Atheist – die meistgelesenen Beiträge

Ich bin Muslimin und habe mich in einen Nicht-Moslem verliebt

Hallo...

Also ich und mein bester freund kennen uns jetzt schon lange und wir schreiben fast täglich stundenlang miteinander. Mit ihm fühle ich mich einfach wohl, als ob nichts auf der Welt unmöglich wäre. Er gibt mir das Gefühl so sein zu können wie ich bin und er ist immer für mich da egal um was es geht. In den letzten paar Wochen habe ich bemerkt das ich mehr für ihn empfinde als nur Freundschaft aber ich hab es versucht zu unterdrücken da er Atheist ist und ich Muslimin, er extrem weit von mir weg wohnt und meine Eltern mir nie erlauben würden mit ihm zusammen zu kommen. Und obwohl ich genau weiß das ich mir selber Hoffnungen damit mache und es dumm von mir ist kann ich ihn nicht gehen lassen. Ich ertrage den Gedanken daran, das er mal weg sein könnte einfach nicht. Letztens hat er mir gestanden das er mich liebt und dass er weiß das wir nie zusammen sein können aber das er es mir sagen wollte. Jetzt muss ich auch noch mit dem Gedanken leben dass ich ihm weh tue egal was ich mache. Es zerreißt mich innerlich ihm nicht sagen zu können was ich fühle. Jetzt habe ich 2 Fragen: Die erste ist an die Koran-Experten gerichtet. Ist es verboten dass eine Muslimin mit einem Nicht-Moslem zusammen kommt? Ich rede hier nicht von heiraten oder so. Ich bin der Überzeugung dass wenn er wirklich wissen würde wie logisch und schön unsere Religion ist er für mich konvertieren würde. Wenn ich mit ihm zusammen bin bin ich dann keine Muslimin mehr? Werde ich dann auch als nicht-gläubige angesehen? Ich liebe meine Religion und wenn ich mich dann wirklich zwischen dem Mann den ich liebe und meiner Religion entscheiden muss werde ich natürlich meine Religion wählen das steht außer Frage. Ich stehe zu meinen Überzeugungen egal wie hart es manchmal sein kann. Meine 2. Frage wäre wie ich jetzt auf sein Geständnis reagieren soll? Stellt euch vor es ist euch unmöglich mit jemandem zusammen zu kommen...Was würdet ihr tun? Würdet ihr ihn so grausam wie möglich abblitzen lassen damit er vergessen und eines Tages jemanden lieben kann mit dem nicht alles so furchtbar kompliziert ist? Würdet ihr ihm sagen dass ihr genauso fühlt wie er aber trotzdem nicht mit ihm zusammen sein könnt? Ich bin am Ende und weiß nicht mehr was ich tun soll. Der Gedanke daran dass er wegen mir vielleicht traurig ist ist wie Folter für mich. Zum Schluss möchte ich euch alle inständig bitten hier keinen Religionsstreit anzufangen oder euch wieder mal über den Islam aufzuregen.

Liebe, Religion, Islam, Atheist

Gott ist mir wichtig aber auch mein Freund was tun?

Hallo ihr Lieben, ich bin schon seit seit 3 Jahren mit meinem Freund zusammen. Ich liebe ihn unendlich weil er mir zeigt das Männer doch anders sein können. Ich kenne seine Familie (Vater und Mutter, gläubig) und seine Geschwister sind nicht gläubig. Ich bin ein Scheidungskind und meine Mama und meine Geschwister und ich sind auch auch gläubig.
Seit ich denken kann glaube ich an Gott bzw. er war mir nie unbekannt, ich wusste auch dass es jemanden gibt der mich beschützt. Als ich natürlich älter wurde verschwamm die Verbindung zwischen mir und Gott. Vergessen hatte ich ihn nicht, aber er war nicht mehr der Mittelpunkt in meinem Leben. Kiffen, Feiern, Trinken und One-Night Stands wurden witziger und cooler. Ich lernte auch mein Freund kennen durch eine Dating App.. er wollte was ernstes, ich fand ihn attraktiv und wollte tief im inneren auch immer was ernstes so kamen wir auch zusammen. Also.. lernte ich, ihn kennen wo ich unsicher mit Gott war. Mein Freund und ich hatten auch mal drüber gesprochen wie es mit dem Glauben aussieht bei ihm, da meinte er dass er aus der Kirche ausgetreten sei und nicht mehr an Gott glaubt. Im dem Zeitpunkt war es nicht schlimm für mich da ich “eh nicht mehr fest im Glauben war.” Aber Gott.. ist groß und hat sich in meinem Leben bewiesen,und mir gezeigt dass er mich liebt auch mit meinen Fehlern und Sünden, so wurde mein Glaube auch wieder stärker seit einem Jahr bis heute. Doch merke ich dass mein Freund mir vom Verhalten nicht mehr gefällt, da er sich natürlich nicht “gläubig” verhält. So habe ich ihn auch kennengelernt..( ist mir bewusst) doch merke ich dass ich mich doch weiterentwickelt habe( Menschen ändern sich vom Denken, handeln etc.).. da ich eben nicht mehr kiffe oder pausenlos trinke oder feiern gehe. Er macht diese Sachen noch, und findet es auch nicht schlimm, ich habe mit den ganzen Sachen aufgehört, und trinke(in Maßen) nur noch wenn es Partys gibt und kiffe oder rauche nicht mehr. Ich weiß was die Bibel dazu sagt zu einer Beziehung mit einem ungläubigem, dennoch liebe ich meine Freund zu sehr und könnte ihn nie verlassen außer, er würde mich betrügen oder schlagen etc. Ich habe das Gefühl mich zwischen Gott und ihm entscheiden zu müssen, ich schaffe es nicht. ICH wünsche mir eine Zukunft mit einem Mann der mit mir betet, oder mit mir in die Kirche geht. Oder in schwierigen Zeiten mich erinnert dass Gott groß ist, wenn ich es mal nicht kann. Der meinen Kindern nicht verbieten würde in die Kirche zu gehen. Es ist so schwer, ich habe auch ganz oft mit ihm über Gott und meinem Glauben gesprochen und mein Freund hat eben immer wieder sehr stark abgeblockt. Ich habe Angst nie wieder jemanden zu finden wie mein Freund,zumal ich aber auch weiß das für Jehova nichts unmöglich ist, er Menschen ändern kann. Ich liebe Gott aber ich liebe auch meinen Freund aber auch liebe ich die drei Jahre Beziehung mit einem Freund.

Ich allein möchte ihn nicht ändern und kann es auch nicht.
Ich bitte um Rat von Gläubigen

Christentum, Atheismus, Atheist, Bibel, Gott, Jesus Christus