An was glaubt ihr?
45 Stimmen
12 Antworten
Ich glaube nicht an die Wissenschaft, sie ist lediglich das Instrument WISSEN zu schaffen. Wer weiß muss nicht "glauben".
Ich glaube an Dinge welche in der Realität möglich sind, das es morgen regnet, das ich in 15 Jahren noch lebe, das es zu meiner Lebenszeit nicht zum globalen Krieg kommt.
Ich glaube nicht an unsichtbare Phantasiefiguren welche sich andere ausgedacht haben , nicht an semitische Märchen von "Himmelhöllen", "Götterteufeln", "Jesusmessiassen", nicht an Hanuman den indischen Affen - "Gott" und nicht an Kukulkan, die gefiederte Schlange.
An nichts. Das Konzept Glaube findet bei mir nicht statt.
Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).
5 Beispiele dafür:
- Biblische Prophezeiungen und Vorhersagen beweisen Gott
- Zur Historizität der Auferstehung von Jesus Christus
- 332 Vorhersagen im Leben Jesu erfüllt
- Eternity is in Our Hearts
- Begründet Glauben: Kann ich der Bibel trauen?
Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"
Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.
Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.
All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.
Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?
Ich bin Christ, und habe Gründe/Argumente, um an das Christentum zu glauben. Ich habe mich auch mit anderen Religionen beschäftigt und dementsprechend überlegt, evtl. zu wechseln. Ich habe aber dann Sachen gefunden, die mich vom Christentum überzeugt haben und bin somit bei meiner Religion geblieben. Hier sind einige Gründe/Argumente:
Ich glaube an Gott, ich bin Christ.
Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.
Auch gibt es Wunder, die von Ärzten untersucht werden. Wenn es keine wissenschaftliche Erklärung gibt, warum ein Mensch gesund wurde, dann wird das Wunder auch bestätigt. Die Ärzte wissen auch nicht immer, dass ihre Untersuchungen für die Kirche sind.
Ich glaube auch an ein Leben nach dem Tod. Sie können im Internet nach "Mädchen begegnet Jesus" suchen (ohne Anführungszeichen). Das sind Gründe, um an Gott und an ein Leben nach dem Tod zu glauben.
Ich habe auch Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben.
Auch heute gibt es Menschen, die davon berichten, dass Jesus sie gesund gemacht hat. Schau mal hier, es gibt dafür auch eine eigene Playlist:
An Wissenschaft muss man nicht glauben. Man muss sie verstehen.
Nur an Ideen, die man NICHT versteht, muss man glauben.
dafür gibts wisenschaften. götter sind menschengemachte erfindungen.
Dann erkläre mir doch die Entstehung des Universum und welche Grundbausteine haben dazu geführt. Du kennst dich wohl aus.
Das Schöne an Wissenschaft ist, dass sich damit besonders gebildete und neugierige Menschen befassen, die dann nach entsprechender Forschung zu prüfbaren Ergebnissen und Erkenntnissen kommen.
DU kannst es doch ebensowenig erklären, denn „Es war Gott“ ist KEINE Erklärung.
Was heute noch unbekannt ist, wird irgendwann bekannt sein. Forschung braucht Zeit und systematisches, gründliches Forschen und nicht alte Märchenbücher, in denen man nachlesen kann, wie ahnungslos und unmoralisch unsere Vorfahren waren.
Immer noch keinen Antwort? Hast du nun eine Antwort auf meine Frage (oben) ?
du hast keine antworten und weißt das deine märchenfigur nicht existiert. du belügst dich einfach nur selbst.
Aber kannst nicht erklären wie das Universum entstanden ist
God of the Gaps (Gott der Lücken): In jede Wissenslücke wird Gott reingestopft.
Ich weiß nicht, wie der Blitz entsteht: Darum Donnergott. Nicht irgendeiner, sondern Zeus.
Ich weiß nicht, warum es Milchzähne gibt: Darum Zahnfee Sabine.
Ich weiß nicht, warum es am Dachboden poltert: Darum Poltergeist Klaus.
Auf der anderen Seite behauptet die Bibel Sachen, die nachweislich falsch sind: der Mensch wurde nicht aus Erde erschaffen, sondern entwickelte sich durch Evolution. Es gab keine weltweite Sintflut. Am Himmel gibt es keine harte Himmelskuppel (mit Gewässern oberhalb).
