Klar solltest Du zum Arzt gehen. Aber vorher mal die Frage, ob Du pro Tag 1,5-2 Liter Wasser trinkst, und ob Du genug isst. Wenn nicht, sind das erstklassige Ursachen für Dauer-Kopfschmerzen.

...zur Antwort

Ich halte diese Art Diskussionen für unsinnig. Wenn ich in der Stadt im 4. oder 5. Gang fahre, kann ich in Gefahrensituationen, bei denen ich sinnvollerweise mal kurz beschleunigen müsste, nicht wirklich reagieren. So lange es nur geradeaus geht, ist alles gut; aber meine Reaktionsmöglichkeiten werden klar eingeschränkt. Ich bin in der Stadt immer im 3. Gang gefahren, und gut war's. Wer in der Stadt Sprit sparen will, kann das besser tun, in dem er an einer Ampel keine Sprint-Start macht und nicht ständig mit dem Gaspedal "rumspielt".

...zur Antwort

Vielleicht sind die Anforderungen an der Schule höher als an der Realschule.

...zur Antwort

Mein Rat: Glaub' nichts von alledem, was unsere Discounter uns als Begründung dafür angeben, warum sie Artikel rausgeschmissen haben. Bei den Begründungen lügen die, wenn sie den Mund aufmachen. Der einzig nachvollziehbare Grund ist für mich, dass sie uns Verbrauchern weismachen wollen, dass sie sich "in unserem Sinne" zur Wehr setzen. Was sie nicht sagen, ist, dass sie daneben selber die Preise für die meisten Artikel in ihren Läden selbst in schwindelnde Höhen treiben. Die irren Erhöhungen für viele Artikel stammen nicht von den Herstellern, sondern von Ald & Co selber. Ich hätte genügend Beispiele parat und habe darüber mit mittelständischen Herstellern schon Kontakt gehabt. Die haben zwar logeischweise nicht zurückgeschrieben, dass die Märkte verantwortlich sind; aber sie haben zwischen den Zeilen gesagt: Wir sind es nicht. Ein solches Beispiel: Buko-Käsecreme. Steigerung von etwa 1,29 auf 2,19 €. Und das bei allen Discountern gleichermaßen.

...zur Antwort

Sie mag nicht mehr, und das war's leider.....

...zur Antwort

Der Ikea-Mann wird wissen, warum er das geraten hat, und Arbeitsplatten gibt es im Zuschnitt in jedem Baumarkt sofort.

...zur Antwort

Dann geh' hin und mach mündlich von Deinem Widerrufsrecht Gebrauch.

Nachtrag: Da habe ich wohl was missverstanden. Also: Widerruf per Mail

...zur Antwort

Von klärenden Gesprächen verspreche ich mir gar nichts. Ich weiß zwar nicht, wie alt Euer Sohn ist (Angabe wäre hilfreich gewesen, um sich eine bessere Meinung bilden zu können), aber ein Dauerkonsum von Pornos wird langfristig dazu führen, dass er Probleme bei Sex mit einer lebendigen Frau haben kann. Das ist inzwischen wissenschaftlich erforscht. Wenn er entsprechend jung ist, ist m.E. Sperrung das Mittel der Wahl.

...zur Antwort

Wie erkläre ich ihm, dass ich gerne mit ihm alleine wohnen würde?

Hey!

mein Freund und ich sind bereits seit über zwei Jahren zusammen. Nun würde ich gerne in eine eigene Wohnung ziehen, dies gestaltet sich jedoch schwierig. Er wohnt bei seinen Eltern und hat drei eigene Räume. Irgendwann bin ich mit dazu gezogen. Jedoch gefällt mir diese Konstellation nicht. Ich würde gerne alleine wohnen….
Er ist jeden Tag sehr viel arbeiten und ich kann im Home-Office arbeiten. Durch die begrenzte Raumanzahl verbringe ich meinen ganzen Tag eigentlich nur in unserer Stube. Zusätzlich dazu kommt, dass die Küche durch seine Mutter besetzt ist und ich nicht das kochen kann, was ich gerne kochen würde. Sie stellt uns das essen hin…. Ich fühle mich auch jeden Tag sehr beobachtet durch seine Eltern. Ich kann nirgendwo hingehen ohne dass ich beobachtet werde. Dadurch, dass er immer so viel arbeiten ist, bekommt er die Situation nicht wirklich mit - abends lässt er dann meistens nicht mehr mit sich reden. Ich würde nun gerne in eine eigene Wohnung ziehen. Ich hatte ihn auch einmal schon soweit, dass wir in eine eigene Wohnung ziehen könnten. Dann kam jedoch seine Mutter und meinte, wir könnten ja das Haus umbauen. Mit dieser Idee bin ich fein jedoch ist es seitdem nicht dazu gekommen. Ich denke die Mutter hat uns mit der Aussage nur abgespeist. Ich möchte ihn auch nicht immer nerven oder drängen. Ich verstehe auch, warum er nicht ausziehen mag, weil er sonst Angst hat irgendwann nichts mehr zu erben und das der ganze Hof an seine Schwester geht…

Aber ich habe ja schließlich auch meine Familie verlassen. Ich muss jeden Tag das Essen was seine Mutter kocht. Ich muss ständig damit leben das in unsere Räume gegangen wird. Ich mache also ständig Abstriche. Er muss immer alles für seine Eltern machen…

nun habe ich 14 Tage das Haus von meinen Eltern gehütet. Ich habe selber gekocht, geputzt, etc. Es war toll! Ich habe mich richtig frei gefühlt. Er war auch jeden Tag da und hat es genossen.

