Glaubt ihr an Gott?

Ja 54%
Nein 46%

48 Stimmen

guitschee  01.05.2025, 21:41

Welchen der zig-tausend?

MagaAmogus 
Beitragsersteller
 02.05.2025, 07:05

Hauptsächlich Christentum meinte ich jetzt.

13 Antworten

Nein

An welchen genau?

(Für mich irrelevant da ich Atheist bin)

Ja

Ja, ich glaube an Gott, den Vater, des Himmels und der Erde und an seinen Sohn Jesus Christus.

Denn dieser Glaube ist lebendig, er gibt mir Kraft und es heilt die Seele. Er bringt mir Freude und man spürt die Liebe wenn man betet, das er zuhört. Es gibt so viel, wofür man Jesus richtig von Herzen danken und lieb haben kann. Er ist der gute Hirte, der seine Schafe kennt und sie nicht im Stich lässt. Wenn man auf ihn vertraut und Bekennt, spürst du seine Liebe. Das ist was mich aufbaut und einfach glücklich macht. Ich bin von Herzen dankbar, das ich zu ihm gefunden habe. Dieser Glaube ist ein Geschenk.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist für mich keine Ja oder Nein Frage.

Ich weiß nicht, ob es etwas übergeordnet Bewusstes wie Gott o.ä. gibt oder nicht.

Ich kann es nicht wissen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).

5 Beispiele dafür:

Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"

Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.

Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.

All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.

Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?

Ja

Hallo MagaAmogus,

für mich ist Gott nicht einfach deswegen existent, weil es so in der Bibel steht. Das, was für jedermann sichtbar und erkennbar ist, sind seine Werke der Schöpfung. Allein die hochkomplexe Welt lebender Organismen zeigt aus meiner Sicht mehr als deutlich, dass eine intelligente Macht sie ins Dasein gebracht haben muss.

Jedes Lebewesen hat einen eigenen genetischen Bauplan, der aus unzähligen Einzelinformationen entsteht. Solche Programme entstehen nicht einfach von selbst; damit sie entstehen können, muss jemand da sein, der sie sich ausdenkt und sie "schreibt".

Oder denke einmal an die verschiedenen molekularen Maschinen auf der Zellebene, die komplizierte Aufgaben selbsttätig ausführen und das oftmals in Bruchteilen von Sekunden. Jedes einzelne Lebewesen trägt also in gewisser Weise den Beweis eines Schöpfers ins sich selbst. Die Frage ist einfach, wie ich als einzelner diese "Beweise" sehe und bewerte.

Wenn Wissenschaftler behaupten, dass solch komplexe Strukturen durch naturgesetzliche Vorgänge ins Dasein gekommen sind, so haben sie dafür keine tragfähigen Beweise in der Hand! Das, was hingegen deutlich erkennbar ist, sind die Veränderungen (oder Entwicklung) bereits bestehender Lebewesen.

Was jedoch von wissenschaftlicher Seite aus nicht nachprüfbar ist, wie ganz neue Baupläne von Lebewesen überhaupt entstehen konnten! Trotzdem gehen die meisten Wissenschaftler davon aus, dass diese ohne Einwirken einer intelligenten Kraft zustande kamen, da die mögliche Existenz eines Schöpfers in ihren Überlegungen keinerlei Rolle spielt.

LG Philipp

Ja

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Es gibt meiner Meinung nach durchaus gute/überzeugende Gründe/Argumente, um an Gott zu glauben:

Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.

Auch gibt es Wunder, die von Ärzten untersucht werden. Wenn es keine wissenschaftliche Erklärung gibt, warum ein Mensch gesund wurde, dann wird das Wunder auch bestätigt. Die Ärzte wissen auch nicht immer, dass ihre Untersuchungen für die Kirche sind.

Ich glaube auch an ein Leben nach dem Tod. Sie können im Internet nach "Mädchen begegnet Jesus" suchen (ohne Anführungszeichen). Das sind Gründe, um an Gott und an ein Leben nach dem Tod zu glauben.

Ich habe auch Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben.


MagaAmogus 
Beitragsersteller
 02.05.2025, 14:08

Was hast du denn zum Beispiel erlebt? Würde mich interessieren.

comhb3mpqy  02.05.2025, 16:00
@MagaAmogus

Schwierig zu beschreiben. Ich habe an Sachen gedacht, die sonst so gut wie nie passieren. Ich habe gedacht, wenn sie jetzt doch passieren, dann ist das ein Zeichen. Und in diesem Moment sind die Sachen tatsächlich passiert.

Das kann vielleicht nicht jeder nachvollziehen. Aber mich hat es sehr beeindruckt und in meinem Glauben gestärkt.

MagaAmogus 
Beitragsersteller
 02.05.2025, 18:05
@comhb3mpqy

Kann ich verstehen. In meinem ersten Gebet jemals, habe ich Gott nach einem Zeichen gefragt, damit ich an ihn glauben kann. Und an dem Tag darauf, ist es etwas mit mir passiert. Ich kann nicht beschreiben was passiert ist, aber etwas ist passiert.

Ich weis es nicht ich glaube nicht an den gott der bibel oder des korans (mit dem habe ich mich noch nicht befasst ) aber ich kann mir schon irgendwie vorstellen das es götter gibt so weist du wie ich meine ?

