Ist die Wissenschaft eine Religion?

11 Antworten

Die Wissenschaft per se nicht aber gewisse Paradigmen die man sich darin auserkoren hat und sie mit Zaehnen und Klauen verteidigt auch wenn die Beobachtung etwas anderes 'sagt'.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hypothesen von Wissenschaftlern beruhen auf Erfahrung mit Theorien und Fakten.
Theorien sind systematische Erklärungen für Phänomene.
Sie bestehen aus:

  • Begriffen, die Phänomene beschreiben (z. B. „Kraft“ in der Physik),
  • Gesetzen oder Regeln, die diese Begriffe in Beziehung setzen,
  • und Aussagen (Hypothesen), die überprüfbar sind.

Beispiel: Die newtonsche Mechanik erklärt Bewegung und Kräfte mit klar definierten Begriffen und mathematischen Gesetzen.

Die Hypothese des Urknalls erscheint mir weitaus plausibler, als ein Märchen von Adam & Eva mit einer verführerischen Schlange.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Religionen sind von wenig Nutzen.

Leider hast Du recht.

Es gibt wenig Orte wo so viel getäuscht, gelogen, schubladisiert, abgeschrieben... wird, wo Wissenschaftler tätig sind.

Harvard-Forscher haben interne Dokumente des Ölkonzerns ausgewertet. Bereits Ende der 1970er-Jahre wusste der Konzern demnach, dass die Nutzung fossiler Brennstoffe die Erderwärmung anheizen würde.
https://www.faz.net/aktuell/wissen/erde-klima/interne-daten-oelkonzern-exxon-wusste-frueh-vom-klimawandel-18599437.html

Die Wissenschaftler schwiegen oder logen die Oeffenlichkeit an.

Das "Forever Pollution Project" hat Orte unter die Lupe genommen, die von den Ewigkeitschemikalien belastet sind. Sie fanden mehr als 17.000 verschmutzte Orte, darunter über 2000 Hotspots.
Was haben Regenjacken, Pizzakartons, Verpackungen von Tiefkühlgemüse und beschichtete Pfannen gemeinsam? Sie alle enthalten sehr wahrscheinlich sogenannte Perflourierte Alkylverbindungen (PFAS). Darunter fallen über 4500 verschiedene menschengemachte Substanzen, die unserer Gesundheit schaden können und in der Natur gar nicht oder erst nach sehr langer Zeit abbaubar sind. Experten nennen sie deshalb auch "forever chemicals" (ewige Chemikalien). 
"PFAS gehören zu den bedrohlichsten Chemikalien, die jemals erfunden wurden", sagt Roland Weber, Umweltberater für die Vereinten Nationen. Längst finden sich Rückstände davon weltweit überall - in Böden, Trinkwasser, Tieren, Lebensmitteln - und auch im menschlichen Körper. 
https://www.dw.com/de/teflon-dupont-skandal-chemikalien-forever-chemicals-gesundheit/a-56703434

Das bekannteste Produkt ist Teflon. Ein einziger Anwalt kämpfte über Jahre gegen das Unternehmen DuPont. Dessen Wissenschaftler verharmlosten die Giftigkeit von Teflon.

https://www.youtube.com/watch?v=nn7pQ3Wx7xg

Ja,

könnte man so sehen (Ps.53,2-5).

Woher ich das weiß:Recherche

Nein.

Genauer gesagt ist die Religion ein System von Glaubenssätzen (Glaubenssystem), das auf zwei Verbindungslinien beruht: einer vertikalen, nach oben gerichteten, zwischen dem Menschen und einem Gott oder mehreren Göttern, und einer horizontalen zwischen einer Gemeinschaft von Gläubigen.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin vom Islam zum Christentum konvertiert.

Agnos2  23.04.2025, 12:20

Wissenschaft ein System von Theorien