Ist es schlimm zu keiner religion zu gehören?

23 Antworten

z.b machen lauter sachen die eigentlich eine Sünde sind wo ich mir denke wieso sagen sie sie glauben an Gott aber respektieren seine Regeln nicht.

Die Regeln ganz einhalten schafft niemand. Darum sollte man sie einhalten, so gut man eben kann. Viele scheren sich aber auch darum nicht, wie du richtig beobachtet hast. Oder sie meinen, sie bräuchten nur zu glauben und die Sünden werden automatisch vergeben, weil Jesus dafür gestorben sei.

Viele denken nicht an Unterlassungssünden oder daran, dass man sich mit Anstiftung und Beihilfe auch an der Sünden anderer beteiligt.
Das können selbst Gesetze sein, die sündiges Verhalten fördern oder erlauben.
Bei entsprechender Verantwortung ist da millionenfache Beteiligung möglich.

Wichtig ist es aber, dass man die Sünden unter demütiger eigener Mitwirkung, Reue und Bekennen regelmäßig vergeben lässt, sprich die Seele gereinigt wird, um nicht in der Sünde zu verweilen und den Sündenbalast loszuwerden.

Ich kann nur versuchen, zu erklären, warum ich glaube, was ich glaube:

Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).

5 Beispiele dafür:

Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"

Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.

Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.

All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.

Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?

aber wieso glaubt ihr an gott

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Es gibt meiner Meinung nach durchaus gute/überzeugende Gründe/Argumente, um an Gott zu glauben:

Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.

Auch gibt es Wunder, die von Ärzten untersucht werden. Wenn es keine wissenschaftliche Erklärung gibt, warum ein Mensch gesund wurde, dann wird das Wunder auch bestätigt. Die Ärzte wissen auch nicht immer, dass ihre Untersuchungen für die Kirche sind.

Ich glaube auch an ein Leben nach dem Tod. Sie können im Internet nach "Mädchen begegnet Jesus" suchen (ohne Anführungszeichen). Das sind Gründe, um an Gott und an ein Leben nach dem Tod zu glauben.

Ich habe auch Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben.

Du darfst fragen. Das ist nicht hirnrissig. Ich finde es schön , dass Menschen noch Fragen wieso man an sowas glaubt. Die meisten Atheisten Stempel es einfach als total dumm , unlogisch etc. Ab , sind intollerant und beleidigen.

Ich persönlich habe einfach viel erlebt wodurch ich auch als kleines Kind, ohne gläubiges Umfeld, zum Glauben gefunden habe. Ich habe immer mehr zum Glauben gefunden.

Aber man hat auch Zweifel , vernünftige gläubige , Glauben also nicht einfach blind :)

Ich bin Christin und möchte dich auf eine ganz wichtige Sache hinweisen :

Es gibt keine eindeutigen Sünden. Es gibt die 10 Gebote an die man sich so gut es geht halten soll. Die einzigen Sünden sind : Hass, kein Respekt und keine Toleranz/Akzeptanz. (Sowas wie Mord und so natürlich auch)

Alles andere zählt nicht als Sünde solange es nicht dauerhaft ist. Gläubig zu sein heißt aber auch nicht, perfekt zu sein. Es heißt - Fehler machen, lernen und zu Gott finden. Man muss auch nicht immer beten, in die Kirche gehen und und und.Evangelische Christen sind da lockerer als Moslems und Katholiken.

Wenn du aber genaueres wissen willst kannst du mich gerne fragen :)

NEIN, aber es ist schlimm, zu meinen, dass das schlimm sei!


Cyberpreacher  25.11.2024, 21:53

So was sollte nimand sagen da gebe ich dir ausnahmsweise vollkommen recht