie sich bildet und was sich überhaupt im Menschen da für Vorstellungen bilden, wenn man nicht geprägt (oder Indoktriniert) wurde von einer bestimmten.

Meine "Arbeitshypothese", die Vorstellung von einem "Himmel für Alle" bzw. "Seelenheimat" könnte in uns Menschen angelegt sein, beruht auf der Geschichte, daß die Gorrilladame Koko, der an der Uni Stanfort Gebärdensprache beigebracht wurde (#Francine Patterson) als sie nach dem Tod gefragt wurde mit den Zeichen "Familie" und "Höhle" reagiert hat.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß verschiedene Annahmen, bezüglich der Frage was nach dem Tod kommt große Auswirkungen auf die Lebenseinstellung und damit auf unser Leben haben können und das jede Vorstellung ihren Reiz hat. Die Vorstellung "nach dem Tod, ist alles aus", die so fatalistisch erscheint, kann verschiedene gesunde und "helfende" Aspekte mit sich bringen wie zB. "das Leben zu genießen, solange es geht" - #"Man lebt nur einmal" - oder auch dazu führen, sich voll und ganz auf das Leben einzulassen.

Nichts mehr 52%
Meine Energie, Seele oä geht ein in das "Große Ganze" 12%
Ein "Himmel" oä. für alle 12%
Etwas anderes 12%
Himmel und Hölle 6%
Ich lass mich überraschen und mache mir keine Vorstellungen dazu 6%
Hölle, Himmel, Atheist, Jenseits, Leben nach dem Tod, Sinn des Lebens

Fragen zu der persönlichen Weltanschauung bezüglich der Schule?

In dieser Umfrage stelle ich Fragen zur der persönlichen Meinung zu Religionen und dessen Weltanschauung. Die Umfrage besteht aus 10 Fragen, diese sind auch zu beantworten ohne dass man einer Religion angehört.

· Welche Rolle spielt Ihre religiöse oder weltanschauliche Überzeugung in Ihrem täglichen Leben?

· Wie stark beeinflusst Ihre Religion oder Weltanschauung Ihre moralischen Entscheidungen und Ihr Verhalten?

· Inwieweit orientieren Sie sich an bestimmten religiösen oder weltanschaulichen Werten bei der Gestaltung Ihrer Lebensziele und Prioritäten?

· Haben Sie bestimmte religiöse oder ethische Grundsätze, nach denen Sie Ihr Leben ausrichten? Wenn ja, welche?

· Wie wichtig ist es für Sie, dass Ihre sozialen Beziehungen (Familie, Freunde, Kollegen) ähnliche Glaubensüberzeugungen oder Werte teilen wie Sie?

· In welchen Lebensbereichen (z. B. Arbeit, Familie, Freizeit) nehmen Ihre religiösen Überzeugungen oder Werte den größten Einfluss auf Ihre Entscheidungen?

· Glauben Sie, dass Ihre Weltanschauung Ihnen hilft, mit schwierigen Lebenssituationen oder Krisen besser umzugehen? Wenn ja, wie?

· Wie wichtig ist es für Sie, in Ihrer Lebensführung (z. B. Ernährung, Freizeitgestaltung, Arbeitsethik) religiöse oder weltanschauliche Prinzipien zu berücksichtigen?

· Haben Sie in der Vergangenheit Ihre religiösen Überzeugungen oder Ihre Weltanschauung hinterfragt oder geändert? Falls ja, was hat diese Veränderung beeinflusst?

· Fühlen Sie sich durch Ihre religiösen oder weltanschaulichen Überzeugungen zu bestimmten gesellschaftlichen oder politischen Engagements motiviert? Wenn ja, in welcher Form?

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime

🔴Die Unlogik des Atheismus und das Dilemma. 💡Gott existiert! Egal wie du ihn nennst. Es kann auch das Spagettimonster sein

🧨*Boom*.... und das Universum entstand und expandiert seit dem. Aus toter Materie wurde einfach lebende Materie (Organismus). Alles ein Zufall?

