Warum verhindert Gott nicht die schlimmen Dinge auf der Welt?
27 Stimmen
18 Antworten
Ich denke, die Menschen sollten sich weniger fragen, warum Gott Leid zulässt. Ich finde, wir sollten uns eher fragen, warum die Menschen Leid zulassen.
Menschen sind an Leid schuld, nicht Gott. Es ist die Schuld einiger Menschen, dass andere z.B. hungern. Im Krieg hungern z.b. Menschen, aber den Krieg haben die Menschen begonnen. Auch wenn sich die Regierung eines Landes nicht genug um die eigene Bevölkerung kümmert, kann es zu Armut und Hunger kommen. Daran sind dann also auch Menschen schuld.
Wenn alle Menschen nach der Nächstenliebe handeln würden, so würde es keinen Krieg geben und alle Menschen würden satt werden.
Ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Gott spricht zu uns!
Zum Beispiel wird der Buchautor Anthony William von einem Geist begleitet, der sich selbst den Geist des Mitgefühls nennt und nach eigenen Aussagen von Gott gesandt wurde, um ausschließlich jedem Menschen bei seinem gesundheitlichem Problem zu helfen.
Anthony berichtet, der Geist hätte die Aufgabe,die Menschen gesundheitlich aufzuklären und diesen Auftrag erhielt er von Gott.
Gott kümmert sich um uns und unsere gesundheitlichen Leiden.
Keiner dieser Antworten passt. Die Antwortmöglichkeiten implizieren ein Unverständnis, dass Gott Leid zulässt.
Gott hat uns mit einem freien Willen ausgestattet und er lässt sie uns. Wenn wir nun unfug damit anstellen weil wir Gott nicht bei uns haben wollen, dann ist das unsere Schuld.
Der Herr ist Liebe / Gut / Licht. Wenn du ihn nun nicht bei dir haben magst, dann lehnst du diese Attribute ab. Was bleibt dann nich?
Hass / Böses / Dunkelheit.
lg 😊
Weil er uns mit einem freien Willen ausgestattet hat.
Hallo Josy,
Weil die Menschen ein eigenes Leben ohne Gott wollten, und weil die Menschen Jesus, der Nächstenliebe und Feindesliebe predigte, von Menschen umgebracht wurde...
Gott hat alles gesagt was ihm wichtig ist, aber wenn die Menschen es nicht hören wollen und wenn die Menschen Gott weg schicken, dann lässt Gott den Menschen ihren Freien willen. 💖🙏
Wer aber Gott sucht und an Jesus glaubt, und sich wirklich bemüht nach Jesu guten Geboten zu leben, der kann sich mit Gott versöhnen. 😊
Das ist aber das Gericht, dass das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen liebten die Finsternis mehr als das Licht, denn ihre Werke waren böse. Wer Böses tut, der hasst das Licht und kommt nicht zu dem Licht, damit seine Werke nicht aufgedeckt werden. Wer aber die Wahrheit tut, der kommt gerne zu dem Licht, damit offenbar wird, dass seine Werke in Gott getan sind. (Joh. 3,19-21)
Es gibt keine Lösung und für einen Monotheisten (Eingottglaube: Christ, Moslem oder Jude) ist das Problem unauflösbar!
Dieses Problem nennt man Theodizee (Rechtfertigung Gottes für das Leid in der Welt).
Eine prägnante, oft zitierte philosophische Formulierung des Problems der Theodizee lautet:
Entweder will Gott das Leid beseitigen und kann es nicht:
Dann ist Gott schwach, was auf ihn nicht zutrifft,
Oder er kann es und will es nicht:
Dann ist Gott missgünstig, was ihm fremd ist,
Oder er will es nicht und kann es nicht:
Dann ist er schwach und missgünstig zugleich, also nicht Gott,
Oder er will es und kann es, was allein ein Gott tun sollte:
Woher kommt dann das Leid und warum nimmt er es nicht hinweg?
Man kann die Theodizee auch als Widerspruch darstellen, der sich aus der Annahme ergibt, dass es Leid in der Welt gibt was ja tatsächlich der Fall ist und Gott existiert:
Annahme
- Gott existiert und es gibt Leid in der Welt.
- Wenn Gott existiert, dann ist Gott allmächtig.
- Wenn Gott allmächtig ist, dann kann Gott das Leid verhindern.
- Wenn das Leid existiert, dann kann Gott das Leid nicht verhindern.
