Seid ihr gläubig?

Ich bin Christ:in 42%
Ich bin nicht gläubig 23%
Ich bin Muslim:a 20%
Ich glaube an eine andere Religion nämlich 12%
Ich bin Buddhist:in 1%
Ich bin Hinduist:in 1%
Ich bin Jud:in 0%

81 Stimmen

berloff  04.05.2024, 12:18

Bist du Katholikin ?

nastasiax 
Beitragsersteller
 04.05.2024, 12:20

Ja

berloff  04.05.2024, 12:22

Was ist der Unterschied zwischen Katholizismus und Christentum ? Jesus war ja kein Katholik.

nastasiax 
Beitragsersteller
 04.05.2024, 12:24

Es gibt verschiedene Richtungen die sich im Christentum entwickelt haben, zum Beispiel Katholische Chr, evangelische Chr, orthodoxe Chr...

berloff  04.05.2024, 12:27

Warum haben sich diese Richtungen entwickelt, hat Jesus das seinen Jüngern geboten das es verschiedene Richtungen geben soll ? Es gibt doch nur einen Jesus.

nastasiax 
Beitragsersteller
 04.05.2024, 12:29

Das weiß ich tatsächlich nicht, ich kenne nur die Geschichte der kat und evg durch Luther

berloff  04.05.2024, 12:31

Welche Lehre ist dir wichtiger, das was Jesus Christus gelehrt hat oder die Lehre des Katholizismus ?

nastasiax 
Beitragsersteller
 04.05.2024, 12:34

Ich glaube an beides, es sind keine unterschiedlichen Lehren, keine unterschiedlichen Bibeln, für mich ist es eins ✝️

berloff  04.05.2024, 12:36

Hat Jesus gelehrt das man Maria verehren und Bittgebete an sie richten und den Rosenkranz beten soll ?

nastasiax 
Beitragsersteller
 04.05.2024, 12:37

So genau kenne ich die Bibel auch wieder nicht

berloff  04.05.2024, 12:39

Dann solltest du die Bibel genau kennen lernen, damit du den Unterschied vom Katholizismus und dem wahren Christentum kennenlernst, da gibt es nämlich sehr große Unterschiede.

nastasiax 
Beitragsersteller
 04.05.2024, 12:40

Ich bin Katholik, außerdem gibt es kein 'wahres' Christentum

35 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich bin Hinduist:in

Hallo! ☺️👋
Ich bin sehr interessiert an den Lehren des Hinduismus, vor allem Advaita Vedanta und studiere die heiligen Schriften wie die Bhagavad Gita und lerne durch viele Online Vorträge.

Würde ich mich nun als traditionellen Hindu (wie man es sich im Westen so vorstellt, mit heiliger Kuh) bezeichnen?

Nein, die Lehren des Vedanta sind universell und für jedermann hilfreich, es geht hier nicht um "wahren oder rechten Glauben" oder einer bestimmten Gruppe anzugehören um gerettet zu sein.

Es geht um unsere Selbstwahrnehmung, zu erkennen wie wir auf die Welt reagieren, speziell auf schwierige Situationen im Leben.

Es gibt da ein schönes Gleichnis, welches sehr treffend die Geisteshaltung aller indischen Religionen kennzeichnet:

Jeder Mensch wird im Leben von zwei Pfeilen getroffen.
Der erste Pfeil ist das was das Leben mit dir macht, Schwierigkeiten, Enttäuschungen, Krankheit, Tod ...

Den ersten Pfeil können wir nicht verändern.
Aber der zweite Pfeil der uns trifft und verwundet sind unsere Reaktionen darauf:
Den zweiten Pfeil, den können wir herausziehen, darauf haben wir Einfluß.

Und darum geht es im Grunde in Hinduismus, ebenso im Buddhismus.

welche Religion habt ihr (falls nicht Christentum, bitte erklären, an was ihr glaubt)

  • Was haltet ihr von anderen Religionen

Viel, wenn diese Religionen dich zu einem besseren Menschen, mit mehr Liebe und Mitgefühl für andere macht. Go for it!

  • Was haltet ihr von Leuten, die zb Weihnachten feiern obwohl sie nicht gläubig sind

Du weißt doch, das Weihnachten inzwischen für viele ein reines Kommerzfest ist.
Geschenke kaufen und Plätzchen essen.

Den wahren Wert von Weihnachten sich in Erinnerung rufen wäre schön, wenn das die Menschen täten.

  • Informiert ihr euch über andere Religionen

Ja, tue ich, ich bin auch niemand der behauptet die einzige Wahrheit zu besitzen.
Ich empfehle jedem Menschen sich auch mit anderen Religionen zu befassen, man lernt sehr vieles was einem auch vertraut vorkommt und kann nur gewinnen.
Man hat dann die Möglichkeit, seine eigene religiöse Tradition in einem weiteren Kontext, aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.