Ich würde nun gerne mit ihm reden, dass wir uns etwas eigenes suchen. Ich koche total gerne und liebe es, dass ich mein eigenes Ding machen kann. Ich mich nirgends abmelden muss. Aber wie sage ich es ihm am besten? Ich liebe ihn über alles, aber jedes Mal muss ich zurückstecken….
Ich kann ihn ja wahrscheinlich schlecht sagen, dass ich auch kein Problem habe ohne ihn auszuziehen, er kommt ja dann wahrscheinlich trotzdem immer, wenn er seine Aufgaben zu Hause erledigt hat…

Was sollte ich jetzt am besten tun? Oder was sollte ich ihm sagen?

...zur Frage

Dieser Satz "abends lässt er dann meistens nicht mehr mit sich reden" sagt eigentlich aus, dass ihr nicht zueinander passt. Es geht doch gar nicht, dass man Probleme nach Feierabend nicht miteinander bereden kann......Meine Wahrnehmung: Dein Freund findet es unheimlich bequem, von Mama versorgt zu werden und mit Dir gleichzeitig eine schöne Beziehung zu führen = Hotel Mama+Geliebte.....Fände ich auch toll, wenn Mamas Essen schmeckt. Aber das ist nicht das Leben, was Du Dir vorstellst. Also musst Du eine Entscheidung treffen. Entweder, so, wie es läuft, oder Du stellst ihn vor die Entscheidung, dass Du ein anderes Leben führen möchtest.....

...zur Antwort

Die Krankenkassen bekommen vom Bund wegen der Geflüchteten auch Zuschüsse in Milliardenhöhe.

...zur Antwort

Darf das Jobcenter meinen Gehalt abziehen, wenn ich als ü25 Erwachsener bei meinen Eltern lebe?

Ich (M29) war eine lange Zeit selbstständig, bis die Pandemie kam und dann die Inflation. Ich musste zurück zu meinem Vater und meinem Bruder ziehen, denn ich bin Pleite und kann mir keine Wohnung leisten, da ich momentan nur als Teilzeitkraft im Einzelhandel arbeite.

Jetzt habe ich beschlossen, mit 29 eine Ausbildung anzufangen und habe glücklicherweise auch sofort einen Platz gefunden. Nun habe ich folgendes Problem: Mein Vater hat momentan mit schweren Depressionen zu kämpfen, ist dadurch erstmal arbeitsunfähig und muss Hilfe vom Jobcenter in Anspruch nehmen. Nun habe ich einige Fragen. Ich kenne mich absolut nicht aus also entschuldigt mich bitte, falls meine Fragen etwas blöd sein sollten.

  • Darf das Jobcenter meinen Gehalt als Teilzeitkraft bzw, als Azubi abziehen, wenn ich als ü25 Erwachsener bei meinen Eltern lebe?
  • Hat das Jobcenter zugriff auf Bankkonto?
  • Wird mein Bankkonto kontrolliert?
  • Werde ich Termine wahrnehmen müssen?
  • Was wird auf mich zukommen?
  • Welche Nachteile werde ich haben?

Es ist für uns alle eine sehr schwierige und unangenehme Situation. Ganz besonders für mich. Ich wollte nur etwas Geld sparen, um wieder auf eigenen Beinen zu stehen und jetzt befürchte ich, dass das Jobcenter einen negativen Einfluss auf meinen Lohn und meine Zukunft haben wird. Ausziehen geht bei mir momentan wirklich nicht, ich kann mir nicht mal eine günstige 1 Zimmer Wohnung leisten.

...zur Frage

Das wird nicht "abgezogen", sondern ihr werdet als Bedarfsgemeinschaft gesehen, und in die fließt Dein Geld, abzüglich Freibeträgen, ein. Falls Du Fahrkosten hast, sag' das bitte, damit die berücksichtigt werden. Mehr Auskunft kann ich Dir nicht geben.

...zur Antwort

Wenn Du eine Zwangsstörung hast, musst Du einen Therapeuten fragen, nicht uns. Was sollen Dir denn Menschen raten, die keine Zwangsstörung haben?

...zur Antwort

Die Wörter "Bedingungen" und "verzeihen" schließen sich beim Thema "Fremdgehen" gegenseitig aus. Entweder man verzeiht oder man verzeiht nicht. Und diese Entscheidung liegt einzig und alleine bei der Person, die verzeihen müsste. Das wiederum können leider nur wenige Menschen. Übrigens: Nicht zu verwechseln: "Verzeihen" und "vergessen=Schwamm drüber"!

...zur Antwort

Keine Ahnung, ws Du mit "mardert" meinst; aber wenn ein Song Dich so ärgert, dass Du offenbar frustriert bist, wünsche ich Dir, dass im Privatleben oder im Beruf nicht so leicht zu frustrieren bist. Das wäre sehr gesundheitsschädlich und Deine Umwelt würde Dich wohl auch nicht besonders mögen.

Nachtrag: zu Deiner Frage: Die Bewertung ist mir wurscht. Ich habe aufgezeichnet und einen Schelldurchlauf gemacht. Für mich hat keiner der Songs das Zeug zu einem europaweiten Hit. Meinetwegen könnte der ESC verschwinden.

...zur Antwort

Ob er das darf oder nicht, weiß ich nicht. Aber nimm nächstes Mal Deinen Ausweis mit, und gut ist es.

...zur Antwort