Ist es wichtig, wenn man an etwas Religiöses glaubt, bin ohne eine Religion aufgewachsen.
17 Stimmen
7 Antworten
WICHTIG ist es nicht.
Ich finde das Christentum schön und kann Dich dazu nur ermutigen! Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern. Der christliche Glaube kann eine Motivation sein, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.
Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen. Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.
Ich bin religiös aufgewachsen und bin jetzt auch gläubig. Aber ich könnte das nicht mit ja oder nein beantworten. Es kommt halt auf die Person selber an. Wenn du das Gefühl hast, du verpasst etwas ohne Religion, oder dir fehlt etwas im Leben, dann könnte es sein, dass Religion für dich wichtig werden könnte. Aber so pauschal kann man das auch nicht sagen. Ich möchte hier ungern nein oder ja antworten, denn das hier ist kein Missionierungsfeld.
Aus christlich-biblischer Sicht kommt es auf Religion überhaupt nicht an, sondern auf den Glauben an Jesus Christus auf der Grundlage von Gottes Wort, der Bibel!
Religion hat meist mit Traditionen, Ritualen, Sonderlehren usw. zu tun, die von Menschen aufgestellt wurden, um sich selbst durch Werke, das Einhalten von Regeln usw. selbst zu erlösen (= Werksgerechtigkeit).
Die Bibel zeigt einen ganz anderen Weg: Gerechtigkeit durch Glauben! Wer an Gott glaubt und Ihm vertraut, wird Gottes Kind (vgl. "Johannes 1,12") und Freund (vgl. "Johannes 15,13") und erhält das ewiger Leben in Gottes Herrlichkeit geschenkt, weil Er uns liebt (vgl. "Johannes 3,16"). Und das ist wirklich wunderbar!
Wenn du an was Religiöses glaubst, dann ist es wichtig, wenn du an nichts Religiöses glaubst, gibt's nichts unwichtigeres.