Ist ähnlich wie mit Sprachen lernen, je mehr Sprachen man kann, desto mehr erkennt man Gemeinsamkeiten.

  • Kontaktiert ihr mit eurem Gott

Ja, aber ich müsste glaube etwas mehr erklären.
Für mich ist Gott unendlich und immer gegenwärtig.
Das was im Vedanta Brahman, das eine unendliche, universelle Bewusstsein genannt wird ist identisch mit unserem wahren Selbst.
Das Bewusstsein das durch meine Augen sieht, durch meine Ohren hört usw. ist genau dasselbe was durch deine Augen sieht und durch deine Ohren hört.

Deshalb, wenn wir anderen schaden und andere hassen, hassen wir nur uns selbst in Wahrheit.

  • Wie betet ihr

Es gibt im Hinduismus wunderschöne Gebete, welche ich bete wenn mir danach ist.
Zum Beispiel bevor man lernt spricht man ein kleines Gebet.

Hier zum Beispiel ist das erste was ich gelernt habe:
Om, Asato ma sat gamaya, tamaso ya jyotir gamaya, mrityor amritam gamaya.
Om Shanti Shanti Shanti

Übersetzt:
Om, Führe uns vom Unwirklichen zum Wirklichen, von der Dunkelheit zum Licht, von der Sterblichkeit zur Unsterblichkeit.
Om Frieden, Frieden, Frieden

Das heißt aber nicht, das ich zB. das Vater unser nicht auch schön finde.

  • Wie seid ihr gläubig geworden

Das begann bei mir schon in der Jugend, ich bin zwar in einem liberalen katholischen Elternhaus aufgewachsen, habe mich aber damals schon für vor allem die östlichen Religionen interessiert.

Falls du noch Fragen hast, lass es mich wissen.

Liebe Grüße


nastasiax 
Beitragsersteller
 04.05.2024, 13:45

Unglaublich interessant !! 🌹🎀💗 Dankeschön

Ich glaube an eine andere Religion nämlich
welche Religion habt ihr (falls nicht Christentum, bitte erklären, an was ihr glaubt)

Neuheide / moderne Polytheistin auf Basis der altägyptischen Religion.

Beachte, das "glauben an" bei uns nicht die beste Formulierung ist. Bei uns zählt mehr die Praxis als irgendein Glaube oder Bekenntnis

Was haltet ihr von anderen Religionen

Finde ich total in Ordnung, solange sie nicht Zwang oder Gewalt ausüben

Was haltet ihr von Leuten, die zb Weihnachten feiern obwohl sie nicht gläubig sind

Finde ich auch in Ordnung . Feste sind nicht nur für die Götter, sondern auch für die menschliche Gemeinschaft.

Informiert ihr euch über andere Religionen

Ja

Kontaktiert ihr mit eurem Gott

Ja

Wie betet ihr

Kommt drauf an. Spontane, stille Stoßgebete. Oder Rezitation alter Hymnen und Verse. Oder ganz formell im Ritual, mit vorheriger ritueller Waschung und Götterbild und Opfergaben.

Wie seid ihr gläubig geworden

Nachdem ich das Christentum verlassen hatte, und zufällig zum Studium der Ägyptologie kam, und dort eine Theologie entdeckte, die für mich viel plausibler und passender war.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich bin Christ:in
Wie seid ihr gläubig geworden

Ich war schon als Kind gläubig, hatte aber auch hin und wieder Zweifel. Ich habe mich mit Religion beschäftigt und habe Gründe/Argumente erfahren, die mich überzeugen, dass es Gott gibt. Hier sind einige Gründe/Argumente: Ich glaube an Gott, ich bin Christ.

Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.

Auch gibt es Wunder, die von Ärzten untersucht werden. Wenn es keine wissenschaftliche Erklärung gibt, warum ein Mensch gesund wurde, dann wird das Wunder auch bestätigt. Die Ärzte wissen auch nicht immer, dass ihre Untersuchungen für die Kirche sind.

Ich glaube auch an ein Leben nach dem Tod. Sie können im Internet nach "Mädchen begegnet Jesus" suchen (ohne Anführungszeichen). Das sind Gründe, um an Gott und an ein Leben nach dem Tod zu glauben.

Ich habe auch Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben.

Ich bin Christ:in

Sehe das aber nicht als Religion an. Jesus Christus ist für uns gestorben, um eine Gemeinschaft, eine Beziehung mit uns zu ermöglichen und nicht, um eine Religion zu gründen✝️❤

Ich respektiere auch Andersgläubige. Der Unterschied, ich akzeptiere andere Religionen nicht, das ist, als würde ich deren Inhalt zustimmen. Aber gegen die Leute selbst habe ich nicht das geringste und ich begegne jedem von ihnen mit Liebe. Mein Freundes- und Bekanntenkreis reicht auch von anderen Christen, zu Atheisten und Msulimen bis hin zu einem Satanisten.