- Wenn Gott existiert und das Leid existiert, dann kann Gott das Leid verhindern und nicht verhindern. (Widerspruch)
- Oder: Gott existiert nicht.
Demgemäß muss der Logik nach der Punkt 6 der richtige sein sein. Aber damit würde das Christentum auf einen Schlag zu Fall gebracht werden. Das wäre für die Kirche und für die Gläubigen verheerend.
Die Auflösung der Theodizee ist nur so zu bewältigen:
An keinen persönlichen Gott mehr glauben und einsehen, dass es solch einen Gott nicht geben kann.
Das Leben verursacht nun mal Leid und Freude. Das ist für die Sinnfindung und Orientierung im Leben unerlässlich! Dazwischen führt unser Weg und wir sind ständig auf der Suche, sowie Goethe es schon beschrieb: "Wir irren uns empor". Für beides sind allein die Menschen zuständig (abgesehen von Naturkatastrophen, die der Mensch nur verhindern kann, wenn er der Verursacher ist) und kein Gott und schon gar nicht einer, den es so gar nicht geben kann!
Religionsphilosoph
Das dürfte wohl das Leid über das eigene Versagen sein, wenn man denn an ihn glaubt.
Für Gott gibt es nur ein miteinander. Wenn du nicht an ihn glaubst, hat er auch keinen Grund, an dich zu glauben.
Gucke Dir mal an was in der Welt an Grausamkeitern war, sind und vermutlich sein werden. Ich glaube nicht an ihn und den schenke ich Dir. Er kann mir gestohlen bleiben.
Sicherlich. Wie gesagt, es funktioniert nur miteinander. Wenn du meinst, dass dir Gott gestohlen bleiben kann, wird er auch der Meinung sein, dass du ihm gestohlen bleiben kannst.
Gott spricht zu uns!
Zum Beispiel wird der Buchautor Anthony William von einem Geist begleitet, der sich selbst den Geist des Mitgefühls nennt und nach eigenen Aussagen von Gott gesandt wurde, um ausschließlich jedem Menschen bei seinem gesundheitlichem Problem zu helfen.
Anthony berichtet, der Geist hätte die Aufgabe,die Menschen gesundheitlich aufzuklären und diesen Auftrag erhielt er von Gott.
Gott kümmert sich um uns und um unsere gesundheitlichen Leiden.
Das kann jeder behaupten, die Realität sieht wohl anders aus auf der Welt. Das müsste auch Dir aufgefallen sein.
Naja, immerhin kann man nicht behaupten, Gott kümmere sich nicht um uns. Anthony William hat keinen Grund zu lügen.
Ebenso Naele Donald Walsch, dem Gespräche mit Gott wiederfahren sind.
Verlasse Dich lieber auf Dich selbst und auf das, was Du beobachtetst. Du kannst Dich Dich nicht damit entschuldigen, dass Du es nicht besser weisst. In einer Mediengesellschaft wie die unsrige, hat jeder die Möglichkeit sich faktenorientiert zu informieren. Wenn Du das tätest, dann würdest Du herausfinden wer Recht hat.
Wie sagte der große Philosoph Immanuel Kant
Habe den Mut Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen und nicht so faul sein, sich zu verweigern!
Das nennt man Aufklärung.
Die Aufklärung I Das Zeitalter der Vernunft I musstewissen GeschichteLeider sind viele Fakten verfälscht worden. Vielleicht ist das auch der Grund, wieso so viele Menschen Leiden. Aber das wurde von Menschen gemacht, die böses im Sinn haben. Man kann sich nicht auf das verlassen, was in den Medien steht. Man kann sich nicht einmal auf das verlassen, was sie den Studenten zum studieren überlassen.
Bücher wie die von Anthony William oder Naele Donald Walsch kommen von Gott und bieten uns echte Hilfe an.
Die Fakten die Du selbst erlebst sind nicht fälschbar. Oder aber ich muss annehmen, das Du sie verleugnest und sie nicht sehen willst. Die vielen Kriege auf der Welt, die blutigen Schlachten die sogar im Namen Gottes geführt wurden, die Qualen die Menschen sich gegenseitig zuführten, auch heute noch, selbst mit und ohne im Namen eines Gottes, die sprechen ihre eigene Sprache!
Was solls: schlafe weiter den Schlaf der Gerechten und richte Dich in Deiner Parallellwelt ein. Erlösung wirst Du dort jedenfalls nicht finden.
Gott leidet mit uns.