Ich glaube an gar nichts in einem religiösen sinne. Bin kenfessionsloser, agnostischer Atheist.
An das all umfassende Bewusstsein und an die Wissenschaft
Ich glaube an das, was mehrheitlich »Gott« genannt wird und damit an eine ewige Existenz. Dabei fühle ich mich jedoch an keine der hier genannten Religionen gebunden. Gott und Religion sind für mich zwei paar Schuhe, und zwar verschiedene.
Gruß Matthias
da kann ich zustimmen - es gab mal ne Reportage von Hardy Krügersenior der war damals in Indien-traf dort eine Frau sehr gläubig- ging in jeden tempel und betete nur ihren direkten Gott an-meinte mein Gott kann ich in jedem Gotteshaus oder tempel anbeten. stimme zu Religion ist menschen gemacht Gott ist separat. Ich bin neuapostolisch und auch nicht in allem mit einverstanden in der NAk- vor allem wenn die predigen und sich selber nicht dran halten-allerdings kann ich mit katholisch (für mich extrem verlogen) und Evangelisch nichts anfangen. NAk da wird einem gesagt ja wir helfen und dann wird man wie eine heiße kartoffel fallen gelassen. Vor allem wird sich in Angelegenheiten eingemischt von anderen Mitgliedern was die nix angeht- sowie wird ein deutliches Nein nicht verstanden- zusammengefasst. keine irdische Religion ist so perfekt wie es von Gott und Jesus vorgesehen und gewollt ist- viele scheinheilig
religion und götter sind das gleiche - und menschengemacht.
An viele Götter (Dodekatheismus/Hellenischer Polytheistmus/Hellenismos)
ich hänge keinem steinzeitlichen aberglauben nach.
Das christentum exisitiert nicht seit der Steinzeit, genau so wie viele andere moderne religionen (islam)
die grundidee schon: an menschenerfundene märchenfiguren glauben mit der die masse von menschen einfach dumm gehalten wird. es gibt keine modernen religionen.
An den einen Schöpfer! Johannes 1,1–14:
✝️1. Im Anfang war das Wort,
und das Wort war bei Gott,
und das Wort war Gott.
2. Dasselbe war im Anfang bei Gott.
✝️3. Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht,
und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist.
4. In ihm war das Leben,
und das Leben war das Licht der Menschen.
5. Und das Licht scheint in der Finsternis,
und die Finsternis hat's nicht ergriffen.
6. Es war ein Mensch, von Gott gesandt, der hieß Johannes.
7. Der kam zum Zeugnis, um von dem Licht zu zeugen,
damit alle durch ihn glaubten.
8. Er war nicht das Licht,
sondern er sollte zeugen von dem Licht.
9. Das war das wahre Licht,
das alle Menschen erleuchtet,
die in diese Welt kommen.✝️10. Er war in der Welt,
und die Welt ist durch ihn gemacht;
aber die Welt erkannte ihn nicht.
11. Er kam in sein Eigentum,
und die Seinen nahmen ihn nicht auf.
12. Wie viele ihn aber aufnahmen,
denen gab er Macht, Gottes Kinder zu werden:
denen, die an seinen Namen glauben,
13. die nicht aus menschlichem Geblüt,
noch aus dem Willen des Fleisches,
noch aus dem Willen eines Mannes,
sondern von Gott geboren sind.
✝️14. Und das Wort wurde Fleisch
und wohnte unter uns,
und wir sahen seine Herrlichkeit,
eine Herrlichkeit als des eingebo
renen Sohnes vom Vater,
voll Gnade und Wahrheit.
= Jesus Christus ist Gott ✝️
ist dennoch alles daselbe- es gibt nur einen Gott Christlich- alles andere ist menschen gemacht und gedacht- wenn man griechische und römische Geschichte nimmt da gab es viele Götter bis der Allmächtigste Gott (Gott der Christen) beschlosss alles alleine zu machen- so habe ich das wo gelesen
das hat dir zeus geschrieben? und jupiter war einverstanden? sorry aber das ist völliger unsinn
Aber kannst nicht erklären wie das Universum entstanden ist und was dazu geführt hat.
= Du hast da nix verstanden.