Na ja, es ist halt Tradition. An sich finde ich es sehr seltsam, das zu feiern, wenn man dabei nicht Jesus gedenkt, sondern sich einfach nur beschenkt. Aber letztendlich stört mich das nicht. Weihnachten ist für viele Menschen unabhängig davon ein Fest, an welchem sie einen Neustart in Liebe und Vergebung starten und das an sich ist schon eine Menge wert💗

Teilweise. Es hat etwas mit Respekt zu tun, den groben Glaubensinhalt des Gegenübers zu kennen, um ein Gespräch auf Augenhöhe mit ihm zu führen. Wenn ich einem Muslim von Gott erzähle, wie soll er sich ernst genommen fühlen, wenn ich mir nicht seine Ansichten anhöre und versuche, sie nachzuvollziehen?

Ja, aber natürlich. Ständig und sehr gerne. Ich bete auf alle mögliche Art und Weisen, da gibt es nicht wirklich einen Rahmen. Ich lobe Gott, danke ihm (Loben zieht nach oben, danken schützt vor Wanken xD ^^), spreche mit ihm über ganz alltägliche Dinge, frage ihn um Rat, lese in seinem Wort, weine, schreie, singe, tanze, gehe spazieren und so weiter und so fort.

Ich bin christlich aufgewachsen, Gott nähergekommen bin ich aber erst vor circa 2/3 Jahren. Letztes Jahr, im letzten Halbjahr 2023, ging es bei mir dann aber bergab. Ich habe mich in Sünde, Hass und Streit verstrickt und habe eine schreckliche Lüge über Gott und mich geglaubt und das alles hat mich so richtig kaputt gemacht. Ich konnte nicht einmal mehr im Lobpreis sitzen oder wirklich beten. – Silvester bin ich dann auf eine Rüstzeit gefahren. Ich hatte weder Kraft noch die Lust dazu, aber letzteres macht der Satan gerne einmal und ich habe mir die Rüstzeit gewünscht und mag die Leute dort ganz gerne. Und diese Rüstzeit hat mich zurück zu Gott und seiner Liebe gebracht, so stark wie noch nie. Ich konnte über die Woche spüren, wie ich innerlich geheilt werde, all der Druck und der Schmerz in meiner Brust sind Stück für Stück verschwunden, als ich immer mehr von Gottes wahrer Liebe erfahren habe. Und als dann auch noch zwei der Mitarbeiter drei Eindrücke von Gott hatten und mich gezielt auf meine Probleme angesprochen haben, von denen niemand wusste, war ich einfach nur erleichtert. Dieser ganze Scham, diese Last und diese Frage wurden von mir genommen, Gott hat mir da einfach so rausgeholfen und seitdem wächst meine Liebe zu ihm Tag für Tag. Natürlich habe ich immer noch Probleme und sündige noch, aber Gott hat mich da so krass verwandelt und es ist einfach nur wunderbar, ihn jeden Tag erfahren zu dürfen💗✝️💪🏼

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️
Ich glaube an eine andere Religion nämlich

Hey, also ich bin ein Satanist nach Anton LaVey, des bedeutet ich glaube an keinen Gott und auch keinen Teufel, ich glaub an mich selbst und andere Menschen. Ich finde Glaube gehört zum Leben dazu und ist auch wichtig. Aber meiner Meinung nach sollte sie dir nie vorschreiben dürfen wie du und andere Menschen zu sein hast. Meiner Meinung nach darf auch jeder jeden Feiertag feiern. Denn bei den meisten (wie Zb Weihnachten) ging es ursprünglich nicht um das Christentum sonder mehr um den zusammenhält der Leute. Ich informiere mich sehr oft über Religionen, weil ich das Thema wichtig finde und auch gerne darüber rede. Ich bete nicht und Kontaktiere auch keinen Gott weil die für mich nicht existieren.

Also wie habe ich zu meiner Religion gefunden? Ich war damals 16 und im Krankenhaus nachdem ich mir versucht habe das Leben zu nehmen und ich fühlte mich einfach allein und damals von Gott verlassen(war damals christ). Dann hab ich mich informiert welche Religionen es eigentlich sonst noch gibt. Dann bin ich auf den Satanismus gestoßen (der hört sich ja erstmal abschreckend wegen Satan an und so). Aber je mehr ich die satanische bibel gelesen habe, desto mehr habe ich mich verstanden gefühlt und hab mich auch besser gefühlt. Ich habe durch meinen Glauben gelernt mich selbst zu lieben.

Ich hoffe du findest meine Antwort interessant :)

LG simon

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Apokalipstic605  09.06.2024, 12:53

Warum nennt es sich Satanismus, wenn man nicht an den Teufel glaubt?