Der Atheismus benötigt nicht nur viel Fantasie, sondern auch einen menge Gehirnaktrobatik. Hier wird erklärt wieso und ich lade euch zu einer Diskussion ein.

____________________________________________________

Der Atheismus schließt jeglichen Schöpfer aus und begründet alles mit einem Zufall und aus dem ,,nichts" entstanden. Doch wie kann dies sein, wenn wir im Moment existieren? Wir nehmen unsere Umgebung war und existieren offensichtlich.

Wir sind im Status: Existenz!

Alles hat einen Anfang und alles hat ein Ende. Wenn wir nun Atheisten Frage: ,,was war vor dem Urknall". Sagen sie:

  • ,,Es gab davor nichts. Das hier uns jetzt ist dort entstanden"

🟢Dann muss man sich fragen: Wie kann davor nichts gewesen sein, wenn wir im Moment tatsächlich Materie haben? und was genau hat diesen Prozess ausgelöst? Ein NICHTS kann NICHTS losschlagen.

Der Dominoeffekt ist bei jeder Sache anwendbar. Es benötigt ein DAVOR (der Stein) und einen AUSLÖSER (der Schubser). Wenn wir den Urknall nehmen, dann hat es ein Auslöser gebraucht und es musste ein ,,davor" gegeben haben, der seine INFORMATIONEN weitergeben musste, um diese EXPANSION zu starten und voranzutreiben.

Abgesehen davon, dass unser Universum so viele Informationen und Regeln enthält und eine INFORMATIONS-URQUELLE vorhanden sein musste, um diese Expansion anzutreiben und Ordnung herzustellen.... war dieses DAVOR, entweder ein Produkt eines anderen DAVORS oder es war die EWIGE URQUELLE. Denn alles hat einen Anfang und das Universum kann es nicht sein, denn laut Wissenschaft expandiert es und hatte einen Beginn der ,,AUSGELÖST" wurde.

Zusätzlich konnte aus ,,NUR" toter Materie, lebende Materie werden, obwohl eine tote Materie sich nicht weiterentwickeln oder ,,verbinden" lässt. Sie hat kein ,,entwicklungsdrang oder Möglichkeit", also kann sie auch nicht lebendig werden.

bsp: Euer Bleistift wird niemals ein Kind oder ein Bakterium entwickeln können! Denn es ist TOT und ENTWICKELT sich nicht weiter!

Leben kommt von LEBEN.

________________________________________________________

🔴Die Logik der Atheisten:

0, 0, 0, 0, 0, 🧨 1(Universum), 2, 3, 4, 5 usw

Wie soll das genau gehen? Das ist die wissenschaftliche UNMÖGLICHKEIT, dass aus dem nichts etwas entstehen kann. Da ist sich sogar die Wissenschaft einig, aber trotzdem glaubt sie daran?

🟢Eigentliche Logik:

wenn wir im Moment hier sind, dann können wir davon ausgehen, dass es irgendwo einen Anfang gab! Dieser Anfang musste alle INFORMATIONEN UND REGELN beinhaltet, die den ,,URKNALL" auslösen konnte und das UNIVERSUM dann ordnen konnte. Denn das Universum beinhaltet INFORMATIONEN, die es von sich alleine nicht haben kann, denn der AUSLÖSER war außen!

1(URQUELLE), 2, 3, 4,5,6 usw

Das wäre wissenschaftlich LOGISCH.

🟢💡Wenn man dann FRAGT, wer hat diese URQUELLE erschaffen, dann kann man als Atheist weiter zurück gehen und sagen: ,,eine andere URQUELLE" usw... wir können das MILLIONENFACH machen wiederholen, aber irgendwo war die ALLEINIGE URQUELLE und da ist es vollkommen egal wie du die nennst:

ES KANN GOTT SEIN,
ES KANN DAS Spagettimonster sein
ES KANN AUCH GANDALF sein

Diese URQUELLE muss den Anfang gemacht haben (auslösen) und die Informationsweitergabe machen, damit das Universum alle REGELN enthält. Egal ob es die Anziehungskraft ist, die Geschwindigkeiten und SOGAR DIE DNA und RNA vom Menschen. DAS ALLES KOMMT VON IRGENDWO und DAS IST KEIN ZUFALL.