Nein

Um Gottes Willen, nein

(musste sry)

Ja

Evangelischer Christ

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin Mitarbeitenter in einer evangelischen Kirche
Ja
🔁 Wiederkehr in Judentum, Christentum und Islam🕍 Im Judentum:
  • Der Ausdruck unterstreicht, dass Gott treu ist und über Generationen wirkt.
  • Er ist der Gott, der Israel erwählt und führt.
✝️ Im Christentum:
  • Jesus selbst bezieht sich auf diesen Gott:
„Er ist nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebenden. Denn für ihn leben sie alle.“
(Lukas 20,37–38)
  • Christen glauben, dass dieser Gott sich in Jesus offenbart hat.
☪️ Im Islam:
  • Der Islam erkennt Abraham (Ibrahim), Isaak (Ishaq) und Jakob (Yaqub) als Propheten an.
  • Auch Allah gilt im Islam als derselbe Gott, zu dem Abraham betete — jedoch ohne den trinitarischen Aspekt oder die Göttlichkeit Jesu.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Seit Jahren lese und studiere ich die Bibel

AdamundEvi  01.05.2025, 23:47

Der "Allah" im Islam ist NICHT der Gott, dem wir im Tanach/Alten Testament begegnen. So etwas zu suggerieren, verleugnet die Tatsache, dass Gott sein Volk aus der Sklaverei in Ägypten und vielfach vor den Untergang gerettet hat. Gott vergleicht sein Volk mit seinem Augapfel. Gott nennt sich auch Gott der Witwen und Waisen. Doch was tat der "Prophet" des Islam? Er löschte die jüdischen Stämme auf der arabischen Halbinsel aus. Mohammed ließ Juden ermorden, machte ihre Frauen zu Witwen, ihre Kinder zu Waisen, versklavte und beraubte sie.

Gott nennt sich in der Tora "Gott Abrahams, Gott Isaaks und Gott Jakobs". Welche Rolle spielt da überhaupt Ismael? Mohammed hat sich eine feine Geschichte über Ismael und Abraham ausgedacht, um sich selbst als Prophet und die polytheistische Anbetungsstätte seiner arabischen Heimat zu legitimieren.

Nicht Ismael sollte geopfert werden, sondern wie wir aus der Bibel, Tora wissen, Isaak. Jakob war Isaaks Sohn. Auf Ismaels Sohn/Söhne hat Gott sich nie bezogen.

So hat Mohammed das Wort Gottes geleugnet, verbogen und nach Belieben und für seine Zwecke ergänzt. Mohammed hat damit Gott widersprochen. Den "Allah", den Mohammed im Koran beschrieb, ist in weiten Teilen ein Produkt Mohammeds und nicht der eine Gott an den Juden und Christen glauben.

Hoerli79  02.05.2025, 00:10
@AdamundEvi

Du kannst aber nicht Milliarden moslems in die Verdammnis schicken

Hoerli79  02.05.2025, 00:17
@AdamundEvi

In der Bibel ist Ismael der Sohn Abrahams und Hagars. Gott segnet Ismael trotz seiner konfliktreichen Herkunft (1. Mose 17,20). Der „Segen Ismaels“ kann sich also auf diesen göttlichen Segen beziehen, der Ismael Fruchtbarkeit und Nachkommenschaft verspricht:

„Auch wegen Ismael habe ich dich erhört: Siehe, ich habe ihn gesegnet und will ihn fruchtbar machen und überaus mehren. Zwölf Fürsten wird er zeugen, und ich will ihn zu einem großen Volk machen.“
AdamundEvi  03.05.2025, 11:34
@Hoerli79
Du kannst aber nicht Milliarden moslems in die Verdammnis schicken

Um Gottes Willen, das tue ich nicht. Jeder einzelne Mensch entscheidet selbst darüber, ob er das Geschenk der Gnade aus den Händen des Messias empfangen will.

Wer nicht will, müsste vollkommen gerecht, ohne Schuld leben. Welcher Mensch schafft das? David und Paulus haben diese Frage bereits beantwortet: Keiner.

Und wie soll dann jemand, der der Irrlehre eines falschen Propheten folgt, gerecht und ohne Schuld leben können?

Gott allein schaut in die Herzen eines jeden einzelnen Menschen. Demut und Liebe (zu Gott und zum Nächsten/Mitmenschen) wird unser liebender Vater nicht übersehen. Deshalb möchte ich gern glauben, dass auch einige Muslime erlöst werden. Lies Dir am besten noch einmal Jesaja 52,13 und 53 durch! Der Messias würde leiden und sterben, damit "Viele" gerettet werden (nicht alle). Doch wer der Leugnung von Gottes Rettungstat durch Mohammed folgt, wird jener zu den Vielen gehören? Beantworte es Dir selbst! Ehrlich!

AdamundEvi  03.05.2025, 11:41
@Hoerli79
Gott segnet Ismael

Natürlich tut er das. Doch wer behauptet, dass Mohammed und die Araber Abkömmlinge Ismaels sind? Mohammed. Mphammed allein! Welche Beweise hatte er? Keine. Welche Motive hatte er? Alle nur denkbaren, vor allem seine Legitimation als nichtisraelitischer Prophet!

Glaubst Du Mohammed? Ich tue das nicht.

Die Abkömmlinge Ismaels müssten an den EINEN Gott JHWH geglaubt haben.

Wie wir wissen, waren die Araber und Mohammeds Vorfahren polytheistische Mondanbeter, was wir heute noch an dem Symbol des Islam gut erkennen können. Für mich ist daher bewiesen, dass Ismael nicht der Stammvater der Araber gewesen sein kann.

Nein

Nope, tue ich nicht und werde ich wahrscheinlich auch nie.

LG✨✌🏻

Nein

Dazu sehe ich keine Veranlassung. Das gilt übrigens für alle Götter, von A wie Anubis bis Z wie Zeus.