Wie kann ich meinen Eltern sagen das ich nicht mehr an Gott glaube?

5 Antworten

Dann drücke es anders aus.

Du hast die Verbindung verloren und gibst dir Mühe sie wieder aufzubauen. 2teres stimmt halt nicht.

Bei einer streng gläubigen Familie musst du entweder Kompromisse beim Erzählen eingehen oder es für dich behalten. Es ist dein Sache ob und woran du glaubst. Wenn's das fliegende Spagetti Monster ist, dann ist das so.

Du bist niemanden Rechenschaft schuldig.

Ganz einfach gerade heraus.

Wenn Du "Strafen" und Gewalt zu befürchten hast wende Dich

vorher

an das Jugendamt . Die Leute dort kennen das Thema nur zu gut und können Dir helfen und wenn notwendig auf der Stelle aus der Gewalt herausnehmen.

Ich beglückwünsche Dich das Du es geschafft hast Dich von dieser absurden "Religion" FREI zu machen.

Auch diese Leute raten und helfen Dir =

https://exmuslim.de/

wenn deine Familie zu Bestrafung und Gewalt neigt, dann mach das erst, wenn du ausgezogen bist.

Es wird leider nicht vernünftig gehen, bevor du erwachsen bist und dir eine eigene Wohnung suchst. Danach kannst du es vorsichtig erklären, bis dahin würde es nur schlimmer werden, wenn du es erklärst. Bei solchen Sachen sind die meisten der Erwachsenen selbst nicht vernünftig und können mit Jugendlichen definitiv nicht auf Augenhöhe reden, das ist übrigens fast immer so, nicht nur beim Islam o. ä., sondern bei vielen Dingen.

Würdest du es jetzt ansprechen, führt es wahrscheinlich zu Reaktionen, die extrem anstrengend sind für dich und es schlimmer machen, vielleicht zwingen sie dich z. B. jede Woche zusätzlich irgendwo islamischen Religionsunterricht zu machen o. ä.

Deswegen einfach nichts sagen und ein klein wenig mitspielen bei dem was deine Eltern von dir wollen. Einfach nur damit es nicht schlimmer wird und dann in 4 Jahren bist du erwachsen und machst dein eigenes Ding.

Wie kann ich meiner Familie sagen

Garnicht, dazu besteht für dich (vorerst) kein Handlungsbedarf.