_________________________________________________________

Das größte Dilemma:

Die tote und entwicklungsunfähige Materie, die aus dem ,,NICHTS" entstanden ist wurde plötzlich lebendig und entwickelte sich bis zu einem MENSCHEN, der alles bewusst wahrnehmen kann und MEGA KOMPLEX ist!

‼️Merkt euch: Entwicklungsunfähige tote Materie entwickelte sich weiter‼️Sinn?

Unsere DNA beinhaltet so viele Informationen, dass alle Bibliotheken der Welt das nicht einspeichern könnten usw.

Atheisten: ,,Alles nur ein riesen Zufall!"

Kleines Beispiel: Ihr geht an einem Strand vorbei und endeckt plötzlich so eine Maschine! Diese hat Funktionen, Programme usw... Schrauben, Mechanik Allgemein. Sie funktioniert blendend.

🟢Würdet ihr jemals davon ausgehen, dass diese aus dem NICHTS entstanden ist? Ihr würdet nicht mal davon ausgehen, dass der Wind sie zusammengestellt hat (obwohl das wiederum kein NICHTS wäre)

Die Maschine hatte einen Schöpfer der alle Informationen hat..... und den Plan das zu erschaffen! DAVON würde jeder ausgehen.

🔴Aber wieso geht ihr bei unserer Existenz/Universum/Bewusstsein usw davon aus, dass dies aus dem NICHTS entstanden ist?

PS: Alles was wir wissen sind Theorien! Keine Beweise! Egal ob es die Singularität, Abiogenese, Evolution, Urknall... Wie kann man da ein SCHÖPFER komplett ausschließen?

Viel spaß beim diskutieren.

Bild zum Beitrag
Religion, Atheismus, Atheist, Bibel, Glaube, Glaubensfragen, Gott, Kreationismus

Gibt es einen Weg zum Glauben zurück?

Hallo,

Ich versuche mich kurz zu fassen:

Geboren wurde ich in eine christliche Familie, die aber nie streng gläubig war. Ich habe als Kind und jugendlicher eher selbst zum Glauben gefunden, die Bibel gelesen, war in Gottesdiensten, hab gerne in der Gemeinde geholfen, gebetet etc.

In meinem Leben sind mir viele schlimme Dinge passiert, von seelischen und körperlichen Misshandlungen bis hin zu Vergewaltigung. Das fing bereits als 6 jähriger an.

Viele schlechte erlebnisse und wenige gute, für mich persönlich aber auch in der Welt, haben dafür gesorgt, dass ich nach und nach meinen Glauben an Gott verloren habe. Zwar nie vollständig, zu einem kleinen Teil war es trotzdem immer da, aber eben sicher nicht so, dass ich sagen könnte ich führe noch ein Gläubiges Leben.

In den letzten Monaten hatte ich viele Gesundheitliche Probleme, Operationen, ständige Behandlungen und Leiden. Das begann, als ich mich vollkommen von jedem Glauben abwenden wollte. Vielleicht ist es nur Zufall gewesen, aber vielleicht sollte es auch ein Zeichen sein.

Gleichzeitig weiß ich aber auch nicht, ob ich das Christentum noch als meinen Weg annehmen kann. Gerade die Kirche hat in den letzten Jahren für mich viel Glaubwürdigkeit verloren.

Ich weiß aber auch nicht ob es noch einen Weg für mich gibt, und wenn ja, wie das möglich wäre, mich bspw. dem muslimischen Glauben zu verpflichten? Dieser Glaube passt nach allem was ich gelesen habe am ehesten zu mir und verdient am ehesten meinen Respekt.

Ich hoffe, dass ich hier vielleicht den einen oder anderen ernsthaften Rat bekommen kann.

Vielen dank!

Islam, Kirche, Christentum, Hölle, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Glaube, Glaubensfragen, Gott, Koran, Muslime, Sünde, Theologie, Glaubensbekenntnis, glaubenswechsel, Imam

Meistgelesene Beiträge zum Thema Atheist